Hey,
ich hab mir am Donnerstag, vor genau 1 woche, mein 2. Tattoo beim selben tättowierer stechen lassen, der auch mein 1. gestochen hat.
Mein 1. Tattoo ist schwarz und hat sich völlig normal abgeheilt.
Das 2. ist in roter Farbe auf der rechten Schulter.. ich hab es bis Sonntag in Folie gehüllt und täglich 3 mit arztseife gewaschen, lufttrocknen lassen und dann neue Folie drauf. Am Sonntag hab ich gemerkt, dass sich ein leichter ausschlag gebildet hat und hab dann die Folie weggelassen und 2-3mal täglich mit arztseife gewaschen, lufttrocknen lassen und dann Bepanthen dünn draufgeschmiert. Eigentlich alles wie bei meinem 1. Tattoo, nur eben ohne Ausschlag.
Seit 2 Tagen bildet sich ein weißer Rand am Tattoo, wenn ich es wasche und nicht eincreme.. sobald ich die creme draufmache ist der weiße Rand weg (oder ich seh ihn nur nicht wegen der creme?) Zuerst dachte, ich dass sei nur die Haut die sich regeneriert oder abfällt. Aber heute ist es immernoch so und bei meinem 1. Tattoo gabs kein weißen Rand.
Wenn ich genau hingucke, dann seh ich auch, dass es die Haut ist, aber warum bleibt die seit 2 Tagen nur am Rand?
Und seit heute hat sich eine erste kleine Blase im Tattoo gebildet.
Der leichte Ausschlag ist immernoch da, hat sich aber nicht verschlimmert und nicht verbessert.
Wenn ich es nicht eincreme fühlt es sich auch ziemlich trocken an.
Jucken tut es ab und zu auch.
Soll ich weiter eincremen oder Creme ab morgen wechseln?
Hab mal ein Bild gemacht und hochgeladen.. das schwarz eingekreiste ist die Blase, die man nicht richtig erkennen kann. Der leichte Ausschlag ist auch zu sehen und der weiße Rand ebenfalls.
Mfg,
Chibaku