Hallo an alle,
möchte mich an meine Tattoo Baustelle wagen, Baustelle deshalb weil ich mir vor 20 Jahren eine „Jugendsünde“ auf dem rechten Oberarm hab stechen lassen, mit 4 Kollegen beim örtlichen Tätowierer, jeder mit einem Motiv in Form eines Plattencovers unterm Arm, damals schon nicht wirklich schön und heute leider noch viel weniger. Ohne nach so vielen Jahren noch nachtragend sein zu wollen, neben dem besagten, recht üblen Motiv, würde ich überdies auch dessen Umsetzung als wenig gelungen bezeichnen.
Der erste Schritt sollte also zu beginn meiner Überlegungen sein, den modrigen Schädel auf meiner Schulter zu „übermalen,“ habe ich schon seit langer Zeit vor, bisher jedoch irgendwie nicht die rechte Muße, Zeit, Lust, Idee dazu gehabt. Auf der Suche nach einem geeigneten Motiv habe ich so einiges gesammelt, wenn schon zum Tätowierer dann soll es sich auch lohnen, aus der „Notwendigkeit“ ein passendes Bild für mein Vorhaben zu finden entwickelte sich der Gedanke und im weiteren Verlauf der Wunsch das Ganze auf weitere Bereiche meines Körpers auszuweiten (Rücken, Teile der Brust), aus dem auf den ersten Blick kleinen Vorhaben entwickelt sich so langsam, zumindest in meinem Kopf, ein etwas größeres Projekt.
Nun komme ich zur, für mich als Laie, eigentlichen Schwierigkeit bei der ich eure Hilfe, euren Rat benötige. Zur Motivumsetzung möchte ich grundsätzlich zwei Stile miteinander kombinieren, zum einen handelt es sich dabei um eine Reihe von Vorlagen die ich im realistischen Stil (B/G) gestochen haben möchte, zum anderen bin ich auf der Suche nach einem passenden Motiv auf DOTWORK Arbeiten gestoßen und seitdem hiervon absolut fasziniert. Hier stellt sich für mich als Laien natürlich die Frage wie gehe ich jetzt weiter vor.
Wie gesagt habe ich mir zahlreiche Seiten im Netz angesehen, mich hier im Forum (bisher passiv) informiert und dabei naturgemäß auch einige Namen von Tätowierern aufgeschnappt die für eine entsprechende Umsetzung durchaus in Frage kommen würden. Nur leider scheinen diese sich, zumindest soweit ich das aus der Distanz beurteilen kann, auf gewisse Stile spezialisiert zu haben, so dass ich, im Zweifelsfall um das oben geschilderte Vorhaben umzusetzen mit mehreren Künstlern Kontakt aufnehmen muss / sollte? Lege ich dabei den Schwerpunkt auf die Realistik Sachen und sehe nachher was dem Dotwork Spezialisten so einfällt oder umgekehrt? Oder gibt es einen Künstler der beide Stile beherrscht oder ein Studio mit einem entsprechenden Team?
Ihr seht, zumindest für mich zurzeit ein Dilemma aber vielleicht sehe ich das Ganze falsch? Welches Vorgehen würdet ihr mir empfehlen?
Da ich auch dem Raum Trier komme könnte ich mir bezüglich der Realistik Motive einen Besuch bei Mike (Cologne Ink) recht gut vorstellen, seine Sachen gefallen mir und obschon ich natürlich bereit dazu bin auch eine größere Wegstrecke zurückzulegen (falls es sich lohnt) würde sich Köln natürlich anbieten.
Was die Dotwork Motive betrifft bin ich noch ein wenig ratlos, bin halt auf der Suche nach jemandem der mir so etwas in der Art sticht:
http://inkatattoos.co.uk/portfolio/saskia/tattoos/4/14/17/532
http://www.xedtattoo.com/gallery_2/gallery2.html
Lange Rede kurzer Sinn, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, bin für jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüße
Filter