Sorry Lecce, aber das mit "diesen Strichmännchen" kann ich so nicht stehen lassen
Was du meinst sind die Piktogramme von Otl Aicher zu den olympischen Spielen in München 1972. Das war ein MEILENSTEIN im Kommunikations-/grafikdesign! Otl Aicher selbst war ein Meilenstein, er hat dann später die Hochschule für Gestaltung in Ulm gegründet (nach dem zweiten Weltkrieg DIE Instanz für Gestaltung in Deutschland) und mit der Gestaltung von Corporate Identities für die Lufthansa, die Dresdner Bank, die Sparkasse, das ZDF und und Braun im Prinzip das Erscheinungsbild von (West-)Deutschland nach dem Krieg geprägt.
Der ganze Begriff von "visueller Kommunikation" (der dann irgendwann in dem Begriff Kommunikationsdesign mündete, was dann den Begriff "Grafikdesign" weitgehend abgelöst hat) geht auf Otl Aicher zurück.
Ist jetzt für jemanden, der nach einem Sporttattoo fragte vielleicht alles nicht so wichtig, aber "Strichmännchen" ist schon arg verkürzt... (aber vielleicht ist es nicht die schlechteste Idee eine Ikone des Grafikdesigns auf sich rumzutragen...)