Hi, ich habe letzten Freitag, also vor 4 Tagen ein Tattoo am Unterarm stechen lassen. einen Tag später wurde in direkter nähe schön das nächste Motiv gestochen.
Nun habe ich bei dem ersten der beiden Tattoos etwas Sorge, an 2 Stellen sieht es etwas aufgequollen aus, etwa so als wenn man sich ne Blase gelaufen hat. Zudem nässen diese beiden Stellen und sind relativ berührungsempfindlich im Gegensatz zum Rest. Beide Stellen befinden sich an Stellen, wo schwarz schattiert wurde und im laufe der gleichen Sitzung noch Farbe (Rot und Grün) aufgebracht wurde. Farbhersteller: "Intenze"
Das sind nicht meine ersten Tättovierungen, auch nicht von dem Tätovierer.
Es sieht nun nicht wer weiß wie fatal aus, jedoch halt nicht so wie gewohnt.
Ich Pflege generell nach folgender Methode, die bisher auch immer Top geklappt hat.
Folie nach 2-3Stunden runter, vorsichtig mit recht heißem Wasser(damit sich die Poren weiten und der ganze Schmodder rauskommt) und wenig Arztseife abwaschen.
Dann mit Zewa trocken tupfen, kurz den Rest lufttrocknen lassen, dann hauchdünn mit Panthenol Lichtenstein eincremen.
Den Rest des Tages sehe ich immer zu, das ich dauerhaft einen leichten Cremefilm drauf habe, es halt nicht komplett trocken wird. Abends und evtl bei Bedarf zwischendrin wasche ich noch einmal mit lauwarmen Wasser und Arztseife ab.
Idr ersetze ich die Salbe nach ca 5-6 Tagen durch Urea-Bodylotion, vorrausgesetzt es hat sich schon eine durchgehende Silberhaut gebildet.
Das Tatoo das am tag danach gestochen wurde, sieht einwandfrei aus, ist auch fast gar nicht mehr berührungsempfindlich.
Muss ich mir irgendwie Sorgen machen? Sollte ich Tätowierer oder Hautarzt schon zu Rate ziehen, oder erstmal einfach wie gewohnt weiter pflegen und abwarten was die nächsten Tage bringen?
habe mal ein Foto angehängt.