Traum Tatoo und dann fängt das Fehlerfinden an? Umgehen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Traum Tatoo und dann fängt das Fehlerfinden an? Umgehen?

Beitragvon Buddha_Eyes » 18.04.2013 9:30

Vielleicht sollte man sich auch in dem Kontext an den etwas wenig optimalen Heilungsverlauf der Tätowierung erinnern...
.. aber das ist ja auch nicht wirklich entscheidend, woher die kleinen "Makel" kommen. Die Frage ist, wie kann man damit Leben. Ich habe bisher bei jeder meiner Tätowierungen Kleinigkeiten gefunden, die nicht perfekt sind. Für mich ist das kein echtes Problem..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Traum Tatoo und dann fängt das Fehlerfinden an? Umgehen?

Beitragvon sk8mafiaflip » 18.04.2013 11:13

Super Beitrag, k-ink-man! Genau meine Sichtweise! Bei meinen Tattoos habe ich auch ein paar Stellen, dur nicht so sauber abgeheilt sind, mir käme aber nicht in den Sinn dem Tätowierer dafür verantwortlich zu machen im Gegenteil, ich weiß das ich mir das wohl eher selbst zuzuschreiben habe, ich geh halt beim nächsten Tattoo mal hin, bin ja eh oft im Laden und zeig her wie es abgeheilt ist und dann können wir immer noch entscheiden ob man was nachsticht :wink: sehr das eher sehr entspannt.

@DingDing, du hattest doch auch Probleme beim Abheilen und ihr habt das ja auch alles in einer Sitzung gemacht, das könnte auch die Ursache für die eine oder andere Kleinigkeit sein... wohlgemerkt Kleinigkeit!! Das tut doch dem tollen Gesamtbild absolut keinen Abbruch :wink:

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Traum Tatoo und dann fängt das Fehlerfinden an? Umgehen?

Beitragvon megabit » 18.04.2013 11:59

Ich kann den Threadersteller verstehen. Bin da ähnlich gestrickt und steh mir mit dieser Charaktereigenschaft auch manchmal selbst im Weg.

Ich bin mit meinem Tattoowunsch zu einem erfahrenen Inker gegangen und er hat es mir genau so umgesetzt, wie ich es mir vorgestellt habe.

Mir ist aber auch im Laufe der Zeit aufgefallen, dass an z.B. einer Stelle eine Linie fehlt und an einer anderen Stelle noch ein Klecks Farbe rein könnte.

Da ich aber weiss, dass das nicht beabsichtigt war und einfach passieren kann, werde ich das einfach beim nächsten Mal ansprechen und lasse es mir ändern. Mein Inker wird sich sicher nicht angegriffen fühlen. Warum auch. Ich gebe ja niemanden die Schuld. Ich verlange auch nicht, dass er es kostenlos macht, weil wie gesagt keiner Schuld hat.

Also ich versteh nicht, warum du nicht einfach hingehst, das mit ihm besprichst, einen Termin vereinbarst, damit das geändert wird.

Grüße
Was tut mehr weh, die Outlines oder die Farbe?
Benutzeravatar
megabit
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.07.2007 10:27
Wohnort: Ruhrpott

Traum Tatoo und dann fängt das Fehlerfinden an? Umgehen?

Beitragvon RLisa76 » 18.04.2013 14:25

hallo,

also ich kann das auch sehr gut verstehen das man da so genau ist.... ich hab bei meinem tattoo auch den ein oder anderen fehler wenn man es so nenen kann drin.... aber ich denke wenn man genau hinschaut findet man den überall egal wer das tattoo gestochen hat....

wie ich mein tätowierer darauf angesprochen hab das an einer stelle ne linie bisschen dicker und an ner anderen stelle die schattierung nicht ganz so stark ist hat er gesagt man kann ein tattoo auch tot gucken... und das das sachen sind die nur der träger mit der zeit entdeckt und das der versuxh so kleinigkeiten zu korigieren meist nach hinten los gehen....

daher denk ich das die meisten hier recht haben es ist halt von nem mensch auf haut gestochen da kommen so sachen wohl vor.....

also nicht tot klotzen
Benutzeravatar
RLisa76
 
Beiträge: 94
Registriert: 29.01.2013 20:29

Re: Traum Tatoo und dann fängt das Fehlerfinden an? Umgehen?

Beitragvon METAHOLIC » 18.04.2013 17:11

Auch wenn ich absolut keine Ahnung habe wen Anke hier meint ( :lol: ), melde ich mich auch mal kurz.

Ich bin auch sehr perfektionistisch, was mir hin und wieder im Weg steht. Bei mir gehts dann soweit, dass ich nicht mehr nur ein paar Kleinigkeiten wahrnehme, sondern überlege, ob ich nicht Alles anders angehen hätte sollen bzw. anders anlegen, anderer Stil usw. Aber am Ende gefällt es mir doch und ich verstehe nicht, warum ich mir so einen Kopf mache...

Wenn man sich den/die richtige Inker(in) aussucht, dann kann kaum was schiefgehen. Und wenn dann der Gesamteindruck auch noch passt, dann kann man auch über Kleinigkeiten hinweg sehen... Ich versuchs zumindest... :p
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Traum Tatoo und dann fängt das Fehlerfinden an? Umgehen?

Beitragvon zion » 18.04.2013 17:15

ich finds witzig wieviel leute hier mit dem argument kommen das tattoos ja von menschen gestochen werden und nicht von maschinen und darum fehler ok sind.. wie seht ihr das denn bei operationen? ist es da auch ok wenn der chirurg fehler macht weil er ist ja keine maschine? und kommt mir jetzt nicht mit da geht es ja um menschenleben..

ich würde mich nicht für den berufsstand des tätowierer so in die bresche werfen und so argumentieren wie es einige hier tun. ich würde behaupten das der anspruch was "sauberes" arbeiten angeht ziemlich ausseinander geht was aber auch an den verschiedenen stilausrichtungen liegt.. gewisse stile erlauben einfach mehr "fehler" andere eben nicht..

zum eigentlichem thema seh ich das aber ähnlich wie k-ink man..
geht nicht darum einen schuldigen zu finden.. man sollte sich bei der wahl des tätowierers auch vorher klar machen wie er arbeitet und damit mein ich nicht gefällt mir sein stil sondern auch wie stetig er in der anzahl seiner arbeiten ist.. wie oft sieht man galerien von tätowieren die 1-2 verdammt geiles tattoo rausgehauen haben, aber der rest der galerie eher mittelmässig aussieht. da würde ich dann davon ausgehen das man glück abe auch pech haben kann mit seinem eigenen tattoo..

bzw. man sich auch einen tätowier auswählt der interesse daran hat ein tattoo auch ggf. nochmal zu überarbeiten.. soll ja gewisse leute speziell in berlin geben die teilweise schon mühe haben ein tattoo fertig zu stellen ;)
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Traum Tatoo und dann fängt das Fehlerfinden an? Umgehen?

Beitragvon Buddha_Eyes » 18.04.2013 17:22

wie seht ihr das denn bei operationen? ist es da auch ok wenn der chirurg fehler macht weil er ist ja keine maschine? und kommt mir jetzt nicht mit da geht es ja um menschenleben..

Da steckt ein logischer Fehler in Deiner Argumentation, weil Du z.B. eine nicht ganz geschlossene Linie oder eine Stelle, bei der die Farbe evtl. nicht ganz gehalten hat, einem ärztlichen Kunstfehler gleichsetzt.
Tatsächlich kommt so etwas aber schlichtweg vor und liegt damit gerade im Rahmen des typischen "Operationsrisikos" einer Tätowierung und ist daher gerade kein Mangel. Und genau so verhält es sich sich auch mit ärtzlichen Heileingriffen: Kunstfehler dürfen natürlich nicht vorkommen, kleinere Imperfektionen sind aber auch dort an der Tagesordnung und gerade keine Fehler.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Traum Tatoo und dann fängt das Fehlerfinden an? Umgehen?

Beitragvon zion » 18.04.2013 17:28

natürlich war das jetzt weit hergeholt von mir.. aber auch bei kleinen fehlern von ärzten sind dessen "kunden" sicherlich nicht so verständnisvoll wie hier einige in sachen tattoos ;)

wollte damit auch nur aussagen das nur weil wir hier ein tattooforum sind muss man nicht dem berufsstand des tätowierers so in den arsch kriechen ;) denn so wirkt das ein wenig..

PS: ist die spanne von fehlern auch sehr groß.. die von dir angesprochenen kleinen fehler wie eine linie die man noch zu ende ziehen kann oder ein schuppe die man noch schnell bis an den rand ausfüllt mögen da noch kleinigkeiten sein ohne großen aufwand.. gibt aber auch genug fehler die nicht so einfach auszubügeln sind.. wenn überhaupt.. und solche fehler seh ich beim karpfen von ding ding auch wenn man sich das tattoo im detail anschaut..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Traum Tatoo und dann fängt das Fehlerfinden an? Umgehen?

Beitragvon DingDing » 18.04.2013 20:41

zion hat geschrieben:.. und solche fehler seh ich beim karpfen von ding ding auch wenn man sich das tattoo im detail anschaut..


Vielen Dank, das du mir zur Seite Springst...aber bitte vorsichtig...ich möchte mir das ganze nicht kaputt reden. Und so dramatisch sehe ich das nun auch nicht.
Ich habe gerade keine Zeit um hier ausführlich zu antworten...ich werde das morgen näher ausführen. Freue mich aber auch insgesamt über die konstruktive Diskussion hier.
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Traum Tatoo und dann fängt das Fehlerfinden an? Umgehen?

Beitragvon DingDing » 19.04.2013 20:30

Also...jetzt hab ich Zeit...Töchterchen schläft grade vorzüglich trotz Fieber. Ich werd jetzt mal von Anfang des Threads alle Antworten geben die ich wollte. Ich hoffe, dass das nicht zu anstrengend ist. Wenn auch aufwendig.
Ich möchte aber vorab auch noch anmerken, dass das ganze hier wohl deutlich zu dramatisch rübergekommen ist. Im großen und ganzen bin ich zufrieden!

@ Nanun, Hausschwamm und DaMax

Sehr aufmunternde Antworten! Vielen Dank! Eine Sichtweise die ich bisher, auch dank des Forums hier, ein kleines bissle abgelegt hatte. Hier werden ja oft auch, ab und zu auch mal von mir, kleinste Fehler kritisiert. Offensichtlich der falsche Weg. Ganz offensichtlich!

@Kitty

Auch ein klarer Gedanke und ein sehr guter Hinweis. Allerdings gibt es einen Punkt, die Outlines die nach dem Nachstechen dicker sind als die anderen, der mich tatsächlich stört. Ein Bild dazu werde ich aber sicher nicht einstellen. Ich muss eh nochmal zu Luke weil das rot im Auge vom Karpfen, gibt ja offensichtlich öfter Probleme mit rot, auch beim zweiten Versuch nicht soooo super gehalten hat.

@n8ght

Da muss ich versuche mich kurz zu halten! ;) Danke aber für deine Komplexen Gedanken zum Thema!
Zu deiner Einleitung, sei hier auf meine Antwort auf Nanun und die anderen beiden verwiesen.
Die Unterschiede bei den Outlines sind 0,5mm zu 1mm. Habe ich gerade nachgemessen und bin der Meinung, dass man das deutlich sieht. Das wird aber auch nicht mehr zu kitten sein, weil es keinen Sinn macht alle Lines so nachzuziehen. Obwohl das der Punkt ist der mich am meisten ärgert, komme ich damit klar, dass das wohl nicht zu ändern sein wird. (Ein Bild dazu gibt es vorerst nicht. :p Das betrifft aber auch nur einen ganz kleinen Teil der Lines)
Durch die Behauptung mit "sticked to a T-Shirt" habe ich mich tatsächlich ein bissle angegriffen gefühlt...aber glau mir bitte das Luke und ich Super miteinander können. Ich würde morgen sofort wieder da liegen, wenn ich noch ein Projekt in der Richtung planen würde.

@Dino & Buddah & MissesNextMatch & LÖö
Gute Gedanken! Danke für eure Kommentare!

@K-ink-Man
Ganz wichtiger Gedanke...da hab ich mir bisher keine Gedanken gemacht. Vor allem das "die Linien hochgekommen"...das wird sicher so gewesen sein! War ja auch lange genug...
Allerdings, und ein bissle wert lege ich darauf schon, ich habe zu keinem Zeitpunkt gequengelt oder gefragt wie lange es noch geht. Denn ich wollte genau das verhindern...Druck auf den Künstler auszuüben. Mir kam es eher so vor als wenn er unbedingt fertig werden wollte...warum auch immer. Und die nicht sauber ausgefüllten Schuppen (und hier bitte die Relation bewahren...wir reden über gerade 3 Stück!) sind eben genau die letzten gewesen.
Dein letzter Absatz stößt mir wieder ein bissle auf weil, wie gesagt, ich sicher nicht gehetzt habe...aber das "beim nachstechen nicht den Mund aufbekommen" auch wieder stimmt.
Wie gesagt...ich muss eh nochmal hin...und trotz meiner eher verschlossenen, ruhigen Art werde ich mir ein Herz greifen und es ansprechen. Hilft ja keinem wenn ich damit unglücklich bin. Wobei ich davon tatsächlich weit entfernt bin. Ich hatte mich wohl hier insgesamt eher unglücklich ausgedrückt.

@rockkat
Das mit dem ankleben kann ich ausschließen weil ich das gemerkt hätte, solange ich wach bin und weil ich auf der linken Seite nicht schlafen (und ich schlafe immer mit freiem Oberkörper und Arm auf der Decke) kann. Wenn ich mich nachts auf links drehe, wache ich sofort auf. Das hat auch nen Grund...den mag ich hier aber nicht unbedingt erläutern. Ginge auch am Thema vorbei.

Ich denke auf den Rest brauche ich nicht mehr viel zu antworten, das sollte sich aus dem Kontext ergeben und der post ist eh schon lang genug.

Danke an alle die sich an der Diskussion beteiligen!

PS: Es geht mir auf gar keinen Fall darum hier einen Schuldigen zu finden! Kein bissle! Eher ging es mir darum, darüber zu schreiben wie man mit Fehlern im Allgemeinen in seinem Tat2 umgeht. Is aber auch so okay in welche Richtung sich die Diskussion entwickelt hat. ;)
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Traum Tatoo und dann fängt das Fehlerfinden an? Umgehen?

Beitragvon santazero » 20.04.2013 12:48

hab nun nicht alles gelesen weils mir zuviel ist aber mir gehts vom Gedanken her ähnlich wie DIngDing. Ich suche oft sofort nach Fehlern und finde grundsätzlich auch immer irgendetwas kleines was mich dann stört. Aber eigentlich sind es nur kleine Macken die man von ganz dicht sieht, wenn man es weiß.

Hab mir aber auch angewöhnt, damit umzugehen und finde es nicht so schlimm. 99% aller Leute die das Tattoo "normal" betrachten, also nicht von 10cm entfernung oder 3000*2000er Auflösung auf dem PC sehen die Macken garnicht. Ein Tätowierer ist nunmal (zum Glück) keine Maschine und macht Fehler oder ist mal unkonzentriert etc. Und ich hab z.B. auch 2 ordentliche Stellen mit fetten Löchern drinne weil der Schorf da fies ausgerissen ist, was meine Schuld war und nicht die des Inkers. Gehören halt immer 2 dazu und mir gefallen meine Tattoos so wie sie sind und die kleinen Macken stören mich mittlerweile garnicht mehr.

Zum Thema mit den OPs und Komplikationen etc. Das passiert regelmäßig und man wird darüber aufgeklärt, dass es zu komplikationen kommen kann. Also ja, damit muss man dann auch leben. (Grobe Fehler usw. mal ausgenommen)
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste