Gaming-Tattoo, aber was?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon chillien » 27.01.2014 0:24

Heyho (:

Ich hoffe ihr verzeiht mir das mein erster Forenpost gleich eine Frage bzw. eine suche nach Ratschlägen ist. :|

Um mein Anliegen euch nahe zu bringen, erstmal ein paar Details zu mir.
Also, ich bin seit über 3 Jahren fest der Meinung mir endlich mein 1. Tattoo stechen zu lassen. Nun will ich aber nicht nur ein Tattoo was geil aussieht...es muss auch etwas mit mir als Person zu tun haben.

Naja...nach ewigen hin und her überlegen, Motive welzen und Tattoos googlen konnte ich mich bis heute noch nicht festlegen.

Die Frage war...was passt wirklich zu mir...was beschreibt mich, bzw. meine Vergangenheit.?

folgende Sachen schossen mir in den Kopf:
"du bist Schlagzeuger" (hast aber damit aufgehört und es nicht wirklich durchgezogen)
"du fährst Snowboard" (ja....max. 2 Wochen im Winter, als Amateur)
"du liebst Geschichte" (...Napoleon oder ein T-34 als Tattoo ist nicht wirklich das was ich mir vorstelle)
"du beschäftigst dich viel mit Politik und allgemeinen Fragen zur Welt" (da ist mir der Straßenkünstler "Banksy" eingefallen...wirklich sehr gute Motive...leider schon viel zu oft unter der Haut bei anderen)

...
"was dich aber wirklich bis Dato begleitet hat war die liebe zur Console und zum PC"

das Problem hierbei: Ein Tattoo von angenommen Mario oder Link (Zelda)...oder dem Pip Boy (Fallout) ist nicht wirklich was für mich...es sieht einfach zu ...naja...ich denke ihr wisst was ich meine.

Ich hab leider keine Idee, wie man ein Anspruchsvolles Gaming-Tattoo gestalten könnte.
Anspruchsvoll im sinne von.:
-es wirkt professionell
-es wirkt "erwachsen" und hat NICHT diesen "kindischen" touch.

Ich bin da ehrlich gesagt ratlos.... :(
Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen?
chillien
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.01.2014 23:57

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 27.01.2014 8:58

Bowser? Wie wäre es mit dem? Oder Galaga (wer's noch kennt)? Oder einen NES-Controler? Wobei man den aber durchaus öfter als Gamer-Motiv sieht. Irgendwas aus Mario Kart (Items, Item-Boxen, ...)?

Oder NES-Module von Spielen, die Du gerne gezockt hast, sofern Du das NES hattest?

Ich denke, daß das Gamer-Thema durchaus so einiges an Motiven hergibt. Besonders das Nintendo-Zeug wird auch von Leuten erkannt, die sonst nichts bis wenig mit dem Daddeln am Hut haben.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon DerDoc » 27.01.2014 9:06

Auch ein Luigi kann sehr "korrekt" aussehen ;). Gaming hat ja seinen kindischen Ruf in den letzten Jahren doch zunehmend verloren, wenn es wirklich ein so wichtiger Teil von dir ist, warum nicht dazu stehen? Gibt es denn bestimmte Games zu denen Du einen besonderen Bezug hast?
Dateianhänge
cc5bc7a4917e11e1a39b1231381b7ba1_7.jpg
Kyle Cotterman
cc5bc7a4917e11e1a39b1231381b7ba1_7.jpg (121.75 KiB) 8425-mal betrachtet
DerDoc
 
Beiträge: 16
Registriert: 11.09.2012 13:24

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon Vex » 27.01.2014 10:24

Ich finde das Thema Gaming bietet so unheimlich viele Möglichkeiten, um letztendlich ein schönes Tattoo auf der Haut zu haben. Ist meiner Meinung nach alles eine Frage des richtigen Tätowierers, sofern du grob weißt, was du haben möchtest.
Ich weiß ja auch nicht, ob es spezielle Spiele gibt, mit denen du mehr verbindest, als mit anderen, aber das wäre vielleicht der erste Anhaltspunkt. Dann kannst du anfangen dir zu überlegen wer oder was es denn werden soll. Lieblings Charakter? Soll er eher großflächig werden, beispielsweise auf den Rücken? Da habe ich schon gesehen, wie ganze Szenen verarbeitet wurden. Liebster Feind? Oder aber die etwas andere Variante, in der es eben keine Person wird, sondern beispielsweise eine Waffe? Ich hatte irgendwann mal ein wirklich gutes Schwert von Cloud gesehen. Dazu noch ein paar Final Fantasy typische Elemente, damit das Stück nicht so alleine da steht.
Wie schon gesagt, sofern du erstmal eine grobe Vorstellung hast von dem, was du möchtest, ist es meiner Meinung nach alles eine Sache des richtigen Tätowierers.
Benutzeravatar
Vex
 
Beiträge: 90
Registriert: 04.11.2013 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon Liv » 27.01.2014 10:57

Vex hat geschrieben:Wie schon gesagt, sofern du erstmal eine grobe Vorstellung hast von dem, was du möchtest, ist es meiner Meinung nach alles eine Sache des richtigen Tätowierers.


Denke ich auch!

Persönliche Meinung: Ich persönlich würde mich an Spiele halten, die ich wirklich liebe bzw. zu denen ich einen besonderen Bezug habe. Ich stelle mir ein Gaming-Tattoo, das Elemente aus bestimmten Games beinhaltet, die ich selbst nicht zocke, irgendwie nicht "passend" vor.

Bei professionell und nicht kindisch ist mir persönlich ein großflächig angelegtes Horror-Game-Tattoo durch den Kopf gegangen (z. B. Outlast-inspiriert). Das könnte ich mir, von einem richtigen Top-Tätowierer umgesetzt, super vorstellen.
Ist aber nur mein eigener Geschmack... :)
Benutzeravatar
Liv
 
Beiträge: 66
Registriert: 25.11.2012 23:31

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon chillien » 27.01.2014 22:19

danke für die wirklich guten antworten (:
wegen dem tattoowierer...ich hoffe mal das es im raum sachsen einen wirklich guten tattoowierer im comic-style gibt. hab mich da noch nicht so umgesehen. kenne bisher nur allrounder.

hab heute auf arbeit mal vor mich hergesponnen und ein (meiner meinung nach) wirklich cooles szenario für ein tattoo ausgedacht.

also:
im hintergrund eine große atombombenexplosion.

ein "pip boy" im vordergrund und in der hand hält er den bekannten "1up" pilz von super mario
(hier mal 2 links...der erste zeigt eine kleine auswahl verschiedener pip boys und das 2. ein pip boy in farbe)

1.
http://fc07.deviantart.net/fs71/i/2011/ ... 3b19hw.png

2.
http://6inchmove.files.wordpress.com/20 ... boy300.jpg

und neben dem "pip boy" ein brennender "toad", auch bekannt aus super mario (:

was haltet ihr von der idee??? :D




nur kommt es jetzt auf den style an ...
der gefällt mir ganz gut...nur schwer umzusetzen...
http://www.google.de/imgres?biw=1347&bi ... JUCEK0DMD4

bzw.

http://localiiz.s3.amazonaws.com/busine ... _image.jpg
chillien
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.01.2014 23:57

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon Vex » 27.01.2014 23:06

Ich finde die Grundidee nicht schlecht, auch wenn ich es natürlich nicht befürworten kann, dass du den armen Toad in Brand stecken willst. :p
Wie dem auch sei, ich denke, aus der Idee kann man definitiv was machen und der richtige Tätowierer wird dir bei deiner Beschreibung wahrscheinlich auch noch das ein oder andere sagen können, was super dazu passt, was dir vielleicht niemals in den Sinn gekommen wäre.
Bleibt eben nur noch die Tätowierer-Frage. Gerade das zweite Bild, was du gezeigt hast, geht ja schon irgendwie in Richtung Aquarell. Bin mir nicht sicher, ob ich das zur Motivwahl wirklich passend finde. Vielleicht bin ich da aber auch einfach zu versteift auf die Stilrichtungen, die ich bisher in Verbindung mit Gaming Tattoos gesehen habe. Hmpf.
Ich muss mir nochmal weiter das Hirn zermartern. Vielleicht hat in der Zwischenzeit ja jemand eine Antwort für dich, die etwas hilfreicher ist. :)
Benutzeravatar
Vex
 
Beiträge: 90
Registriert: 04.11.2013 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon Altheim » 28.01.2014 12:42

Hmm..finde das mit den Angaben relativ schwierig. Wie Vex schon sagt: Die Gaming-Branche bietet zier undendliche Möglichkeiten.
Die Idee mit dem Mario wäre jetzt nicht meins, aber einfach weil ich mir wohl generell kein Gaming-Tattoo stechen lassen würde und wenn sicherlich auch nichts aus dem Mario-Universum. Aber das ist halt absolute Geschmackssache, vor allem denke ich ist wichtig welche Games du wirklich abfeierst und welche Richtung die mehr zusagt...Realitisch, Comic, Science-Fiction...
Der Stil den du da zeigst finde auch sehr nice, stelle ich mir in Verbindung mit Mario aber schwer vor, was aber sicherlich nicht heißt, dass es unmöglich ist.
"Music Is Life"
http://tattoo-welt.blogspot.de/
Benutzeravatar
Altheim
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.09.2011 20:55
Wohnort: Darmstadt

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon Mena » 28.01.2014 17:14

Nicht immer braucht es einen Tätowierer der nur auf Comic spezialisiert ist. Vielmehr kommt es auf den Stil an den man haben will,
ob einem der oft eigene Stil und die Umsetzung eines Tätowierers gefällt, dieser auch Bock hat und das ganze in Ordentlicher Qualität
auch umsetzen kann, was auch auf manchen Allrounder zutreffen kann. Wobei in meinen Augen und Gedanken Comic und Aquarell nicht
miteinander harmonieren.

Von wo aus Sachsen kommst Du her und wie weit wärst Du bereit zu fahren, vielleicht können wir Dir hier ja helfen?

z.B. in Zwickau ist der Randy Engelhard als ein sehr Guter Tätowierer bekannt aber auch seine weiteren Studiokollegen brauchen sich
nicht zu verstecken.

http://www.heavenofcolours.de/de/

:wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon chillien » 28.01.2014 21:05

ich persönlich stell es mir auch schwierig vor meinen oben gezeigten stil umzusetzen...mal sehen...es gibt wirklich so viele unterschiedliche sachen...und alle haben irgendwo ihren charme.

hab mir deinen link mal angeschaut (:

wirklich ein sehr guter tattoo artist..und die kollegen bzw. seine "schüler" sind auch mega gut.

wäre auch nur 80 km von mir entfernt...also eigentlich vollkommen machbar.

ich persönlich komme aus döbeln...das ist so ziemlich die mitte zwischen dresden, leipzig und chemnitz
chillien
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.01.2014 23:57

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon DerDoc » 29.01.2014 9:17

Auch wenn es schon tausendmal gesagt wurde:

Eine zu große Entfernung sollte NIE ein Grund sein, einen bestimmten Tätowierer NICHT zu wählen. Es ist eine Entscheidung fürs Leben, und du wirst mit deinen Angaben bei einem guten Tätowierer auf jeden Fall ein gutes Design bekommen. Ich tingel alle paar Monate 700 km hin und 700 km zurück für meine backpiece-baustelle, und habe es nie bereut!
DerDoc
 
Beiträge: 16
Registriert: 11.09.2012 13:24

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon Flexi » 29.01.2014 11:10

Nur mal um nochmal ne andere Richtung vorzugeben.
Hab vor kurzem auch nen Gaming Tattoo gesehen aber in einer etwas anderen Mach-Art. Ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig. Zumindest für mich aber es passt halt auch richtig gut.
Heaven of Colours kann ich auf jeden Fall auch empfehlen. War selber bei der Nancy und die macht auch viel in Richtung Comic.

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1/p480x480/1509145_695002620544763_1950102615_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1/p480x480/1656103_694562327255459_1596976493_n.jpg
Benutzeravatar
Flexi
 
Beiträge: 458
Registriert: 25.12.2009 16:18

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon chillien » 29.01.2014 13:04

naja...für einen studenten der selbst mit nebenjob gerade so über die runden kommt sind solche entfernungen schon erheblich. :?

raum sachsen wäre also schon schön (:


danke für die links (: aber so ein pixel-stil ist nicht so mein geschmack.

ich denke die besste lösung wäre einfach mal mit einer kleinen mappe ins studio zu spazieren um meine ideen vorzutragen.
chillien
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.01.2014 23:57

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon T3K » 29.01.2014 15:59

chillien hat geschrieben:ich denke die besste lösung wäre einfach mal mit einer kleinen mappe ins studio zu spazieren um meine ideen vorzutragen.


Moin Moin,

Ich denke das wird das bester sein ;)
Wie bereits erwähnt sollte temporärer Geldmangel nicht zu einem weniger guten Künstler führen. Das Tattoo ist ja schließlich eine lebenslange Angelegenheit. Im optimalsten Sinne ;)
Ich schwimme auch nicht in Geld, die Entscheidung für mein Tattoo ewig zu sparen um dann nach Schweden für die Realisierung zu fliegen habe ich nich bereut.

Darf man fragen ob es schon einen konkreten Plan für Platzierung und Größe gibt?

Gruß
T3K


Sent using Tapatalk
Benutzeravatar
T3K
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.12.2010 21:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Gaming-Tattoo, aber was?

Beitragvon MJ-Supertramp » 29.01.2014 16:40

Gaming Tattoo klingt nach einer coolen Sache, mir viel da direkt das 'Limbo' Chestpiece hier aus dem Scout ein, welches ich selber großartig umgesetzt finde. Schau mal rein, vielleicht als kleine Anregung.

http://www.tattooscout.de/forum/limbo-abgeheilt-by-marc-alter-t27668.html?hilit=limbo

Ansonsten, ne Mappe mit Ideen ist immer eine gute Idee und ein fähiger Tattoowierer wird dir dann auch da was tolles drauß machen können.
Noch als kleiner anreiz, es muss ja auch kein comichafter Pin-boy oder Mario sein (ich weiß ja nicht was du so zockst), sondern zB der Gasmaskentyp vom Fallout cover.
Aquarell und Gaming finde ich auf jeden fall eine coole Idee und wenn du dir da einen guten und fähigen Tattowierer suchst sollte das was tolles werden. Bin gespannt wofür du dich entscheidest. Halte uns bitte unbedingt auf dem laufenden.
Benutzeravatar
MJ-Supertramp
 
Beiträge: 261
Registriert: 21.11.2011 22:49

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast