Linien verlaufen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Linien verlaufen?

Beitragvon Erdbeerchen » 26.04.2013 0:16

Hallo ihr Lieben!

Ich habe hier schon viel still mitgelesen, aber jetzt habe ich doch mal mit ein Anliegen, was sich über die Suchfunktion nicht lösen lässt.
Heute vor genau einer Woche habe ich mir mein erstes Tattoo - ein Schriftzug am Handgelenk - stechen lassen. Ich weiß, über frische Tattoos lässt sich noch schwer was sagen, aber ihr habt mit Sicherheit viel mehr Ahnung von dem Ganzen als ich und vielleicht habt ihr ja eine erste Einschätzung parat ;)

Wenn man ganz genau auf das Tattoo draufschaut, fällt auf, dass beim vorderen Teil vom L die Linien ausgefranst aussehen und sich die Farbe gerade nach oben hin ausgedehnt zu haben scheint. Auch beim R oben sieht man ein kleines bisschen schwarz überhalb der Linie.

Ich hoffe, ihr könnt es auf dem Foto erkennen! Es sieht gerade ziemlich komisch aus, weil ein Teil der Kruste sich schon abgelöst hat, aber an manchen Stellen ist noch Schorf drauf. (An den Stellen, wo es verlaufen aussieht, ist die Kruste übrigens nicht mehr da.)
Insgesamt sieht es auf dem Foto wesentlich schlimmer aus als in natura - hier sieht es ja so aus, als wären fast alle Linien verlaufen, das wirkt aber nur so. Leider habe ich kein besseres Bild hingekriegt.

Was meint ihr dazu? Gerade das Hangelenk ist ja eine heikle Stelle, was das Verlaufen von Farben angeht. Geht das noch weg oder muss ich mich darauf einstellen, dass die Linien an manchen Stellen verschwommen sind, wenn es abgeheilt ist? :(

Liebe Grüße!
Dateianhänge
100_20182.jpg
Hier seht ihr es
100_20182.jpg (599.19 KiB) 11922-mal betrachtet
Erdbeerchen
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.04.2013 23:58

Re: Linien verlaufen?

Beitragvon n8ght » 26.04.2013 0:42

Naja, im Prinzip hast du es ja schon selber gesagt: das Handgelenk ist nunmal eine heikle Stelle. - Wie immer hilft erstmal nur: in Ruhe abheilen lassen und dann nochmal genau angucken. Wenn etwas verlaufen ist, kannst du daran im Moment eh nichts ändern.

Meine Laienmeinung: für etwas so Filigranes an einer solchen Stelle sieht es ziemlich gut aus. Das bisschen Ausfransen hätte auch an anderer Stelle passieren können. - Ich weiß, gerade beim ersten Tattoo ist man besonders kritisch und will, dass alles perfekt ist (nee, warte, ich revidiere das und sage: das will man eigentlich immer :mrgreen: ), aber in meinen Augen musst du dir keine Sorgen machen. (noch einmal der Hinweis: ich bin kein Pro und schreibe hier nur aus einem schon unzählige-Tattoos-an-dieser-Stelle-gesehen-Erfahrungswert heraus)

Es bleibt bloss wie immer spannend, wie das in ein, zwei, fünf plus Jahren aussieht. Aber wenn du hier schon länger mitliest, dann weißt du ja im besten Falle, worauf du dich eingelassen hast. :wink:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Linien verlaufen?

Beitragvon DannyM3 » 26.04.2013 10:10

Für die Stelle und für dieses filigrane Motiv find ich eigentlich (noch) sehr sehr gut!
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Linien verlaufen?

Beitragvon Erdbeerchen » 26.04.2013 23:20

Danke euch beiden für eure Antworten! :)
Es freut mich total, dass ihr sagt, dass das Tattoo gut gestochen ist!! Ich habe da nämlich leider kein gutes Auge für und vertraue euch da mehr ;)

Na dann werd ich wohl noch ein bisschen Geduld haben müssen...
Erdbeerchen
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.04.2013 23:58


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste