Dotwork / Realistisch... Dilema

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Dotwork / Realistisch... Dilema

Beitragvon Filter » 11.05.2013 18:45

Hallo an alle,

möchte mich an meine Tattoo Baustelle wagen, Baustelle deshalb weil ich mir vor 20 Jahren eine „Jugendsünde“ auf dem rechten Oberarm hab stechen lassen, mit 4 Kollegen beim örtlichen Tätowierer, jeder mit einem Motiv in Form eines Plattencovers unterm Arm, damals schon nicht wirklich schön und heute leider noch viel weniger. Ohne nach so vielen Jahren noch nachtragend sein zu wollen, neben dem besagten, recht üblen Motiv, würde ich überdies auch dessen Umsetzung als wenig gelungen bezeichnen.
Der erste Schritt sollte also zu beginn meiner Überlegungen sein, den modrigen Schädel auf meiner Schulter zu „übermalen,“ habe ich schon seit langer Zeit vor, bisher jedoch irgendwie nicht die rechte Muße, Zeit, Lust, Idee dazu gehabt. Auf der Suche nach einem geeigneten Motiv habe ich so einiges gesammelt, wenn schon zum Tätowierer dann soll es sich auch lohnen, aus der „Notwendigkeit“ ein passendes Bild für mein Vorhaben zu finden entwickelte sich der Gedanke und im weiteren Verlauf der Wunsch das Ganze auf weitere Bereiche meines Körpers auszuweiten (Rücken, Teile der Brust), aus dem auf den ersten Blick kleinen Vorhaben entwickelt sich so langsam, zumindest in meinem Kopf, ein etwas größeres Projekt.
Nun komme ich zur, für mich als Laie, eigentlichen Schwierigkeit bei der ich eure Hilfe, euren Rat benötige. Zur Motivumsetzung möchte ich grundsätzlich zwei Stile miteinander kombinieren, zum einen handelt es sich dabei um eine Reihe von Vorlagen die ich im realistischen Stil (B/G) gestochen haben möchte, zum anderen bin ich auf der Suche nach einem passenden Motiv auf DOTWORK Arbeiten gestoßen und seitdem hiervon absolut fasziniert. Hier stellt sich für mich als Laien natürlich die Frage wie gehe ich jetzt weiter vor.
Wie gesagt habe ich mir zahlreiche Seiten im Netz angesehen, mich hier im Forum (bisher passiv) informiert und dabei naturgemäß auch einige Namen von Tätowierern aufgeschnappt die für eine entsprechende Umsetzung durchaus in Frage kommen würden. Nur leider scheinen diese sich, zumindest soweit ich das aus der Distanz beurteilen kann, auf gewisse Stile spezialisiert zu haben, so dass ich, im Zweifelsfall um das oben geschilderte Vorhaben umzusetzen mit mehreren Künstlern Kontakt aufnehmen muss / sollte? Lege ich dabei den Schwerpunkt auf die Realistik Sachen und sehe nachher was dem Dotwork Spezialisten so einfällt oder umgekehrt? Oder gibt es einen Künstler der beide Stile beherrscht oder ein Studio mit einem entsprechenden Team?
Ihr seht, zumindest für mich zurzeit ein Dilemma aber vielleicht sehe ich das Ganze falsch? Welches Vorgehen würdet ihr mir empfehlen?

Da ich auch dem Raum Trier komme könnte ich mir bezüglich der Realistik Motive einen Besuch bei Mike (Cologne Ink) recht gut vorstellen, seine Sachen gefallen mir und obschon ich natürlich bereit dazu bin auch eine größere Wegstrecke zurückzulegen (falls es sich lohnt) würde sich Köln natürlich anbieten.

Was die Dotwork Motive betrifft bin ich noch ein wenig ratlos, bin halt auf der Suche nach jemandem der mir so etwas in der Art sticht:

http://inkatattoos.co.uk/portfolio/saskia/tattoos/4/14/17/532
http://www.xedtattoo.com/gallery_2/gallery2.html


Lange Rede kurzer Sinn, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, bin für jede Hilfe dankbar.


Liebe Grüße

Filter
Filter
 
Beiträge: 4
Registriert: 03.04.2013 21:43

Dotwork / Realistisch... Dilema

Beitragvon wolfpaec73 » 11.05.2013 19:19

Wenn du eh nach Köln willst: ist Sonja von Punktum nicht in Köln ansässig? MMn eine absolute Koryphäe in Sachen Dotwork.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Dotwork / Realistisch... Dilema

Beitragvon hausschwamm » 11.05.2013 19:43

hast du schon mal ans mahakala gedacht?

https://www.facebook.com/pages/mahakala-tattoo/179648888749351?id=179648888749351&sk=photos_stream

zudem bei dennen öfters mal gerd vom ttt/landshut zu gast ist

https://www.facebook.com/gerhard.wiesbeck/photos wobei er glaub ich bei instagram mehr hat...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Dotwork / Realistisch... Dilema

Beitragvon Filter » 11.05.2013 22:18

wolfpaec73 - War auf der Homepage von Sonja Punktum, Sachen die ich da gesehen habe waren sehr filigran / etwas feminin, richtig gut gefallen mir die Arbeiten von Xed LeHead, leider etwas weit weg... dennoch ist Sonja sicherlich mehr als eine Überlegung wert, vor allem da für mich recht gut erreichbar und wie du bereits erwähnt hast wenn ich eh nach Köln unterwegs bin...

hausschwamm - meinst du den Gerd von Timetravelling Tattoo = ttt?


Wie würdet ihr vorgehen um mein kleines Dilema zu lösen? Erstmal nach Köln zu Mike und mit ihm die realistischen Sachen besprechen und anschließend jemand für die Dotwork Motive suchen oder andersherum?

Liebe Grüße

Filter
Filter
 
Beiträge: 4
Registriert: 03.04.2013 21:43

Re: Dotwork / Realistisch... Dilema

Beitragvon hausschwamm » 12.05.2013 1:52

jap, genau den.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Dotwork / Realistisch... Dilema

Beitragvon rockkat » 12.05.2013 10:48

super, das mahakala wollt ich auch vorschlagen, jetzt muß ich gar nicht verlinken :D

hab ein ähnliches problem. hab vor einigen jahren ein tribal auf dem oberarm covern lassen. sollte unter nem t-shirtärmel noch verschwinden. und nun, die zeiten ändern sich, soll ein ganzer ärmel draus werden. ich möchte aber weder im ürsprünglichen stil noch mit dem tätowierer weitermachen.
war vor kurzem in rv und hab mit den herren gesprochen. ergebniss ist das boris das gewünschte motiv am unterarm zuerst sticht und dann sam mit seinem black-/dotworkstil dazwischen füllt bzw. eine verbindung herstellt.
fand das ganz prima, drei stecher mit sehr unterschiedlichen stilen auf einem haufen und wir konnten uns direkt vor ort zu dritt darüber unterhalten
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Dotwork / Realistisch... Dilema

Beitragvon Filter » 12.05.2013 20:08

Hallo an alle,

Rockkat - das hört sich sehr vielversprechend an, genau so ein Studio suche ich, eine Anlaufstelle um mein Vorhaben zu planen, mehrere Ansprechpartner die flexibel genug wären es gemeinsam umzusetzen.
Da mir die notwendige künstlerische Phantasie fehlt, bin ich auf Input und Kreativität der Künstler angewiesen, habe zwar eine ungefähre Vorstellung wie das Ganze aussehen könnte und wie oben beschrieben einige Motive ins Auge gefasst, jedoch weit davon entfernt ein definitives Bild vor Augen zu haben.

RV ist nicht gerade um die Ecke, würde mich jedoch nicht davon abhalten das Studio aufzusuchen. Werde erst mal per Mail Kontakt mit ihnen aufnehmen und sehen ob sie bereit sind das Ganze in Angriff zu nehmen...


Vielen Dank und liebe Grüße


Filter
Filter
 
Beiträge: 4
Registriert: 03.04.2013 21:43

Re: Dotwork / Realistisch... Dilema

Beitragvon rockkat » 12.05.2013 21:44

Die Jungs sind auch auf conventions unterwegs, vielleicht ergibt sich da was näheres?! ansonsten lässt sich in der Bodensee/Allgäu Region sehr schön ein Kurzurlaub verbringen :D
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste