Leder tätowieren

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Leder tätowieren

Beitragvon swift daddy » 10.09.2013 15:24

Hallo @ all,
vllt. hat's ja schon jemand in meinem Vorstellungs-Post gelesen: ich bin auf der Suche nach Informationen und Kontakten bzgl. "Tätowieren auf Leder" ... will heissen: welche Art von Leder, muss es besonders gegerbt sein, etc.
Lässt sich Leder genau so tätowieren wie menschliche Haut? Bisher hab' ich eher von Schweinehaut gelesen, die zum üben verwendet wird.

Ziel ist es hochwertige, naturgegerbte und in Handarbeit hergestellte Lederartikel aller Art (Hüllen/Sleeves für Smartphones und Tablets, Brieftaschen, Handtaschen) nach Kundenwunsch tätowieren zu lassen. Weitere Möglichkeiten stehen auch noch offen: Möbelstücke (habe vereinzelte Bilder von tätowierten Stühlen, Clubsesseln oder ganzen Couches gefunden), Lampenschirme, bezogene Flächen (Tische, Hifi-Boxen, etc...), Pferde-Zubehör, Hundehalsbänder, etc...

Als krasseste Beispiele für solche Arbeiten kann man wohl die Sachen von Philippe Pasqua nehmen; er hat diverse Supersportwagen neu gekauft, die Karosserie entfernen und mit Leder überziehen und das Fahrzeug von jeglicher Flüssigkeit leeren lassen, die Karosserie wieder zusammengefügt und die Autos dann tätowiert. Sammler hängen sich die Dinger dann als Kunst an die Wand.
Bild

Ganz soweit will ich natürlich nicht gehen, aber so kleinere Artikel wie oben beschrieben fänd' ich schon cool.

Allgemein gibt's zu dem Thema leider recht wenig Informationen im Netz, also, falls ihr was dazu sagen könnt, gerne her damit ;)

Natürlich bin ich auch auf der Suche nachTätowierern, die sozusagen als Subunternehmer und gegen entsprechende Vergütung, punktuell oder regelmässig solche Arbeiten durchführen könnten.Werde nachher auch noch eine Anzeige im entsprechenden Bereich des Forums schalten.

Hier noch einige wenige Beispiele die ich zu dem Thema im Netz gefunden habe:
Bild

Bild

Heather von www.wasteoftalent.com
Bild

Freue mich über jede Rückmeldung und nützliche Information, die ihr mir geben könnt,

mfG
Micha
Das grösste unüberwindbare Hindernis ist der menschliche Verstand
swift daddy
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2013 9:32

Re: Leder tätowieren

Beitragvon Buddha_Eyes » 10.09.2013 15:30

Vielleicht solltest Du Dich mal mit André Zechmann über das Thema unterhalten... :wink:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Leder tätowieren

Beitragvon cbass » 10.09.2013 15:57

die erste Frage, die sich mir stellen würde ist, warum sollte jemand der das handwerkliche/künstlerische talent besitzt so eine Arbeit auszuführen das "nur" als Subunternehmer tun?

viele Tätowierer arbeiten selbstständig, malen Bilder und designen T-Shirts und haben als konsequenz schon erfahrung mit marketing und vertrieb. wo ist da DEIN Mehrwert für mich als Künstler, damit ich das als Subunternehmer mit einer Beteiligung für dich machen sollte?

Das soll auf gar keinen Fall negativ klingen, ist aber die allererste Frage die sich mir aufdrängt...
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Leder tätowieren

Beitragvon DannyM3 » 10.09.2013 16:39

Die Zielgruppe für diese Produkte ist so abartig spitz, dass ich mich mit Marketing/Vertrieb schwer tun würde. Und ich verdiene damit mein tägliches Brot.

Die Idee ansich find ich aber cool 8)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Leder tätowieren

Beitragvon swift daddy » 10.09.2013 21:16

cbass hat geschrieben:die erste Frage, die sich mir stellen würde ist, warum sollte jemand der das handwerkliche/künstlerische talent besitzt so eine Arbeit auszuführen das "nur" als Subunternehmer tun?

viele Tätowierer arbeiten selbstständig, malen Bilder und designen T-Shirts und haben als konsequenz schon erfahrung mit marketing und vertrieb. wo ist da DEIN Mehrwert für mich als Künstler, damit ich das als Subunternehmer mit einer Beteiligung für dich machen sollte?

Das soll auf gar keinen Fall negativ klingen, ist aber die allererste Frage die sich mir aufdrängt...


Schön dass du, ohne mich zu kennen, annimmst ich könne in so ein Projekt keinen Mehrwert einbringen ... Bei Unternehmensgründungen ist es durchaus normal, dass sich Leute mit unterschiedlichen Spezialitäten zusammenschliessen um so etwas gemeinsam auf- und auszubauen. Sprich, man ergänzt sich gegenseitig. Und wenn das jeder "mal gerade so" machen könnte wie du es oben schreibst, dann hätt's schon längst jemand gemacht ;)

@DannyM3 ... dessen bin ich mir bewusst, da es sich dabei um hochwertige und hochpreisige Artikel handeln wird. Allerdings leben wir in einer Zeit, in der sich zwei Dinge besonders gut verkaufen: wirklich billige Waren oder wirklich teure Waren, in diesen zwei Bereichen gibt es quasi keine Krise ... die Armen werden immer ärmer und die Reichen immer reicher

@Buddha_Eyes ... thx für den Hinweis
Das grösste unüberwindbare Hindernis ist der menschliche Verstand
swift daddy
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2013 9:32

Leder tätowieren

Beitragvon DannyM3 » 10.09.2013 21:39

Bischen mehr als so n abgedroschenes klischee solltest du dir für deinen Business-plan aber schon überlegen ;-)

Das Bedürfniss an z.B tätowierten Sesseln für ~5.000 - 10.000€ muss wahrscheinlich erst geweckt werden.

Spontan würde mir da harald glööckler als testemonial einfallen :lol:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Leder tätowieren

Beitragvon swift daddy » 11.09.2013 8:03

keine Angst, weiss schon wie man nen Businessplan aufbaut ;) auch deswegen weiss ich, dass sowas wie Sessel oder andere grosse Möbelstücke erst dann angeboten werden könnten, wenn das Projekt richtig läuft

Für den Glöööckler bräuchte es dann aber noch n paar Botox-/Silikon Inlais, ansonsten kauft der sowas net :roll:

Momentan geht's mir aber eigentlich drum, allgemeine Informationen zu dem Thema zu bekommen (siehe Fragen im ersten Post) und jemanden zu finden, der mir 1 oder 2 kleine Stücke (z.B. Handy- oder Tablethüllen oder Sleeves) tätowiert. Damit könnte ich dann meine Marktanalyse starten und schauen wie das Projekt weitergehen könnte ... also, Freiwillige vor :twisted:
Das grösste unüberwindbare Hindernis ist der menschliche Verstand
swift daddy
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2013 9:32

Re: Leder tätowieren

Beitragvon Macavity » 11.09.2013 9:38

Ernstgemeinte Frage: Warum sollte ich (viel) Geld für ein tätowiertes Stück Leder ausgeben, wenn ich das Ganze auch günstiger gemalt bekommen kann?

Also, was ist der Mehrwert eines tätowierten Stücks? Für mich definiert sich eine Tätowierung dadurch, dass sie auf der Haut eines Menschen besteht. Ein tätowiertes Stück irgendwas hat für mich keinen Sinn...

Wie würdest du mich davon überzeugen, dass ein tätowiertes Stück Leder ein Hit ist?
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Re: Leder tätowieren

Beitragvon rockkat » 11.09.2013 9:49

word

und wer denkst du werden die kunden sein? die, die sich ein echtes tattoo nicht wollen, können, trauen?
ich geb gern mal geld aus wenn mir was wirklich gefällt, ich nage nicht am hungertuch, muß aber auf manches sparen da ich auch nicht der großverdiener bin (wie übrigens die meisten tattoofans die ich kenne). wenn ich dann seh was da nur so täschchen kosten soll ... investier ich das geld lieber in ein richtiges tattoo :wink:
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Leder tätowieren

Beitragvon akino » 11.09.2013 11:33

Ich hab vor nicht all zu langer Zeit auch nen Thread zu dem Thema erstellt. Dabei gings eher darum, ob das überhaupt funktioniert (mich interessiert das auch aus nem anderen Blickwinkel, ich bin Designstudent und immer auf der Suche nach abgedrehten Materialien).

Meine Überlegung war, dass Farbe IM Leder ja irgendwie besser halten müsste, als Farbe AUF Leder. Mir wurde dann aber mitgeteilt (und eigentlich ist das völlig logisch), dass eine Tätowierung ja deswegen so haltbar ist, weil die Haut HEILT, und die Farbe einschließt. Das macht (totes) Leder natürlich nicht.
akino
 
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2011 14:08

Re: Leder tätowieren

Beitragvon Kraist » 11.09.2013 13:19

@akino:
Auf diesem Stand war ich bis jetzt auch, dass das Problem bei Leder ist, dass sich die "Stichkanäle" nicht schließen / heilen, weil Leder eben totes Gewebe ist. Aber wenn die oben gezeigten Stücke tatsächlich tätowiert und nicht bemalt sind, scheint es ja wohl zu funktionieren...
Benutzeravatar
Kraist
 
Beiträge: 284
Registriert: 06.08.2010 12:26
Wohnort: Berlin

Re: Leder tätowieren

Beitragvon monkima » 11.09.2013 13:45

.....wobei ich sehr stark anzweifle, das die gezeigten Objekte tatsächlich tätowiert sind :!:
Ich würde sagen, das ist Mumpitz.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Leder tätowieren

Beitragvon cbass » 11.09.2013 13:49

swift daddy hat geschrieben:Schön dass du, ohne mich zu kennen, annimmst ich könne in so ein Projekt keinen Mehrwert einbringen ... Bei Unternehmensgründungen ist es durchaus normal, dass sich Leute mit unterschiedlichen Spezialitäten zusammenschliessen um so etwas gemeinsam auf- und auszubauen. Sprich, man ergänzt sich gegenseitig. Und wenn das jeder "mal gerade so" machen könnte wie du es oben schreibst, dann hätt's schon längst jemand gemacht ;)


das habe ich dir nicht unterstellt und wenn das so rüberkam, lass dir versichert sein, dass dies nicht meine Intention war...

Natürlich kann so eine Partnerschaft eine perfekte Ergänzung sein, besonders in der Kombination künstlerisch schaffend und wirtschaftlich operierend....

Ich lasse mich gerne überraschen solltest du dieses Projekt konkretisieren.
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Beitragvon Norb » 11.09.2013 13:50

Ich kann leider nichts für den TE beitragen, aber mich würde interessieren was der Vorteil von tätowiertem Leder gegenüber normal gefärbten ist (wie auch immer man das macht).
Schließlich färben Ledersessel nicht ab und auch filigrane Muster hab ich schon gesehen auf Leder
Norb
 
Beiträge: 406
Registriert: 12.01.2013 14:04

Re: Leder tätowieren

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 11.09.2013 13:58

monkima hat geschrieben:.....wobei ich sehr stark anzweifle, das die gezeigten Objekte tatsächlich tätowiert sind :!:
Ich würde sagen, das ist Mumpitz.


Das vermute ich auch. Die Motive sind entweder aufs Leder gemalt oder gedruckt. Das geht und ist auch haltbar. Außerdem könnte man nur, wenn das überhaupt geht, ungefärbtes Leder tätowieren.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste