hab mal ein paar Fragen zu meinem Tattoo und wollte auf eure Erfahrung zurückgreifen.
Die weißen Linien (1) wirken stellenweiße irgendwie schrumpelig. Als es frisch gestochen war, sah es fast so aus als ob die Farbe klumpig oder zu dickflüssig gewesen wäre. Ist sowas möglich?
Mittlerweile ist es besser, aber sieht immer noch etwas sonderbar aus...
Hat soetwas vielleicht schon mal jemand gesehen?
Ebenso habe ich an manchen schwarzen Flächen (2) das Gefühl als ob es vernarbt wäre, die Haut ist hier glänzender als an anderen Stellen. Allgemein fühlt man leichte Unebenheiten wenn man darüberstreichelt. (Mein älteres Tattoo spürt man hingegen überhaupt nicht).
Seit knapp nem Monat habe ich auch an manchen schwarzen Stellen so kleine weiße Pickelchen. Habe gelesen dass es von Überfettung kommen kann. Dabei creme ich kaum ein. Vielleicht 1-2x/Woche ganz dünn mit einer Feuchtigkeitscreme.
Bin ich vielleicht zu ungeduldig? Aber es ist jetzt schon gute zwei Monate alt und ist die erste Woche auch sehr seltsam verheilt. Es war stellenweiße feuerrot und man hatte das Gefühl die Haut wäre abgeschürft - Mein Inker meinte er hätte das in seinen ganzen 14 Jahren Karriere noch nie gesehen und sagte ich soll viel Bepanthen cremen und Luft ranlassen. Wurde dann auch schnell wieder besser/normal, so dass ich das cremen nach gut 2 Wochen einstellen konnte...
Sorry, dass der Text jetzt doch etwas länger geworden ist. Aber jetzt habe ich alles erwähnt...

Über ein paar Tipps/Antworten/Erfahrungen/... würde ich mich sehr freuen.
Dankeschön.
