Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon Faenor » 26.04.2013 14:54

Es geht um folgendes. Ich hab als 2 Jähriger eine schwere Verbrennung/Verbrühung erlitten durch heißen Tee der über den kompletten Rücken geflossen ist (+linke Schulter und kleine Stelle am linken Arm). Es war hauptsächlich eine Verbrennungen 2(b). Grades. Der Rücken hat eine relativ gute Narbenbildung. Laut aussage des Arztes kennt er wenige bei denen die Narben so weich und geschmeidig sind trotz einer so starken Verletzung. Die Form der Narbe kann man sich wie ein großes V am Rücken vorstellen. Ich werde heut Abend ein paar Bilder von machen und sie hier verlinken. Es sieht sehr stark nach Flügeln die abgerissen wurden aus. Der Rücken an sich ist sehr muskulös (durchs Turnen) und hat deutliche "Ausbeulungen"
Damitt wären wir auch bei meinem Motivgedanken. Mein Gedanke waren Flügel die von Flammen umgeben sind. Die Flügel weil die Narben wie oben erwähnt wie abgerissene Flügel aussehen und die Flammen ergeben sich durch die Verletzung. Eine gute Alternative ist mir bisher nicht eingefallen, da für mich nur ein Tattoo mit symbolischen Charakter infrage kommt.

Nun wären wir bei den Fragen an euch.
Ist es überhaupt möglich bei einer solchen Verbrennung ein Tattoo zu stechen?
Kann man die Narben welche deutliche höhen, tiefen, rillen usw. haben überhaupt sinnvoll in ein Tattoo integrieren?
Sind die schmerzen vll zu stark bei einer Verbrennung?
und das wichtigste falls die oberen drei Fragen möglich sind: Wo soll ich es machen lassen? Ich bin gerne bereit tief in die Tasche zu greifen, wenn die Qualität am Ende stimmt. Ich denke das auch nicht jeder mit einem solchen Narbengewebe klar kommt. Könnt ihr mir eventuell Tätowierer empfehlen in Deutschland?

Ich werde heut Abend auf jedenfall die Bilder vom Rücken nachliefern. Davor komme ich leider nicht an eine gute Kamera. Es würde mich sehr freuen wenn ihr mir Feedback zu meiner Idee und zu meinen Fragen geben könnt.

Edit:
ps: Die Narbe ist symmetrisch (zumindest die gesammtform)
Faenor
 
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2013 14:33
Wohnort: Darmstadt

Re: Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon Faenor » 26.04.2013 21:48

Und die versprochenen Bilder
Dateianhänge
_MG_9852.jpg
_MG_9852.jpg (896.71 KiB) 12749-mal betrachtet
_MG_9849.jpg
_MG_9849.jpg (871.94 KiB) 12749-mal betrachtet
_MG_9847.jpg
_MG_9847.jpg (809.8 KiB) 12749-mal betrachtet
_MG_9845.jpg
_MG_9845.jpg (579.03 KiB) 12749-mal betrachtet
Faenor
 
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2013 14:33
Wohnort: Darmstadt

AW: Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon Haru » 26.04.2013 21:52

Ich kenne mich nicht aus, was da technisch bei Brandnarben möglich ist, aber die Narbe selbst sieht für mich wie ein flammender Feuervogel, der dem Betrachter entgegen fliegt :smile:
Haru
 
Beiträge: 6
Registriert: 03.10.2012 12:33

Re: Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon Faenor » 27.04.2013 16:21

Mhhh ja. Daran hatte ich auch schonmal gedacht.
Quasi ein Phoenix der aus dem Feuer enporsteigt oder geboren wird
Faenor
 
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2013 14:33
Wohnort: Darmstadt

Re: AW: Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon Tobey Phoenixson » 27.04.2013 16:48

Haru hat geschrieben:Ich kenne mich nicht aus, was da technisch bei Brandnarben möglich ist, aber die Narbe selbst sieht für mich wie ein flammender Feuervogel, der dem Betrachter entgegen fliegt :smile:


Oh, ja. Das habe ich auch sofort gesehen. Ein Phönix würde motivtechnisch super passen! Was die Narben angeht, kann ich dir leider keinen Rat geben.
Maybe I can draw on skin someday. We'll see.

Instagram: @tobeyphoenixson

Facebook: https://www.facebook.com/PhoenixsonArt
Benutzeravatar
Tobey Phoenixson
 
Beiträge: 438
Registriert: 30.08.2012 12:34
Wohnort: Berlin

Re: Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon zion » 27.04.2013 17:10

soweit ich weiss ist es schon möglich auf narben zu tätowieren.
problem an narben ist aber das sie ungleichmässiger farbe aufnehmen oder an bestimmten stellen auch mal gar nicht.. also es ist auf jedenfall alles deutlich komplizierter und du solltest dir da einen echten profi holen der sowas in der art vlt schon mal gemacht hat.

ich hab schon backpieces auf akne vernarbten rücken gesehen ( gibts hier im show your tattoo bereich auch eins) aber deine narben sind nochmal größer und wulstiger.

daher würde ich mal behaupten das allzu finigrale arbeiten wohl nicht möglich sind..
ganz genau wird dir das aber nur ein profi sagen können.
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon DaMax » 27.04.2013 17:20

Soweit ich weiß hat Tom Hanke schon einiges an Narben überdeckt, wobei ich mich nicht erinnern kann, dass es dann in solch nem Umfang ist. Könnt mir aber vorstellen, dass er dir sagt was drin ist, wenn du mit ihm in Kontakt tretest. Mail/Homepage etc. hat er nicht, deswegen auf den althergebrachten Wege Kontakt aufnehmen.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon Faenor » 27.04.2013 17:50

Vielen dank für die Rückmeldungen :)
gibt es eine Adresse wo ich vorbei schauen könnte oder eine Telefonnummer von ihm?
google hat mir das hier ausgespuckt:
Pfarrer-Wimberger-Str. 5
94486 Osterhofen Thundorf
Tel: 09938 8209
Faenor
 
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2013 14:33
Wohnort: Darmstadt

Re: Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon n8ght » 27.04.2013 18:23

Also Thundorf stimmt auf jeden Fall.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon mfux » 27.04.2013 18:47

Anrufen, Termin ausmachen, hinfahren, quatschen.
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon DaMax » 27.04.2013 19:08

Google hatte recht, Adresse und Telefonnummer sind richtig.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon 30/30 » 27.04.2013 19:46

Den Bildern nach zu urteilen solltest du nicht allzu zuversichtlich sein...sorry.
Gerade bei grossflächigen und so wulstigen Narben ist es schwer,die Farbe einzubringen,dass sie auch an ihrem Platz bleibt.Alles filigrane kannst du mMn abhaken,du solltest dich vielleicht nach einem nicht allzu anspruchsvollen und detailhaltigen Oldschool-Motiv umsehen.
Was ich mir auch relativ gut vorstellen könnte,das wäre eine Arbeit von Little Swastika,schön flächiges Blackwork.
Durch die Narbenstruktur wird vermutlich das Gesamtbild beeinträchtigt,du willst ja ein Tattoo,kein Relief.
Deswegen mein Tipp hin zum grossen Blackwork.Da machts dann auch ziemlich wenig aus,wenn innerhalb einer grossen,einfarbigen Fläche ein bisschen "Berg und Tal" zu sehen ist,zum hier angeratenen Phoenix möchte ich dir nicht raten.Allenfalls eine Oldschool-Version davon könnte umsetzbar sein,dicke Linien,einfarbige Flächen....
Wünsch dir jedenfalls viel Glück mit deinem Rücken und drück dir die Daumen,dass du einen Inker findest,der sich deiner annimmt.
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon DaMax » 28.04.2013 0:15

Super, fällt einem nix ein geht immer nur Blackwork ala Little Swastika :roll: Sorry das halt ich für totalen Quatsch. Die Vernarbungen mit ner schwarzen Fläche betonen sieht bestimmt riesig aus....Und warum man als LAIE einen hilfesuchenden User verunsichern muss versteh ich beim besten Willen ned.

Im TM war vor einigen Jahren ne Reportage wo nen ähnlich vernarbter/verbrennter Rücken toll überdeckt wurde, ging in die Richtung Biomech. Da hat man deutlich gesehen, dass vieles möglich ist.

Mein Tipp bzgl. Tom Hanke hängt damit zusammen, dass er über 20 Jahre auf extrem hohen Niveau tätowiert und alleine deswegen schon vieles an Häuten behandelt hat. Dazu kommt, dass er gerade in Sachen Coverup meisterliches geleistet hat. Und bei Coverups ist es mitunter die Kunst von gewissen Bereichen abzulenken, was bei dem vorliegenden Rücken ja bestimmt auch nicht schaden kann.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon 30/30 » 28.04.2013 3:04

Also,lieber DaMax:

Woher weisst du denn,dass ich Laie bin?Haste eine Kristallkugel,die dir bei der Nennung des Usernamens alle persönlichen Details auswirft?
Falls dir aber meine bescheidene Meinung nicht in deinen Kram passt,dann mach dich mal mit deinem erlesenen Fachwissen nützlicher als lediglich irgendwelche Inkernamen zu nennen...oder bist du auch Laie..und wenn ja,warum ist deine Meinung als Laie dann mehr wert als die eines anderen Laien?
Ach ja,die Bildchen im Tätowiermagazin...die sind ja auch kaum geschönt und bilden immer genau das ab,was man auch in Real so zu sehen bekommt....hmmm,ja,genau...wer war nochmal der Laie?
Und vor allem,spamme dem armen Kerl da oben nicht seinen Thread mit solch einer Kagge voll....wenn du mich dumm anmachen willst,dann machs per PM...ich finde,der TE hat es verdient,dass man hier beim Thema bleibt.

PS:Der LAIE lernt gerade tätowieren und hat auch schon ein paar Narbentattoos live gesehen...sollte es jemand aus eigener Erfahrung besser als ich wissen,dann nur zu....
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Tatoo auf große Verbrennung am Rücken

Beitragvon monkima » 28.04.2013 9:25

Ich als Laie stimme dem Max zu.....unifarbene Flächen werden die Narben noch mehr betonen und nach meinem Wissen ist es auch recht schwierig, auf einer so grossen vernarbten Fläche eine einheitliche Farbe hin zu bekommen....
Ich denke auch, das mit etwas organischem, oder biomechanischen die Narben besser mit eingebaut werden können, da man die Struktur besser mit einbauen kann....

Ein paar Beispiele, damit du weisst, was ich meine :

https://www.google.ch/search?q=guy+aitc ... 24&bih=644
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste