Nässende Blasen im Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Nässende Blasen im Tattoo

Beitragvon Pumba86 » 02.12.2013 18:35

Hi, ich habe letzten Freitag, also vor 4 Tagen ein Tattoo am Unterarm stechen lassen. einen Tag später wurde in direkter nähe schön das nächste Motiv gestochen.

Nun habe ich bei dem ersten der beiden Tattoos etwas Sorge, an 2 Stellen sieht es etwas aufgequollen aus, etwa so als wenn man sich ne Blase gelaufen hat. Zudem nässen diese beiden Stellen und sind relativ berührungsempfindlich im Gegensatz zum Rest. Beide Stellen befinden sich an Stellen, wo schwarz schattiert wurde und im laufe der gleichen Sitzung noch Farbe (Rot und Grün) aufgebracht wurde. Farbhersteller: "Intenze"

Das sind nicht meine ersten Tättovierungen, auch nicht von dem Tätovierer.

Es sieht nun nicht wer weiß wie fatal aus, jedoch halt nicht so wie gewohnt.

Ich Pflege generell nach folgender Methode, die bisher auch immer Top geklappt hat.

Folie nach 2-3Stunden runter, vorsichtig mit recht heißem Wasser(damit sich die Poren weiten und der ganze Schmodder rauskommt) und wenig Arztseife abwaschen.
Dann mit Zewa trocken tupfen, kurz den Rest lufttrocknen lassen, dann hauchdünn mit Panthenol Lichtenstein eincremen.
Den Rest des Tages sehe ich immer zu, das ich dauerhaft einen leichten Cremefilm drauf habe, es halt nicht komplett trocken wird. Abends und evtl bei Bedarf zwischendrin wasche ich noch einmal mit lauwarmen Wasser und Arztseife ab.

Idr ersetze ich die Salbe nach ca 5-6 Tagen durch Urea-Bodylotion, vorrausgesetzt es hat sich schon eine durchgehende Silberhaut gebildet.

Das Tatoo das am tag danach gestochen wurde, sieht einwandfrei aus, ist auch fast gar nicht mehr berührungsempfindlich.


Muss ich mir irgendwie Sorgen machen? Sollte ich Tätowierer oder Hautarzt schon zu Rate ziehen, oder erstmal einfach wie gewohnt weiter pflegen und abwarten was die nächsten Tage bringen?

habe mal ein Foto angehängt.
tatoo.jpg
tatoo.jpg (174.04 KiB) 28542-mal betrachtet
Benutzeravatar
Pumba86
 
Beiträge: 42
Registriert: 08.11.2013 0:12

Re: AW: Nässende Blasen im Tattoo

Beitragvon Sakuraba » 02.12.2013 18:51

Ich hab zwar noch nicht so viel Erfahrung mit der Pflege aber gemerkt dass bei zu viel Creme das Tattoo das siffen anfängt.

Wenn ich das gleiche wie du unter einem dünnen Film verstehe ist das imho auch viel zu viel. So kann die Wunde ja null atmen. Die Creme soll einziehen und die Haut geschmeidig sein.



Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Sakuraba
 
Beiträge: 751
Registriert: 30.08.2013 11:58

Re: Nässende Blasen im Tattoo

Beitragvon Pumba86 » 02.12.2013 18:55

Auf dem Foto ists recht frisch eingecremt, vieleicht 10-15min drauf.
Ich creme wirklich so dünn wie möglich. Bisher liefs wie gesagt immer gut.

Ist das echt schon zu viel?
Benutzeravatar
Pumba86
 
Beiträge: 42
Registriert: 08.11.2013 0:12

Re: Nässende Blasen im Tattoo

Beitragvon Buddha_Eyes » 02.12.2013 18:56

Sieht mir nach ner Kombination von etwas zu dolle verletzter Haut und deutlich zuviel Creme aus. Halte die betroffenen Stellen besser weitgehend trocken und spare generell mal etwas mit der Creme.

Edith sagt: Wenn das noch nach 10 - 15 Minuten so aussieht, würde ich sagen, ist das kein gaaaanz dünnes eincremen mehr.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Nässende Blasen im Tattoo

Beitragvon sk8mafiaflip » 02.12.2013 18:57

wenn das noch nässt würde ich an den vorerst Stellen nicht cremen. (meine Erfahrung, bin aber halt auch kein Pro)

edit: oder einfach so wie der Moderator über mir das sagt, der war nämlich schneller :? :lol:
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Nässende Blasen im Tattoo

Beitragvon Pumba86 » 02.12.2013 19:07

Ok, dann werd ichs mal so machen und das cremen etwas reduzieren, vor allem an den Stellen.
Benutzeravatar
Pumba86
 
Beiträge: 42
Registriert: 08.11.2013 0:12

Re: Nässende Blasen im Tattoo

Beitragvon blevax » 03.12.2013 1:45

Genau das selbe hatte ich auch bei meinem ersten tattoo. Komischerweise auch bei rot.
Ich hab das cremen an der stelle eingestellt bis das aufgequollene weg war und die kruste trocken und dann nur noch ganz dünn eingecremt. Sieht man nichts mehr von, is gut verheilt.

Beim ersten tattoo hab ich total überpflegt. Manchmal ist weniger mehr. :)
Benutzeravatar
blevax
 
Beiträge: 315
Registriert: 14.07.2012 20:27

Re: Nässende Blasen im Tattoo

Beitragvon blackmetal » 31.12.2013 12:29

Ik würde nochmehr Cremen *facepalm.
blackmetal
 
Beiträge: 21
Registriert: 13.07.2011 10:31

Re: Nässende Blasen im Tattoo

Beitragvon Rhapsody » 05.01.2014 20:59

Also der Schmodder geht auch mit lauwarmem oder kaltem Wasser gut ab. Heißes Wasser tut mir persönlich auf einem ganz frischen Tattoo mega weh!!!! Und ob es so sinnvoll ist, die Poren frisch nach dem Stechen öffnen zu wollen weis ich auch nicht.
Wegen der Creme. Ich würde einfach bei der Panthenolcreme bleiben. Und wenn unbedingt Bodylotion, dann nicht auch noch Urea.
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Re: Nässende Blasen im Tattoo

Beitragvon Nanun » 05.01.2014 21:06

*räusper* das ist schon nen Monat her.... dürfte sich wohl erledigt haben.

PS: viele schwören auf so heiß wie möglich duschen/waschen nach dem Folie abmachen, eben damit sich die Poren noch einmal öffnen können und den ganzen überflüssigen schmodder absondern. Meist gibt es danach keine Kruste und es verheilt gut.
Aber so viele Menschen es gibt, so viele verschiedene Möglichkeiten der Nachsorge gibt es wohl auch.
;)
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Nässende Blasen im Tattoo

Beitragvon Rhapsody » 05.01.2014 21:11

Naja, kann doch sein, dass mal jemand mit dem gleichen Anliegen hier reinliest... :)
Also ich kann nicht heiß waschen :) Kalt ist viel angenehmer... :lol:
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast