Es geht um folgendes. Ich hab als 2 Jähriger eine schwere Verbrennung/Verbrühung erlitten durch heißen Tee der über den kompletten Rücken geflossen ist (+linke Schulter und kleine Stelle am linken Arm). Es war hauptsächlich eine Verbrennungen 2(b). Grades. Der Rücken hat eine relativ gute Narbenbildung. Laut aussage des Arztes kennt er wenige bei denen die Narben so weich und geschmeidig sind trotz einer so starken Verletzung. Die Form der Narbe kann man sich wie ein großes V am Rücken vorstellen. Ich werde heut Abend ein paar Bilder von machen und sie hier verlinken. Es sieht sehr stark nach Flügeln die abgerissen wurden aus. Der Rücken an sich ist sehr muskulös (durchs Turnen) und hat deutliche "Ausbeulungen"
Damitt wären wir auch bei meinem Motivgedanken. Mein Gedanke waren Flügel die von Flammen umgeben sind. Die Flügel weil die Narben wie oben erwähnt wie abgerissene Flügel aussehen und die Flammen ergeben sich durch die Verletzung. Eine gute Alternative ist mir bisher nicht eingefallen, da für mich nur ein Tattoo mit symbolischen Charakter infrage kommt.
Nun wären wir bei den Fragen an euch.
Ist es überhaupt möglich bei einer solchen Verbrennung ein Tattoo zu stechen?
Kann man die Narben welche deutliche höhen, tiefen, rillen usw. haben überhaupt sinnvoll in ein Tattoo integrieren?
Sind die schmerzen vll zu stark bei einer Verbrennung?
und das wichtigste falls die oberen drei Fragen möglich sind: Wo soll ich es machen lassen? Ich bin gerne bereit tief in die Tasche zu greifen, wenn die Qualität am Ende stimmt. Ich denke das auch nicht jeder mit einem solchen Narbengewebe klar kommt. Könnt ihr mir eventuell Tätowierer empfehlen in Deutschland?
Ich werde heut Abend auf jedenfall die Bilder vom Rücken nachliefern. Davor komme ich leider nicht an eine gute Kamera. Es würde mich sehr freuen wenn ihr mir Feedback zu meiner Idee und zu meinen Fragen geben könnt.
Edit:
ps: Die Narbe ist symmetrisch (zumindest die gesammtform)