Leder tätowieren

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Leder tätowieren

Beitragvon rotbaer » 11.09.2013 16:35

Auf der Seite des Anbieters der Tasche steht nichts davon das die Tasche tätowiert wurde, dort spricht man von gefärbt. :wink:

"Hand Carved, Stitched, and Dyed with love in Los Angeles!"

Es gibt auf der Seite aber eine Rubrik "Tattoo Portfolio" vielleicht hat das den TE auf die Fährte gelockt. (Da sind aber Präsentationsmappen gemeint.)
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Leder tätowieren

Beitragvon upsidedown » 12.09.2013 12:23

Scheinbar geht das ja schon. Allerdings verliert die Haut beim Gerben den allergrößten Anteil ihrer Transluzenz. 99% der eingebrachten Farbe wird eher nicht gesehen, sondern das was auf dem Leder landet. Ich glaube nicht, dass das haltbarerer als beispielsweise ein Druck ist. Mit der Zeit reibt sich sie Farbe aus den vielen gestochenen Löchern. Abheilung und Verkapselung kennt tote Haut nicht. Die Mühe ein solches Tattoo zu erstellen, steht wahrscheinlich nicht im Verhältnis zur erwarteten Langlebigkeit.

Was ich mich zudem frage, wirken sich die vielen tausend Stiche auf das Leder schwächend aus. Es es unter Spannung gesattelt, wie lange hält das dann?

Unter dem Strich eher eine fragwürdige Leistung - ein Gag.

ImageUploadedByTapatalk1378980823.751772.jpg
ImageUploadedByTapatalk1378980823.751772.jpg (173.98 KiB) 3847-mal betrachtet



Sent from my iPad using Tapatalk - now Free
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Leder tätowieren

Beitragvon swift daddy » 12.09.2013 14:28

danke an alle für eure Antworten

@rockkat @macavity ... zu eurer Frage wen ich als potentielle Kunden sehe:

- Leute die Tattoos schön finden, sich selbst aber nicht tätowieren lassen wollen
- Leute die bereits Tattoos haben und passend dazu auch noch andere Accessoires wollen
- Leute die etwas wollen, was nicht viele Andere haben ... das kann in allen Bereichen sein, z.B. kleine Accessoires wie Smartphone-/Tablet-Hüllen und Sleeves, Accessoires für Haustiere (Stichwort Hundehalsbänder, da geben die Leute teilweise Unsummen aus), Accessoires für Pferde ... sprich eine gewisse Exklusivität um sich von der Masse abzuheben
- Leute die einfach genug Kohle haben um sich was Neues und teures zu kaufen, nur weil's neu und teuer ist
- Innenarchitekten- und Ausstatter im Bezug auf Möbelstücke ... ein tätowiertes Möbelstück ist ein interessanter Blickfang und somit ideal für das Intérieur eines gut betuchten Kunden (und sowas geht in Frankreich wie Hölle im Moment ...)
- gibt vllt. auch noch andere Zielgruppen; momentan mach ich mich aber erstmal über die "technischen" Aspekt schlau

@akino ... hast du den Link zu deinem Topic wo das Thema schon diskutiert wurde?

@monkina... der Stuhl ist tätowiert (http://decojournal.com/200810/tattooed- ... ama-tried/), der Ferrari (http://www.autoguide.com/auto-news/2011 ... rtist.html) und der Clubsessel wohl auch (http://www.sleepermagazine.com/product/ ... ragon.html) ... bei den Sachen von "wasteoftalent" könntest du recht haben, dass das lediglich gemalt ist.

@cbass ... nix für ungut, ich halte dich auf m Laufenden

@Norb ... einen wirklichen Vorteil gibt es denke ich nicht; es wäre halt wie oben schon geschrieben was "Anderes", Exklusiveres ... Leute mit genügend Kleingeld stehen auf sowas

Wenn ich mich net irre, hab' ich gerade noch was aus Belgien gefunden: http://www.niyona.be/collection_amelia.html

In einem französischen Forum hab' ich die Information bekommen, dass Leder tätowierbar ist, man jedoch nicht jedes Leder und jeden Gerbstoff benutzen kann und das Tattoo gemacht werden muss nachdem das Objekt zusammengefügt wurde. Warte noch auf genauere Rückmeldung und aus einem anderen Forum auf Rückmeldung von jemandem, der seinen Fahrradsattel tätowieren lassen wollte.

Und morgen klapper ich einige Tätowierer in Strasbourg und Umgebung ab

Stay tuned :mrgreen:
Das grösste unüberwindbare Hindernis ist der menschliche Verstand
swift daddy
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2013 9:32

Re: Leder tätowieren

Beitragvon akino » 12.09.2013 17:36

Auch wenns nicht sonderlich in die Tiefe ging, weil eben kein Projekt dran hing, sondern das bloß mal so ein Gedanke war:

post613304.html#p613304
akino
 
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2011 14:08

Leder tätowieren

Beitragvon upsidedown » 12.09.2013 20:28

Ja, "stay tuned" klingt gut. Wenn die verkaufsfertigen "Accessoires" und der Verkaufsweg stehen, gib doch mal Bescheid. In Frankreich läufts ja schließlich auch wie die Sau...
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Leder tätowieren

Beitragvon monkima » 12.09.2013 21:43

Was Du da gefunden hast, aus Belgien, sieht für mich ehe nach Brandmalerei auf Leder aus !
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Leder tätowieren

Beitragvon Macavity » 13.09.2013 6:51

War auch mein erster Gedanke... ich halte die Idee nach wie vor für eine Schnapsidee, aber gut, wer weiß...
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Leder tätowieren

Beitragvon upsidedown » 13.09.2013 11:17

Bei mir wehrt sich auch son bisschen die moralische Seite. Das sind teils richtig große Flächen. Das Design für solche Objekte ist so anspruchsvoll wie für den Körper. Ein Arm oder Backpiece erfordert nicht nur der aufgrund der Belastbarkeit der Haut und der Duldsamkeit des Menschen einige Sitzungen. Das ganze ist für den Tätowierer körperlich und mental anstrengend. Und ein Möbel ist noch dazu nicht so ideal positionierbar wie ein Arm oder Rücken. Und am Ende soll das alles sowohl technisch als auch gestalterisch richtig gut werden.

Was denkt er sich, was ein passender Künstler dafür nehmen wird, wenn ein gut gemachter Arm heute schon im Durchschnitt für 3.000.- gemacht wird?

Und eine Arbeit diesen Wertes soll worauf gemacht werden? Sorry, da muss ja dann auch das Möbel entsprechend manufakturiert sein.

Und dann kommt einer daher und seine Arbeit besteht darin den passenden Sessel und den geeigneten Depp zu suchen und das Zeug zu verkloppen?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste