Tipps & Anregungen zum überstechen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon Francesca. » 21.05.2013 21:55

Hallo,
ich habe in jungen Jahren eine kleine große Jugensünde begangen.
Die da auf dem Bild zu sehen ist. Das "Ding" (Tattoo kann man es ja nicht wirklich nennen..) ist selbst mit Füllertinte gestochen worden. Jetzt eine paar Jahre älter und erfahrener im Köpfchen möchte ich den Buchstaben los werden. Was eben am einfachsten mit überstechen geht. Lasern kommt nicht in Frage. Nun die Frage an euch.
Was könnt man da stechen lassen? Wie fühlt sich das an der Stellen an?
Ich habe sonst keine Tattoos und bin darin eher unerfahren :wink:
Zuerst war die Überlegung eines Fußkettchens. Habe da aber ein paar Bilder gesehen (google) aber je mehr ich gesehen habe um so weniger hat es mir gefallen. Ein einzelnes kleines Motiv sprich Stern oder Herz oder so was gefällt mir ebenfalls nicht (sehr wählerisch!, darf man ja auch sein schließlich muss ich damit mein ganzes Leben rum laufen). Jetzt bin ich auf folgende Idee gekommen: Ein Sprichwort bzw Zitat bzw Weisheit,ca. 10-15 Wörter an der Stelle und darunter in gerader Schrift zu verfassen. Was haltet ihr davon? Gibt es eine Schrift die das "s" abdeckt vollständig! oder kann man da nur mit einem Motiv drüber? Ich hoffe ich bekomme ein paar gute Tipps und bedanke mich hierfür jetzt schon mal :)

---

Okaaay das mit dem Bild hat jetzt nicht ganz so nach Plan geklappt :lol:
Das "s" befindet sich am Fußknöchel innenseite. Direkt auf dem Knöchel. Ist ca 1cm groß.
Zuletzt geändert von n8ght am 21.05.2013 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengelegt.
Francesca.
 
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2013 19:50

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon n8ght » 21.05.2013 23:22

Ohne Foto immer schwierig. Aber auch ohne Foto kann ich mir jetzt ein Sprichwort in der Länge unten am Fußknöchel eher schwer vorstellen.

---

Ich habe deine beiden Postings zusammengelegt. (vermeide bitte Doppelpostings... du kannst dafür oben rechts auf "Bearbeiten" gehen)

Warum das mit dem Bild-hochladen nicht funtkioniert hat? Keine Ahnung... vielleicht ist die Datei zu groß. Geht aber eigentlich rel. einfach. Beitrag erstellen, unten auf "Durchsuchen" und danach auf "Datei hinzufügen" und letztlich natürlich auf "Absenden" klicken. :wink: | n8ght
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon wolfpaec73 » 22.05.2013 7:17

Francesca. hat geschrieben: Ein Sprichwort bzw Zitat bzw Weisheit,ca. 10-15 Wörter an der Stelle und darunter in gerader Schrift zu verfassen. Was haltet ihr davon?


Auch ohne ein Bild gesehen zu haben, würde ich davon abraten. Wenn, dann vielleicht von oben nach unten, aber keinesfalls um den Knöchel herum (wie ein Fusskettchen).
Alternativ könnte ich mir noch eine Blumenranke vorstellen, die sich vom Knöchel Richtung Unterschenkel rankt.
Aber Bild würde trotzdem weiter helfen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon Lecce » 22.05.2013 7:52

Ohne Foto finde ich die Sache auch schwer einzuschätzen
Es gibt 3 Sorten von Menschen auf dieser Welt!
Die die zählen können und die, die es nicht können.
Benutzeravatar
Lecce
 
Beiträge: 362
Registriert: 26.04.2013 10:18

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon Francesca. » 22.05.2013 11:24

20130522_111416.jpg
20130522_111416.jpg (485.51 KiB) 4365-mal betrachtet


Danke für eure Antworten. Ich habe das mit dem Bild schon versucht. Es geht dann auch ein kleiner Fenster auf auf dem steht "Bild wird hochgeladen". Aber es erscheint dann nirgends. Werde es aber jetzt nochmal versuchen. Ich hatte nicht vor die Schrift das wie ein Fusskettchen um den Knöchel herum zu tätowieren sondern nur an der Innenseite. So dass es weder hinten außen oder vorne zu sehen ist. Ist schwierig das zu erklären...
Ha Fehler gefunden 8) Meine Auflösung war zu hoch ...
Also ich stelle mir das wie folgt vor mit der Schrift (das Zitat)
vor und nach dem "s" und unten drunter. Aber nur auf dieser Seite (innen!) die auf dem Bild zu sehen ist. So das man das Tattoo von vorne oder von der Seite nur erahnen kann es soll nicht um den Fuss herum gehen. Deshalb bin ich auch von dem Fusskettchen abgekommen. Meine andere Idee war noch das "s" komplett mit einem kleinen Motiv zu überstechen (z.b. Stern) und darunter ein Zitat bzw Weisheit hin zu schreiben. Denkt ihr das "s" bekommt man mit einer Schrift kaschiert oder muss ich das komplett zu tätowieren? Wobei das schwere beim überschreiben sein wird das genau an der Stelle im Wort bzw. im Satz auch ein "s" sein muss. Hmm... Was meint ihr bisher zu meinen Vorschlägen? Oder habt ihr ganz andere Ideen? Ich lass mich überraschen.
Francesca.
 
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2013 19:50

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon wolfpaec73 » 22.05.2013 13:25

Wie sollen denn dann noch 10-15 Wörter an diese Stelle passen?
Gehe mal zwecks Lesbar- und Ansehnlichkeit von einer Schriftgröße von 2 cm aus.
Da der vorhandene Buchstabe aber ziemlich klein ist, sollte es relativ einfach sein, ein deckendes Motiv drüber zu machen.
Was gefällt DIR denn? Möglich könnte viel sein, Stern finde ich persönlich zu langweilig.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon Francesca. » 22.05.2013 13:29

Wieviele Wörter es werden hängt vom Text ab. Ich dachte nur das 10-15 Wörter das maximun sind. Nur einen Stern finde ich eben auch zu langweilig und ist auch nichts besonderes. Mir würde eben so ein Zitat gefallen. Welches weiß ich aber noch nicht habe mich da noch nicht festgelegt. Was würde an der Stelle denn noch gut kommen? Außer Blumenranke Fusskettchen?
Francesca.
 
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2013 19:50

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon wolfpaec73 » 22.05.2013 14:00

Ich möchte an dieser Stelle gerne noch mal das "onanierende Eichhörnchen auf der Waschmaschine" (oder so ähnlich) zitieren.
Tätowierbar ist (fast) alles, auch an dieser Stelle.
Daher noch mal die Frage: was gefällt DIR?
Un ein Zitat könnte ich mir aus Platzgründen halt besser in "Nord-Süd-Richtung" vorstellen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon Francesca. » 22.05.2013 19:01

Ich möchte eben diese Schrift waagerecht auf das "s" und darunter noch eine Zeile.
Möchte die Schrift aber nicht so mega groß. Darum neue Überlegung:
Auf das "s" ein Motiv drauf und darunter die Schrift. Wir drehen uns etwas im Kreis...
Ich weiß was ich will. Eben diese Schrift. Und es war mir eigentlich nur wichtig zu wissen ob es möglich ist das "s" über zu tätowieren. Und wenn Jemand noch einen coolen Einfall gehabt hätte, hätte ich diesen eben gern gehört. Noch eine Frage wie weh tut das an der Innenseite vom Fuß? Mir ist bewusst dass das Schmerz empfinden von Mensch zu Mensch variiert! Ich habe nur viel gelesen und überall stand das die Fuss innenseite zu den schmerzhaftesten Stellen am Körper gehören. Ist das so? Würde auch erklären warum man so wenig Bilder an der Stelle im google findet. Kennt denn Jemand noch Seiten außer google-Bilder auf denen man sich Motive anschauen kann?
Francesca.
 
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2013 19:50

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon lena-2109 » 22.05.2013 19:16

Zu den schmerzhaftesten Stellen gehört diese Stelle mit Sicherheit eher nicht, ich fand es direkt auf dem Knöchel allerdings schon recht fies. ;)
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon Francesca. » 22.05.2013 19:57

Das heißt Du hast an der Stelle ebenfalls was tätowiert :D
Darf ich fragen was?
Francesca.
 
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2013 19:50

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon pupskuh » 23.05.2013 9:35

... zusammenfassend kann man also sagen: du hast eigentlich selber überhaupt keinen plan, was du eigentlich willst... du willst ne schrift ... hm... ein zitat oder sowas... weißt aber selbst nicht so genau, was... gut... abdecken/covern wäre auch ok... aber nicht mit herzen oder sternen... oder doch sterne? ... fakt ist, du willst unbedingt irgendwie so ne schrift... ja... ich persönliche finde die grundvoraussetzungen für ein GUTES tattoo durchaus vorhanden; schrift würde ich mir persönlich sofort von der backe putzen, da das vorhandene S ziemlich schlecht integrierbar ist und in einem neuen schriftbild ziemlich blöd aussehen würde ... generell würde ich mich von der idee "schrift" am fuß verabschieden... eben weil es auch irgendwie nur eine naheliegende notlösung ist ... wäre das MEIN fuß, würde ich wie vor vorgehen:

... mich von der notlösung verabschieden
... mir gedanken machen, was ich generell schön finde, wenn ich tattoos sehe
... mir überlegen, welches motiv ich an der stelle gut finden würde
... mir viele viele tattoos im internetz angucken und mich inspirieren lassen
... nochmal im scout nach feedback fragen
... mir nen guten tätowierer empfehlen lassen

... wie gesagt, so würde ICH vorgehen... ich fänd beispielsweise ne blätterranke um den kompletten fuß nett, damit wäre das S abgedeckt und blätter sind was anderes als blumen, die ja auch jeder hat :wink: ... die idee mit dem "fußkettchen" würde ich durchaus auch weiterverfolgen, weil man da ja jede menge drauß machen kann und - wenn das vorhandene S denn eine schwerwiegende bedeutung für dich haben sollte und eigentlich nicht platt gemacht werden sollte - das vorhandene durchaus integrierbar ist => stichwort: bettelarmband, ein armband mit diversen anhängern und das S eben in gepimpter/überarbeiteter form ... möglichkeiten gibt es meiner meinung nach viele, nen lettering wäre für MICH die letzte - verzweifelte - instanz ...

... was im übrigen den schmerz angeht: ich fand am fuß und drumrum alles zum kotzen, mir tat's überall mehr oder weniger weh... :?
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon wolfpaec73 » 23.05.2013 9:41

Gelungene Zusammenfassung,Nicki!
Mir tat es am Fuss (Rücken jedoch) bisher auch am meisten weh, jedenfalls im Vergleich mit Oberarmen, Schultern, Brust und Oberschenkel.
Prinzipiell würde ich sagen: Je weniger Fleisch über dem Knochen, desto mehr Schmerzen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon Francesca. » 23.05.2013 11:56

Eine Notlösung wäre für mich das Fußkettchen gewesen. Da ich aber keine Notlösung möchte sondern ws besonderes was spezielles bin ich von dieser Idee abgekommen.

Das "s" hat für mich keinerlei Bedeutung mehr. Es soll nicht mehr zu sehen sein.

Ich bin sehr dickköpfig und habe mich für die Schrift entschieden. (Was ja nicht weiter schlimm ist, schließlich ist es mein Körper und ich muss bis an den Rest meines Lebens damit rum laufen!) Das Zitat habe ich gefunden es passt perfekt zu mir, möchte es hier nur nicht nennen ist mir zu persönlich :)
Ich werde jetzt nach einem Motiv suchen das zum Spruch zur Schrift und zu mir passt und damit das "s" überstechen lassen. Darunter dann die Schrift. Die Stelle der Schrift und dass ihr euch das besser vorstellen könnt habe ich ein passendes Bild gefunden.


Das mit der Blätterranke finde ich ehrlich eine coole Idee und sieht sicher gut aus, Danke für die Mühe, jedoch passt es nicht wirklich zu mir.

Zum Schmerz. Ich habe großen Respekt vor ihm jedoch keine panische Phobie. Von dem her denke ich werde ich das überleben :lol:
Zumindest kann ich mich jetzt darauf einstellen das es direkt auf dem Knöchel unschön wird da hier ja wenig bis gar kein Fleisch über dem Knochen vorhanden ist.

Interessieren würde es mich dennoch warum Du denkst das eine Schrift an der Stelle nicht gut kommen würde?
Was habt ihr sonst für Tattoos am Fuß?
Dateianhänge
tattoo4.jpg
tattoo4.jpg (127.13 KiB) 4159-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Francesca. am 24.05.2013 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Francesca.
 
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2013 19:50

Re: Tipps & Anregungen zum überstechen

Beitragvon LostSoulForever » 23.05.2013 12:25

ich fand den fußrücken ja gar nicht so schlimm. da war die wade ein größerer graus.
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste