Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon danys » 29.07.2013 13:35

Hallöchen,

ich hab ja hier schon den Fehler meines Lebens gepostet motiv-noch-zu-retten-oder-cover-up-t28876.html

und weil ich ja in Fettnäpfchen nicht reintrete sondern mit Anlauf reinspringe, habe ich auf dem Unterarm vom gleichen Verzapfer noch einen Schriftzug. Der heilt an einer kleinen Stelle auch schlecht ab. Den möchte ich nicht covern, aber nacharbeiten lassen, da ich ihn sehr gerne behalten möchte, da er mir sehr wichtig ist.

Ich suche Vorschläge, am liebsten in Leipzig und naher Umgebung (max 50km da ich kein eigenes Auto habe und mir immer n Chauffeur suchen muss), welches Studios dafür in Frage kämen.

Ich habe mich auch ein wenig umgesehen und finde die Arbeiten von Micha im Ink and Pain sehr klasse und auch in der Stilrichtung, die mir für meinen Oberarm vorschwebt. Gebe aber zu, dass ich mich noch nicht so intensiv damit befasst habe, ob und wie die Jungs dort Cover machen. Bin daher auch für weitere Vorschläge offen.
Ich habe grobe Ideen und Ahnungen, wie mein Oberarm werden könnte, bin aber sehr auf die Hilfe eines Artists angewiesen, meine Ideen und gegebene Einzelelemente in einem Ganzen zusammenzusetzen.
Zum Covern stünde dann der gesamte Oberarm von Schulter bis Beuge (dort ist eine Narbe, die man gleich noch mit entsorgen könnte) zur Verfügung, daher denke ich, dass man da schon was ordentliches drüberpappen kann.

Zwar heilen die beiden Gurken noch, aber diesmal will ich mir wirklich sicher sein und jemanden finden, der das Bild macht, das mich wieder grinsen läßt, ausserdem dauern ja Termine teilweise recht lange bei guten Leuten und ansparen muss ich auch noch, darum möchte ich schon mal anfangen zu suchen und vielleicht ein paar Studios zum Gespräch aufsuchen. Auch, um natürlich dann grob zu erfahren, wieviel ich ansparen muss. Der Arm wird sicher nicht billig.

Dazu noch eine Frage, ich gehe erstmal vom worst case aus, dass aus den beiden miesen Stellen kleine Narben werden. Muss ich hier eine längere Wartezeit nach dem Heilen einrechnen, bevor das übertüncht werden kann?
Oh und wenn es möglich ist, mag ich den Teufel nicht vorlasern lassen. Wie schon im anderen Thread gesagt, ich hab keine Angst vor Nadeln, vor Lasern aber schon.

so, hier nochmal die beiden Müllhaufen:

Bild
Bild
(das E in dream ist nach 2 Tagen aufgebrochen und hat gesuppt wie blöd, da war wohl zu viel und zu tief gehämmert, gleiches am unteren Rand vom Teufel)
Zuletzt geändert von danys am 29.07.2013 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
danys
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.07.2013 16:11
Wohnort: Leipzig

Re: Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon rockkat » 29.07.2013 13:46

der schriftzug ist schon fast wieder cool :wink:
zu deinen fragen hab ich nicht wirklich antworten. mit tätowierten narben kommts wohl auch drauf an wie die heilung abläuft das ist bei jedem anders, evtl. kommen da noch antworten. in deiner ecke kenn ich mich auch nicht wirklich aus.
nur ein tipp: leg dich nicht auf einen soooo kleinen radius fest, kann zufällig passen ... muß aber nicht. lieber ein/zwei monate länger sparen für ein zugticket und dann passt wirklich alles :wink:
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon danys » 29.07.2013 13:58

Ich hoffe sehr, dass ich im Umkreis was finde, denn es ist nicht nur eine Geld- sondern auch Zeitfrage. Das ist ja nicht an einem Tag erledigt und mit der Umschulung die ich grad mache, geht einfach nichts. Ich darf mir keine Fehlzeiten leisten. Und der "Jahresurlaub" ist diese Woche vorbei und mehr gibts nicht.... :( (geht noch bis Frühjahr 2015)

Sonst würde ich durchaus nach Berlin fahren, da fährt ein billiger Zug hin und man kann im Zweifelsfall abends nach hause fahren. Aber wie gesagt, die Fehltage...

(nervt mich selber an, aber ich will ja nich 5 Jahre damit rumlaufen, 1 reicht mir da schon...)

Der Schriftzug ist einer Handschrift nachempfunden und sieht zu 95% so aus wie er soll...
danys
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.07.2013 16:11
Wohnort: Leipzig

Re: Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon n8ght » 29.07.2013 22:38

Da ich so oder so nicht glaube, dass es dieses Jahr noch mit dem Cover klappt, musst du dir halt von deinem nächsten Jahresurlaub 2-4 Tage für Tätowierreisen freihalten. So machen wir das ja schließlich auch. :wink: (ausser man hat eben Glück und hat den Wunschtätowierer im Nebenhaus sitzen) Außerdem gibt es ja noch Samstage... und wenn du von einer Umschulugn sprichst, nehme ich an, dass du Samstags frei hast?!

Es würde helfen, wenn du sagst, in welche Stilrichtung es denn am Liebsten gehen soll. Dann kann man dir auch jemanden empfehlen. Ob das dann umsetzbar ist, muss so oder so der entsprechende Tätowierer entscheiden.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon danys » 30.07.2013 12:13

Sicher hab ich Samstags frei, aber ein Tag reicht ja für sowas nicht (ausser vielleicht wenn es um Besprechung und Motiv geht) und mein Jahresurlaub ist vorgegeben, den kann ich nicht selbst einrichten. Ob das dann mit dem Tätowierer so passt, ist die andere Frage.

Aber ja, ich habe den restlichen Tag mit blättern und guggen verbracht und mein Favorit ist eindeutig mittlerweile der Alex. Ergo befasse ich mich gedanklich bereits damit, wie ich das auf dem gesamten kommenden Jahr iwie verteilen könnte. Nur an Tagen wo ich frei habe, haben andere das auch, weil es Wochenenden und Feiertage sind :(

Ich hab keine ausgereifte Motividee, eher derzeit noch einzelne Elemente und Fragmente, die man halt zusammenfassen und gestalten müsste, aber um das Ganze in Stile zu fassen würd ich wohl mal spontan sagen eine Mischung aus New School und Comic, also bunt. Habe da aber einige Motive gesehen, die dazu passend einen schönen B&G Hintergrund hatten, was mir auch sehr gefallen würde und zur Abdeckung evtl. dann besser geeignet wäre. Hier bräuchte ich dann natürlich den Rat des Experten. Ich bin zwar ein kreativer Mensch, aber so richtig will sich das nich zusammensetzen.
danys
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.07.2013 16:11
Wohnort: Leipzig

Re: Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon n8ght » 30.07.2013 21:42

danys hat geschrieben:Sicher hab ich Samstags frei, aber ein Tag reicht ja für sowas nicht (ausser vielleicht wenn es um Besprechung und Motiv geht) und mein Jahresurlaub ist vorgegeben, den kann ich nicht selbst einrichten. Ob das dann mit dem Tätowierer so passt, ist die andere Frage.

Ich glaube, du machst dir zu viele Gedanken. :wink: Du bist doch nciht die einzige Person auf der Welt, die vorgegebene Urlaubszeiten hat oder nur am Wochenende kann. :wink: Sprechenden Menschen kann geholfen werden und was meine Erfahrung betrifft: man kann mit Tätowierern reden... über alles... auch über "ich kann nur an den und den Tagen". Du musst ja nicht den "nächsten freien Termin" nehmen, der dir angeboten wird. Man findet (z.B. bei einem Telefonat) gemeinsam einen passenden Termin. Das ist echt kein Hexenwerk! (ich möchte dir nur ein bisschen die Scheu nehmen *schwör)

Bei mir sehen solche Telefonate dann meist so aus: Tätowierer "Nächster freier Termin dann und dann." Ich "Nee, da muss ich arbeiten." T "Wie wär's dann mit dem dem und dem Datum?" Ich "Nee, da fahre ich eine Woche später auf ein Festival... ist also ein blöder Zeitpunkt." Er "Dann mach doch einen Vorschlag." "Wie wär's mit dem oderund dem Tag?" "Da habe ich schon einen Termin." "Dann dieser Tag?" "Jo, passt." "Perfekt!" :mrgreen:


Mach dir an dieser Stelle keinen unnötigen Stress sondern investiere deine Energie lieber in die wichtigen Dinge: den richtigen Tätowierer finden, genug Geld sparen usw.

Alles wird gut! :D
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon danys » 30.07.2013 22:47

Naja ich will halt diesmal keinen Fehler wieder machen - verständlich, gell? Und wenn ich etwas will (zb diesen Totalschaden loswerden) dann mach ich mir über alle möglichen Details Gedanken. Ich weiss, is furchtbar, aber jeder hat ne Macke :roll: :oops:

Is vielleicht auch einfach meine Art, den Ärger über mich selbst zu verarbeiten......Was grade dazu führt dass ich n ganzen Stapel Motivideen habe die von grafisch über modern bis comic reichen. boing.


Ich werde mich, wenn meine Unfälle verheilt sind, mal mit Ink & Pain in Verbindung setzen und mich dort mal zu einem Gespräch hinbegeben. Da ich ja noch sparen muss und sich die Motivideen noch iwie manifestieren müssen, kann man ja erstmal unverbindlich die lädierte Leinwand vorzeigen und sich beraten lassen. Zumindest habe ich dort bereits erfahren, dass sie auch covern und Michas Arbeiten gefallen mir wirklich sehr gut.
danys
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.07.2013 16:11
Wohnort: Leipzig

Re: Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon HD310 » 30.07.2013 23:02

danys hat geschrieben:Ich hoffe sehr, dass ich im Umkreis was finde, denn es ist nicht nur eine Geld- sondern auch Zeitfrage.
An der Stelle möchte ich auf deinen anderen Thread eingehen, denn da gibt es was, das sich beißt. Da schreibst du nämlich, dass du auch quer durch die Republik fahren würdest.

Klar, es ist immer bequemer, wenn man eine Dienstleistung direkt vor Ort hat. Aber deine Aussagen schließen sich doch irgendwo aus. :?
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon danys » 30.07.2013 23:30

Ja wegen eines kleinen etwas, wo man nur einmal fahren müsste....n ganzer Oberarm dafür reicht eine Fahrt aber nicht.

Dass man sich daran jetz hochzieht :roll:
danys
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.07.2013 16:11
Wohnort: Leipzig

Re: Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon HD310 » 31.07.2013 0:38

danys hat geschrieben:Dass man sich daran jetz hochzieht :roll:
Ich bin dann jetzt raus.

Hier versucht man wirklich mit Engelszungen und mit Engelsgeduld bei der Lösung des Problems zu helfen. Das in mehr als einem Thread.

Dann geht man auf einen Widerspruch in der eigentlichen Aussage ein, was ja erstmal nichts schlimmes ist - weder der Widerspruch, als auch das darauf Eingehen - und dann heißt es, dass man sich daran hochzieht.
Es gibt noch mehr Widersprüche, auf die man eingehen könnte. Das spare ich mir aber. Sonst ziehe ich mich vermutlich noch mehr hoch.

Dann sag doch bitte nicht, dass du bis nach Timbuktu fahren willst, um dir ein gutes Tattoo abzuholen, sondern, dass es nur im Raum Leipzip +50km sein soll. Dann macht dich auch niemand darauf aufmerksam, dass da inhaltlich was nicht zusammen passt.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

AW: Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon Kelevra2011 » 31.07.2013 9:08

nimm dir Zeit. kümmer dich um die gurke das es nicht noch schlimmer wird. kläre mit einem guten tätowierer das wie und was dann kannst du dich auf einen Termin einigen. er kann dir dann auch sagen ob ein oder zwei Sitzungen. sofern du dir nicht den arm vom schultergelenk bis zur armbeuge mit einem sleeve vollmachen lässt wirst du in den meisten fällen, etwas leidensbereitschaft vorrausgesetzt, mit einer Sitzung hinkommen. kann dann aber auch gut und gerne 6 stunden dauern. was das finanzielle angeht spar dir die kohle zusammen und warte bis du dirs definitiv leisten kannst, alles andere ist Blödsinn. ich weiß wovon ich rede ich besitze selber 2 unterdurchschnittliche Bildchen und habs erst bei Nummer 3 kapiert das sowas Zeit braucht und nur zu deiner Info bevor du jz wegen Kleinigkeiten zur diva wirst, ich hab wesentlich bösere Kritik einstecken müssen und habs überlebt.

mfg

Tante Edith hat nen schreib Fehler gekillt
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
Kelevra2011
 
Beiträge: 70
Registriert: 29.11.2011 17:30

Re: Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon n8ght » 31.07.2013 22:29

Da muss ich mal eine Lanze für danys brechen. Ich empfinde sie nicht als zickig. Ihr aller erster Post war schon recht reflektiert. Ich glaube schon, dass sie das hier alles aufmerksam liest.... man muss sie halt nur noch sanft und bestimmt in die richtige Richtung schubbsen. :wink: Zum Beispiel muss sie von dem Gedanken wegkommen, dass ein Cover eventuell in einer Sitzung (in ihren Vorstellungen = Mammutsitzung = laaaaaanger Tag = nicht geeignet eine weitere Strecke auf sich zu nehmen = ich kann meinen Radius nicht erweitern) durchgezogen wird. Also, danys, höchstwahrscheinlich/vielleicht/eventuell musst du je nach Größe etc. mehr als einmal zum Tätowierer. Und wenn es zwei Sitzungen (oder mehr) werden würden, dann muss man keien Monstesitzungen machen. Was (in meiner Wahrnehmung) widerum bedeutet: du kannst durchaus eine "weitere" Strecke in Kauf nehmen. Du bist dann trotzdem keine 20 Stunden unterwegs. - Alles im Rahmen des Erträglichen. (weil man ja vor Allem weiß, wofür man das macht!) Alles, was hier viele, viele User ständig machen.

Natürlich MUSS man nicht Zeit und Kosten und eine lange Planung (die vllt. über ein halbes Jahr, Jahr oder gar länger) in Kauf nehmen. Das muss am Ende jeder für sich selbst entscheiden. Ist es einem das Wert oder nicht? Will man noch mal den Griff ins Klo wagen oder will man auf Nummer Sicher gehen? - Diese Entscheidung musst du selbst treffen - du bist auch selbst verantwortlich für deine Entscheidungen... das kann dir hier niemand abnehmen.

Und schlußendlich und noch einmal: man kann mit Tätowierern reden. Wirklich! :p Das sind ja (im Normalfall) keine bornierten Affen, die nur Voragaben machen (bzgl. Datum, Länge der Sitzung etc.). Die haben durchaus auch Verständnis für schwierige Situationen.

Also würde ich dir empfehlen: suche und finde den Tätowierer, von dem du denkst: "ja, der kann meinen Arm retten". Dann schreib ihn oder ruf ihn an. (ja, die haben auch Telefone :mrgreen: und wenn er keine Zeit hat, hinterlass eine Nachricht oder schreib ne Mail mit "ich habe versucht dich anzurufen, habe dich aber nicht erreicht - wann kann ich dich denn am Besten telefonisch erreichen?"). Und dann erläuterst du ihm dein Problem. Und sag ihm "ich kann aber nur Samstags, bzw. ich habe einen festgelegten Urlaubsrahmen - ich kann nur dann und dann." Und dann fragst du ihn noch, was er glaubt, wieviele Sitzungen denn nötig sind. Und so findet man dann zueinander. - Eigentlich alles gar nicht soooo schwer. *schwör

Achso, ich sagte es schonmal (glaub ich zumindest):
Wenn du weißt, in welche Stilrichtung das Cover gehen soll, kann man dir auch besser bei der Studiosuche helfen!

Tante Edit sagt:
Ah, du schrobtest, dass dir die Arbeiten von Micha vom Ink And Pain gefallen. Das geht ja mehr so ins comichafte. Da bin ich mal gar kein Spezialist. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit weiteren, halbwegs "nahen" Studioempfehlungen.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon pupskuh » 01.08.2013 7:55

... tom lennert in zwickau kontaktieren... der kann comic, der kann cover-up und der verteilt monatlich seine termine... des weiteren ist zwickau von leipzig aus mit dem zug in relativ kurzer zeit erreichbar... ende der durchsage ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Studio für Cover und Touch up Raum Leipzig

Beitragvon danys » 05.04.2014 22:30

Kurzes Update:

die beiden "aufgebrochenen" Eiterstellen jeweils pro Tattoo sind zu ausgewachsenen Löchern geworden - die Haut war jeweils bis aufs Gewebe weggefault und ich sass 3 Wochen zuhause und kann vermutlich von Glück reden, keine Blutvergiftung gekriegt zu haben. Das habe ich auch dem Verursacher mitgeteilt und ihm gesagt, dass er sich das Geld an die Hutschnur nageln kann - was nicht verstanden wurde. Da kamen dann Nachrichten wie "Wake up and pay" (bezugnehmend auf die Schrift) und "ja wir ham da auch noch ne Salbe da" - gute Nacht.
Falls das jemand sehen will, ich kann gern später Bilder posten.

Das Ganze ist erstaunlich gut verheilt und es sind KEINE Narben entstanden. Also die nachgewachsene Haut ist komplett eben (nur ein wenig blasser, aber das is bei mir Weisskäse nicht so wild).

Ich habe gestern meine erste Lasersitzung gehabt und werden den Schriftzug am Arm möglichst komplett entfernen lassen (da es ja insgesamt doch wenig und dünne Farbe ist, sollte das möglich sein) - er ist einfach komplett versaut und nicht mehr zu retten, um daraus das zu machen, was es werden sollte - und beim Teufel lasse ich die Linien aufhellen, da ich dort geplanterweise etwas mit Rotanteil drüber haben möchte. Da das aber ne "doppelte" Farbschicht ist, muss man da sicher auch mehrfach drüber, aber ab wann es reicht, lasse ich denn den Inker entscheiden, dort werde ich dann wohl einen Termin machen, wenn man das Ergebnis der zweiten Sitzung sehen kann, also evtl Juni.

Mittlerweile habe ich mir auch viel Gedanken übers Motiv gemacht. Ja die genannten Tätowierer gefallen mir immer noch, aber ich habe mich mittlerweile für etwas anderes entschieden. Im Grunde handelt es sich darum, vorhandene grafische (farbig, aber nicht quietschbunt) Elemente zu kombinieren, evtl nach vorhandenen Elementen etwas leicht umgestaltetes bzw angepasstes. Mir fällt jetzt spontan nicht wirklich ein, in was für eine Kategorie man das stecken kann, da hier ja der Inker nicht selbst kreativ tätig wird und auch kein Comic enthalten ist. Bei der Kombination muss mir der Inker helfen, da ich bisher nicht wirklich die zündende Idee hatte.
Mir ist auch von vornherein klar, dass man ein Cover, so wie ich es haben will, nicht an einem Tag kriegt. Ich möchte mir nämlich den Oberarm wenn dann von oben bis unten zutackern lassen (aber nicht ringsrum, nur die Aussenseite). Drum wäre mir ein Studio vor der Haustür lieber, da jedesmal eine weitere, teure Fahrt (+ vielleicht gar Übernachtung) unterm Strich wohl bedeuten würde, ich lauf 3 Jahre mit einem halbfertigen Tattoo rum. Ist ja auch nicht so schön.

Schätze ich werd einfach erstmal mich in mehreren Studios beraten lassen. Hat noch jemand Tipps für meine Stadt? Da ich ja in diesem Jahr vermutlich eh nicht mehr stechen lassen kann (6 Monate nach der letzten Sitzung sollte man ja erst drüber möglichst), hab ich dann auch noch etwas Zeit zum Sparen. (Bei den Laserkosten hilft Mama streckenweise aus, da es aber relativ klein ist, sind die Kosten im Rahmen.)

"Daheim" wäre mir auch aus dem Grund lieber, da ich über das kommende Winterhalbjahr mit Prüfungen beschäftigt bin und natürlich auch nicht zuviel Zeit verlieren möchte fürs Lernen und daher Gespräche mit dem Tätowierer nicht jedesmal eine 3 Tagesreise sein sollten.

Der zuletzte genannte Tom Lennert gefällt mir von seinen Arbeiten her auch sehr gut, aber ob Comic jetzt noch so das richtige ist, weiss ich halt grad nicht. Werd mich auf jeden Fall nochmal genauer bei den Motiven umsehen und schauen, ob ich einen Inker finde, der ähnliche Motive macht.
(Ich mag meine angestrebten Motive jetzt nicht unbedingt öffentlich nennen, weil ich mit "wie kannst du nur" Kommentaren rechne...)

So long,
Dany
danys
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.07.2013 16:11
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste