frage wege meinem tattoo bezüglich cover up

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon colouredmanu » 15.07.2009 19:46

D.D. tourt noch.
Er wird sich schon melden.
Warten lohnt sich - versprochen! 8)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Deejay » 15.07.2009 20:17

Die frage ob er noch auf Tour ist hab ich vergessen zu fragen, damit hat es sich auch erledigt :wink:

Also wie schon gesagt, gelesen wurde die Nachricht, da sie von Postausgang (noch nicht gelesen) in Gesendet (gelesen) verschoben wurde. Aber ok, wenn Ihr sagt ich soll mich noch gedulden und er sich sicher meldet dann vertrau ich euch :) . Kann es halt net abwarten alles abzuchecken, weil ich ja eventuell so gegen ende nächsten jahres es durch ziehen wollte, je nach dem ob es bei Ihm klappt und wieviel es kostet (muss ja dann sparen^^).


Bin halt manchmal bissl ungeduldig...
Benutzeravatar
Deejay
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.03.2008 15:27

Beitragvon Deejay » 18.08.2009 20:25

Hallo zusammen

nachdem ich mich mit D.D. unterhalten habe schreibe oder kopiere ich meine Ideen hier rein, vielleicht hat der ein oder andere noch eine Idee oder einen verbesserungsvorschlag!


So jetzt zu meinen Ideen und Gedankenvorstellungen:


Der Koi muss ja logischerweise auch mit Blut tättoowiert werden, also auch das Wasser in dem er schwimmt, zwar net alles denn es soll ja nicht ganz nach Horror aussehen^^ Klar und der Blick des Koi's, kann man ja nicht mit fröhlichen Gesichtsausdruck tättoowieren Very Happy Eher geschockt oder so!

So dann hab ich mir nochmal genauer mein Rücken angeschaut und hab mir mal Gedanken gemacht wie man es am besten mit dem Drachen lösen könnte. Man könnte den Drachen auch oberhalb vom Hintern oder auch weiter unten davon aus einer Wunde kommen lassen, der sich dann richtung Koi hochzieht, d.h. dann, der Drache könnte ja dann auch ein wenig Blutig sein weil er ja aus der Wunde kommt, die Augen von Ihm sollten dann eher "leuchtend" gestochen werden, sollte die Kampfbereitschaft des Drachens darstellen

Dann dachte ich mir das ich neben den Drachen einen Trad. Dämon hinzufügen sollte, also im Prinzip der, der die Wunden erzeugt hat. Auch er sollte eventuell aus einer Wunde treten, nur das Problem ist, solche trad. Dämonen werden meistens nur als "Masken" dargestellt nie als ganzer Körper! Ob es eine gute Idee ist dann ne Maske aus einer Wunde kommen zu lassen? Dazu kommt noch das es verschiedene Dämonen gibt, muss halt schauen was für welche für dieses Kunstwerk angemessen ist!

Und was ich mich noch Frage ist, soll der Drache richtung Koi gewandt sein, halt um den Koi zur Hilfe zu kommen (auch wenn es zu spät ist) oder sollte der Drache eher dem Dämon zugewandt sein um ihn zu bekämpfen?!


Sooo und was sagt Ihr zu meinen Vorstellungen/Ideen? Ist es machbar?

Ich denke so ist der Rücken schön gefüllt, und ergibt ja dann noch ein "schönes" Bild von Japanischer Tradition und Horror. Dadurch das die Wunden noch schön gepimpt und blutig gestochen werden, wirkt das alles noch viel viel geiler!
Benutzeravatar
Deejay
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.03.2008 15:27

Beitragvon Wack » 19.08.2009 9:10

also marcuse von smilin demons is schon en gute empfehlung... der is halt auf asia style spezialisiert

Ansonsten würde ich mal beim Alex von absolut-tattoo in Heidelberg in der plöck anfragen. Der hat sowohl viel asia zeug als auch bio-stuff etc. im angebot... könnte mir gut vorstellen dass er an der kombo gefallen findet.
Benutzeravatar
Wack
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.08.2009 10:46

Beitragvon Bloodflower » 19.08.2009 11:09

wenn ich richtig verstanden hat er doch schon n tätowierer..den D.D. nämlich..ihm gehts um die motividee...
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Wack » 19.08.2009 11:56

naja am 15.08 hat er gepostet dass er auch noch inkervorschläge sucht (2 seite ganz unten)... deshalb mein post

Wenn er sich schon auf D.D. festgelegt hat ist er da sicherlich auch top beraten... war nur ne idee wo er noch vorbeischauen könnte und was in seinem umkreis is...
Benutzeravatar
Wack
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.08.2009 10:46

Beitragvon Deejay » 19.08.2009 12:44

@ Wack, ja das mit D.D. hat sich geklärt! Er hat halt net so viel zeit, weil er auf tour ist, das hab ich zu dem zeitpunkt nicht gewusst und war ein wenig verzweifelt weil er nicht zurück geschrieben hat! Aber jetzt weis ich es ja und warte ganz geduldig =) Aber trotzdem danke!!!

Ja und was sagt ihr zu meiner Vorstellung?
Benutzeravatar
Deejay
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.03.2008 15:27

Beitragvon DerMolf » 19.08.2009 13:48

Ich finds ganz cool, und bezüglich der Blickrichtungen ist es meines Wissens so, dass alle immer Richtung Körpermitte gucken. Frag mich aber nicht, warum das so ist... :D
Benutzeravatar
DerMolf
 
Beiträge: 421
Registriert: 15.07.2007 23:38
Wohnort: Reichshof

Re: frage wege meinem tattoo bezüglich cover up

Beitragvon Deejay » 11.08.2013 11:08

Guten Morgen zusammen,

Ich hole meinen Uralten Thread mal wieder hoch :D

Was hat sich nach meiner letzten beteiligung hier so getan? GAR NIX :D Der Kontakt zu D.D. hat sich nicht wirklich lange gehalten, ist sogar kurz danach abgebrochen, bin aber deswegen jetzt nicht Sauer, im Gegenteil! Die Priorität hat sich auch geändert, es gab einfach Dinge die im moment wichtiger waren als das Tattoo. Nun nach 4 Jahren und reichlicher überlegen bin ich jetzt zum entschluss gekommen die Sache langsam anzugehen und mir erneut sämtliche Info's zu holen. Den ersten Schritt habe ich gestern gemacht. Ich bin nach Mannheim ins Smilin Demons gefahren und habe mir Rat und Tipps von Marcus geholt.

Was mich brennend interessiert hat ob ein Cover up möglich wäre!

Kurze Informationen zu meinem zukünftigen Tattoo:

- Es wird auf jeden Fall was asiatisches
- Black and Grey mit farblichen Aktzenten

Laut Marcus wäre ein Cover up möglich, aber dass wäre überhaupt nicht zu empfehlen, denn das Tattoo gleiche danach einer schwarzen Suppe. Um ein Black and Grey Kunstwerk zu realisieren komme ich nicht um eine Laserbehandlung drumrum. Meine Vermutung lag also richtig.

Er hat mir auch einen Tipp gegeben wo ich mein Tattoo behandeln lassen kann. In Heidelberg die Laserklinik. Ich werde am Montag direkt anrufen und mir einen Termin geben lassen zwecks beratung, aber ich werde mir auch ein paar Kliniken in meiner nähe anschauen. Also falls jemand aus der nähe Mannheim kommt und mir noch was empfehlen kann, wäre ich sehr dankbar!

Marcus meinte ich soll dann nach der 3.-4. behandlung wieder zu Ihm kommen und dann schaut er mal ob ein Cover up möglich ist oder ich weitere behandlungen brauche.

Und bitte keine Moralpredigten, ich weiß selbst das ich einen Fehler gemacht habe, wobei ich das Tattoo an sich nicht bereue, sondern eher die Stelle an der das Tattoo gestochen wurde. Egal, da muss ich jetzt durch

Ich bin gespannt was der ganze Spass kosten wird!

Ich werde versuchen den Thread up to Date zu halten :)
Benutzeravatar
Deejay
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.03.2008 15:27

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast