Ausschlag, blässchen, weißer rand

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ausschlag, blässchen, weißer rand

Beitragvon Chibaku » 11.07.2013 21:03

Hey,

ich hab mir am Donnerstag, vor genau 1 woche, mein 2. Tattoo beim selben tättowierer stechen lassen, der auch mein 1. gestochen hat.
Mein 1. Tattoo ist schwarz und hat sich völlig normal abgeheilt.

Das 2. ist in roter Farbe auf der rechten Schulter.. ich hab es bis Sonntag in Folie gehüllt und täglich 3 mit arztseife gewaschen, lufttrocknen lassen und dann neue Folie drauf. Am Sonntag hab ich gemerkt, dass sich ein leichter ausschlag gebildet hat und hab dann die Folie weggelassen und 2-3mal täglich mit arztseife gewaschen, lufttrocknen lassen und dann Bepanthen dünn draufgeschmiert. Eigentlich alles wie bei meinem 1. Tattoo, nur eben ohne Ausschlag.

Seit 2 Tagen bildet sich ein weißer Rand am Tattoo, wenn ich es wasche und nicht eincreme.. sobald ich die creme draufmache ist der weiße Rand weg (oder ich seh ihn nur nicht wegen der creme?) Zuerst dachte, ich dass sei nur die Haut die sich regeneriert oder abfällt. Aber heute ist es immernoch so und bei meinem 1. Tattoo gabs kein weißen Rand.
Wenn ich genau hingucke, dann seh ich auch, dass es die Haut ist, aber warum bleibt die seit 2 Tagen nur am Rand?

Und seit heute hat sich eine erste kleine Blase im Tattoo gebildet.
Der leichte Ausschlag ist immernoch da, hat sich aber nicht verschlimmert und nicht verbessert.
Wenn ich es nicht eincreme fühlt es sich auch ziemlich trocken an.
Jucken tut es ab und zu auch.

Soll ich weiter eincremen oder Creme ab morgen wechseln?

Hab mal ein Bild gemacht und hochgeladen.. das schwarz eingekreiste ist die Blase, die man nicht richtig erkennen kann. Der leichte Ausschlag ist auch zu sehen und der weiße Rand ebenfalls.

Mfg,
Chibaku
Dateianhänge
IMG_0203.JPG
IMG_0203.JPG (166.36 KiB) 6265-mal betrachtet
Chibaku
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.05.2012 9:34

Re: Ausschlag, blässchen, weißer rand

Beitragvon Nanun » 11.07.2013 21:22

Also der weiße Rand sieht für mich einfach aus wie Hautfitzel, also bei mir sieht das zumindest auch immer so aus. Und dass man den nicht mehr sieht, wenn es eingecremt ist ist normal.

Dass es juckt ist ja auch normal in der Heilungsphase.

Und die Blase könnte von einer verstopften Pore kommen. evtl ist da ein kleiner entzündeter Pickel oder so. Das hatte ich nämlich auch auf der Schulter.

Und die Folie wegzulassen war, so denke ich, eine gute Idee, wenn sich darunter ein Ausschlag bildet.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ausschlag, blässchen, weißer rand

Beitragvon Chibaku » 11.07.2013 21:25

Danke für die schnelle Antwort.

Ich war wegen dem weißen Rand nur so besorgt, weil der bei meinem 1. Tattoo nicht da war.
Aber ok anscheinend ist nichts schlimmes..
Wegen der wahrscheinlich verstopften Pore.. kann ich da was machen?
Chibaku
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.05.2012 9:34

Re: Ausschlag, blässchen, weißer rand

Beitragvon Nanun » 11.07.2013 21:35

Ich wüsste jetzt nichts.
Wie bei einem Pickelchen halt am besten nicht rumdrücken, nicht kratzen usw. Die meisten verschwinden ja auch einfach wieder.
Kontraproduktiv könnte da allerdings die Bepanthen sein, die ist ja sehr fettig. Evtl eine andere Creme wie das Fenestil Wundheilgel aber da kann ich noch keine persönlichen Erfahrungen vorweisen.
Vielleicht hat da noch jemand einen Tipp auf lager.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ausschlag, blässchen, weißer rand

Beitragvon Chibaku » 11.07.2013 21:40

Wenns an Bepanthen liegt, soll ich das eincremen damit dann lassen?

Ich werd mir morgen dann mal Fenistil besorgen und mal schauen wie das Tattoo darauf reagiert.
Chibaku
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.05.2012 9:34

Re: Ausschlag, blässchen, weißer rand

Beitragvon hanlorer » 15.07.2013 13:30

Chibaku hat geschrieben:Wenns an Bepanthen liegt, soll ich das eincremen damit dann lassen?


Eigentlich sollte dir dein "Stecher" sagen können, wie du es pflegen musst. Er macht es ja (hoffentlich) nicht zum ersten mal. Dann würde ich auch nicht irgendwelche Mittel nehmen und damit cremen usw.! Es gibt extra Mittel und zahlreiche gute, die man verwenden kann. Schau mal unter http://www.skinxpert.de/, die haben eine Auswahl von diversen Cremen, die man bei Problemen oder unreiner Haut nehmen kann. Sollte gar nix helfen oder es sogar schlimmer werden, dann solltest du zum Hautarzt gehen. Beobachten und nicht in Panik verfallen :D
Benutzeravatar
hanlorer
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2013 14:03

Re: Ausschlag, blässchen, weißer rand

Beitragvon Chibaku » 17.07.2013 22:49

Hehe danke für die Antwort aber es hat sich inzwischen erledigt.
War am nächsten Tag bei meiner Tätowiererin und die meinte es wär ok wenn ich
Fenistil benutze. Die Pickel haben sich zurück gezogen und jetzt fällt nur noch die alte Haut ab.

Aber jetzt hab ich wieder ne Frage..
Kann ich nächste Woche schon im See schwimmen? Am donnerstag in einer Woche, wird das Tattoo genau 3 Wochen alt sein. Gibt bestimmt schon genug Leute die damit erfahrung gemacht haben?
Chibaku
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.05.2012 9:34

Re: Ausschlag, blässchen, weißer rand

Beitragvon n8ght » 17.07.2013 23:03

Der eine macht's so, der andere so.... du wirst (wahrscheinlich) keine befriedigende Antwort dazu bekommen, weil jeder eine andere Art von "wie gehe ich mit meinem -noch ziemlich neuen/frischen- Tattoo um" hat. Ich würde das nicht tun. Aber ob dir diese Antwort hilft? Ich weiß es nicht. :wink:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Ausschlag, blässchen, weißer rand

Beitragvon Chibaku » 18.07.2013 0:01

Ja da hast du recht.. werd einfach mal bist dahin abwarten und mal schauen wie es bis dahin verheilt ist.
Wenn ich nicht schwimmen gehn kann werd ichs einfach mit irgendwas abdecken und in der Sonne liegen.^^

Alos meine Fragen wären geklärt. Danke für die Antworten und Hilfe.
Thread kann geclosed werden.
Chibaku
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.05.2012 9:34


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste