vllt. hat's ja schon jemand in meinem Vorstellungs-Post gelesen: ich bin auf der Suche nach Informationen und Kontakten bzgl. "Tätowieren auf Leder" ... will heissen: welche Art von Leder, muss es besonders gegerbt sein, etc.
Lässt sich Leder genau so tätowieren wie menschliche Haut? Bisher hab' ich eher von Schweinehaut gelesen, die zum üben verwendet wird.
Ziel ist es hochwertige, naturgegerbte und in Handarbeit hergestellte Lederartikel aller Art (Hüllen/Sleeves für Smartphones und Tablets, Brieftaschen, Handtaschen) nach Kundenwunsch tätowieren zu lassen. Weitere Möglichkeiten stehen auch noch offen: Möbelstücke (habe vereinzelte Bilder von tätowierten Stühlen, Clubsesseln oder ganzen Couches gefunden), Lampenschirme, bezogene Flächen (Tische, Hifi-Boxen, etc...), Pferde-Zubehör, Hundehalsbänder, etc...
Als krasseste Beispiele für solche Arbeiten kann man wohl die Sachen von Philippe Pasqua nehmen; er hat diverse Supersportwagen neu gekauft, die Karosserie entfernen und mit Leder überziehen und das Fahrzeug von jeglicher Flüssigkeit leeren lassen, die Karosserie wieder zusammengefügt und die Autos dann tätowiert. Sammler hängen sich die Dinger dann als Kunst an die Wand.

Ganz soweit will ich natürlich nicht gehen, aber so kleinere Artikel wie oben beschrieben fänd' ich schon cool.
Allgemein gibt's zu dem Thema leider recht wenig Informationen im Netz, also, falls ihr was dazu sagen könnt, gerne her damit

Natürlich bin ich auch auf der Suche nachTätowierern, die sozusagen als Subunternehmer und gegen entsprechende Vergütung, punktuell oder regelmässig solche Arbeiten durchführen könnten.Werde nachher auch noch eine Anzeige im entsprechenden Bereich des Forums schalten.
Hier noch einige wenige Beispiele die ich zu dem Thema im Netz gefunden habe:


Heather von www.wasteoftalent.com

Freue mich über jede Rückmeldung und nützliche Information, die ihr mir geben könnt,
mfG
Micha