@cherrybloom - öhm das ist doch ein Entwurf?!
Zum Thema: Je größer das Tattoo, desto mehr würde ich gerne vorher wissen - so stell ich mir das im Idealfall vor, aber dass das nicht immer so zu bewerkstelligen ist verstehe ich natürlich auch! Sollte es bei mir mal zum sleeve oder backpiece kommen, bin ich bestimmt eine nervige Kundin lol.
Ansonsten gibt es eine Liste mit Tätowierern, deren portfolios ich so oft stalke, dass ich keine Bedenken hätte, dass der Entwurf am Ende nicht (nahezu) perfekt ist. Bei Imme kam ich rein und meine Tasse war quasi ein viel hübschere Version meines eigenen Gekritzels, was sie aber nie gesehen hatte

win würde ich sagen!

Wenn man den Entwurf drei Wochen vorher kriegen würde, würde man ihn rumzeigen und anfangen, sich zu viele Gedanken zu machen. Am Ende verschließt man sich dann vor einer guten Idee.
Was für mich ein no-go ist sind Inker, die klipp und klar sagen, dass sie an ihren Entwürfen nichts ändern... Folge deshalb Lorena Morato nicht mehr auf instagram**...Das soll nicht heißen, dass ich grundsätzlich Tattoos nicht als Kunstform ansehe oder Künstlern reinreden will, aber ich trags nunmal auf meinem Körper und eventuell will ich einfach den gepunkteten Hintergrund nicht haben oder sonstwas. Nachher hab ich dann zwar ein tolles Tattoo, sehe aber nur das Detail, was mir nicht gefällt. Ich würde deshalb bei ihr gar nicht erst anfragen, weil ich Angst hätte, dass es am Tag des Stechens zu ner Konfrontation über den Entwurf kommt... Schade Schokolade.
**das klingt so anti und zickig lol - ihre Sachen sind toll, aber ich folge nur noch inkern, von denen ich mir ein Tattoo vorstellen könnte... Sonst komm ich auf meinem newsfeed nicht mehr hinterher!