Es klingt jetzt sehr nach Hauptsache-einen-Fuß-in-die-Tür-bekommen, aber überlege Dir mal, ob Du (bevor Du gar nichts findest) eine Anstellung als Shop-Assistent ( heisst doch so, oder? ) findest.
Wenn Du Dich dem Thema erst seit 2012 widmest, wirst Du eine Menge in einem Studio lernen können auch ohne zu tätowieren. Obs generell so ist, weiss ich nicht - aber: es werden auch immer welche gesucht, die gut zeichnen können. Das schadet nicht.
Und ein wichtiger Punkt ist wirklich Deine Mappe - ohne eine Ahnung zu haben, womit Du Dich bewirbst, wird es schwer Verbesserungsvorschläge zu machen. Es ist wenig sinnvoll sich mit einer Mappe zu bewerben, die schlecht aufgebaut ist oder Zeichnungen enthält, die über ein abgemaltes Mittelmaß nicht hinausgeht oder zuviele Zeichnungen in der kein eigener Stil erkennbar ist. Lieber 15 Bombenbilder, als ein gutes Bild unter 10 Bilder, die jeder schon 1000 mal gesehen hat. Wenn die ersten 3 Bilder rocken, gucken selbst auf der Convention welche weiter. Nimm nur Deine besten Bilder, alles was Fehler hat zeichne nochmal bis Dezember. Nutze jeden Tag um Dich besser zu machen und lasse das Scratchbook weg, wenn Dein zeichnerisches Können nicht Top ist. Oder kopiere für die Bewerbung nur das Beste heraus. Niemand erwarte von jemand, dass er vor der Ausbildung schon ein eigenes fertig hat. Bevor Du Schwalben, Löwen, Rosen, Anker in ein eigenes Scratchbook zeichnest und mögliche Chefs damit totlangweilst, nutze die Zeit und entwerfe Motive, die zeigen, dass Du eigenes kreatives gestalten kannst oder pauke Dich durch die unterschiedlichen Stilrichtungen.
( ich motiviere mich hiermit gerade selber

)
" ich zeichne schon immer gern " ist nicht der optimalste Satz für eine Bewerbung. Das klingt sehr nach Freizeit und wird auch nicht gerettet dadurch, dass Du Dich seit Ende der Ausbildung ganz dem Tätowieren widmest. Ich zeichne schon immer gern, sagen auch Leute, die gerne während des Unterrichts gemalt haben oder einmal in der Woche 2 Stunden zeichnen. Wenn seit letztem Jahr täglich 6-8 Stunden Dich im Zeichnen drillst, dann betone, dass Du Vollzeit 40 Stunden die Woche dafür ackerst. Der erste Impuls wenn man das so von Dir liest ist: wieder einer, der denkt Tätowierer werden zu können indem man regelmäßig in einem Tattoomagazin blättert und 1 Stunde täglich was daraus abmalt ( natürlich etwas überspitzt dargestellt ).
Apropos Feinmechaniker - hast Du dadurch vielleicht besonders drauf was zeichnen von Metallen, mechanischen Sachen angeht? Betonen, anstatt Schwalben...
Was sagen denn andere über Deine Mappe? Wie reagieren die Studios auf den Inhalt? Frag direkt, ob sie Dir Tips geben können - auch wenn sie keinen Interesse an einen Lehrling haben.
Ziehe Dir ein dickes Fell an und traue Dich, was aus Deiner Mappe im Flashbereich zu posten. Dann wirst Du ein Feedback bekommen, das Dir hilft, die Mappe zu optimieren.
Jetzt habe ich ziemlich viel ins blaue geraten. Nutze die Möglichkeit was zu zeigen!
Aus aktuellen Anlass: be carefull, es besteht eine unfreiwillige Vorliebe für unglückliche Formulierungen ...