Niko Inko - Erfahrungen, Empfehlungen, Abraten?

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Niko Inko - Erfahrungen, Empfehlungen, Abraten?

Beitragvon layarue » 22.11.2013 21:13

Hallo allerseits!

Gleich vorweg, ich war vor knapp vier Jahren schonmal "aktiv" hier, ziemlich pampig und blöd drauf und entschuldige mich jetzt schonmal dafür. Ich verspreche, ich bin 'n bisschen reifer geworden :mrgreen:

Ich möchte jetzt tatsächlich ein Cover-Up für mein momentanes Tattoo. Motiv soll mehr oder weniger das gleiche sein, also Vogel mit Floralem drumrum, nur der Vogel mehr im Mittelpunkt und Florales wirklich nur so drumrum als "Deko".
Ich suche nach Watercolor/Aquarell-Künstlern...

Suche jetzt seit fast zwei Monaten immer wieder nach Tattoo-Artists in Europa, die infrage kämen. Julia Rehme von BerlinInk hat meine Anfrage leider abgelehnt (sie meinte, sie hat so viele Anfragen, dass sie sich halt nur die rausnimmt, die sie künstlerisch beanspruchen etc), wobei mir ihr Stil schon echt gefallen hat. Peter Aurischs Motive sind mir generell etwas zu schwarzlastig bzw dunkel, Amanda Wachob zu definiert, irgendwie, Miez Wars ist auch nichts...

Hab jetzt noch 'ne Weile weiter gesucht und bin auf Niko Inko gestoßen. Sein Stil sagt mir schon sehr zu, er ist trotzdem ziemlich vielseitig in Sachen "Helligkeit" seiner Motive und nächstes Jahr immerhin zu Conventions in Belgien und Luxemburg.

Kennt ihn jemand? Er wirkt so schon ganz kompetent und seine Tattoos gefallen mir auch, aber ich würde einfach diesmal gern im Voraus noch die Einschätzungen von den Kennern hören :)

Achja, mein momentanes Tattoo im Anhang, bitte haut mich nicht...
Dateianhänge
current tattoo.jpg
duh
current tattoo.jpg (65.94 KiB) 2830-mal betrachtet
layarue
 
Beiträge: 25
Registriert: 30.10.2010 18:37
Wohnort: Leipzig

Re: Niko Inko - Erfahrungen, Empfehlungen, Abraten?

Beitragvon Grinsekatz » 22.11.2013 21:20

Ich bin da echt totaler Laie.. Aber ich kann mir gerade nicht richtig vorstellen, wie man im Aquarellstil (mit dem ich halt viel bunt und auch helle Farben verbinde) das ordentlich covern könnte :/

Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren! :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Grinsekatz
 
Beiträge: 434
Registriert: 07.08.2013 13:46

Re: Niko Inko - Erfahrungen, Empfehlungen, Abraten?

Beitragvon layarue » 22.11.2013 21:33

Mh also ich möchte am liebsten schon auch schwarz drin, also gerade für Outlines o.ä., hab mal direkt noch ein Bild angehängt...
Dachte zB gerade diese Ranke könnte man mit 'nem rechten Flügel covern, und ansonsten dürfen auch Outlines von Blumen "unter" dem Vogel schwarz sein. Also ich denke schon, dass es möglich wäre, ist nur die Frage ob das dann noch in das Beuteschema des jeweiligen Tattoo-Artists passt...
Dateianhänge
inspiration 1.jpg
inspiration 1.jpg (186.52 KiB) 2823-mal betrachtet
layarue
 
Beiträge: 25
Registriert: 30.10.2010 18:37
Wohnort: Leipzig

Re: Niko Inko - Erfahrungen, Empfehlungen, Abraten?

Beitragvon Grinsekatz » 22.11.2013 21:35

Ah okay, der Nebel lichtet sich.. Gefällt mir persönlich gut :)

Mal abwarten was die "alten Hasen" hier meinen ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Grinsekatz
 
Beiträge: 434
Registriert: 07.08.2013 13:46

Re: Niko Inko - Erfahrungen, Empfehlungen, Abraten?

Beitragvon monkima » 22.11.2013 21:52

Ich würd sagen, der macht ganz schöne Sachen, da kann man hingehen :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Niko Inko - Erfahrungen, Empfehlungen, Abraten?

Beitragvon layarue » 24.11.2013 18:27

Hach das freut mich :D
Vielen Dank! Über andere Meinungen würde ich mich natürlich trotzdem noch freuen, auch wenn er mich noch nicht angenommen hat.
layarue
 
Beiträge: 25
Registriert: 30.10.2010 18:37
Wohnort: Leipzig

Re: Niko Inko - Erfahrungen, Empfehlungen, Abraten?

Beitragvon gipsy » 25.11.2013 10:01

Finde die Sachen auch ansprechend. Ob er Bock auf das Cover hat ist die andere Frage. Viel Erfolg!
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Re: Niko Inko - Erfahrungen, Empfehlungen, Abraten?

Beitragvon Mrs.J » 30.11.2013 20:23

Doch ja. Mag mir gefallen was der Kollege da fabriziert.

Ob und inwieweit dieser Stil jedoch dazu geeignet ist dunklere Motive zu covern kann ich nicht sagen.
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste