Ich habe hier schon viel still mitgelesen, aber jetzt habe ich doch mal mit ein Anliegen, was sich über die Suchfunktion nicht lösen lässt.
Heute vor genau einer Woche habe ich mir mein erstes Tattoo - ein Schriftzug am Handgelenk - stechen lassen. Ich weiß, über frische Tattoos lässt sich noch schwer was sagen, aber ihr habt mit Sicherheit viel mehr Ahnung von dem Ganzen als ich und vielleicht habt ihr ja eine erste Einschätzung parat

Wenn man ganz genau auf das Tattoo draufschaut, fällt auf, dass beim vorderen Teil vom L die Linien ausgefranst aussehen und sich die Farbe gerade nach oben hin ausgedehnt zu haben scheint. Auch beim R oben sieht man ein kleines bisschen schwarz überhalb der Linie.
Ich hoffe, ihr könnt es auf dem Foto erkennen! Es sieht gerade ziemlich komisch aus, weil ein Teil der Kruste sich schon abgelöst hat, aber an manchen Stellen ist noch Schorf drauf. (An den Stellen, wo es verlaufen aussieht, ist die Kruste übrigens nicht mehr da.)
Insgesamt sieht es auf dem Foto wesentlich schlimmer aus als in natura - hier sieht es ja so aus, als wären fast alle Linien verlaufen, das wirkt aber nur so. Leider habe ich kein besseres Bild hingekriegt.
Was meint ihr dazu? Gerade das Hangelenk ist ja eine heikle Stelle, was das Verlaufen von Farben angeht. Geht das noch weg oder muss ich mich darauf einstellen, dass die Linien an manchen Stellen verschwommen sind, wenn es abgeheilt ist?

Liebe Grüße!