1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon Börni » 10.04.2013 2:12

Hio Leute,

erstmal möchte ich mich entschuldigen schon wieder einen Thread zu dem Thema geöffnet zu haben. Habe mich grade bei eurem Forum angemolden und bin sonst auch kein Foren-User - also hab ich schlichtweg keine Ahnung von Suchfunktionen über die ich schon gelesen habe.
Sry mal dafür :wink:

Jetzt zum Thema:

Ich möchte mir Ende diesen Sommer mein erstes Tattoo stechen lassen. Ich habe mir das ganze gut überlegt, da ich schon seit ca. 2 Jahren darüber nachdenke habe aber leider noch viele Fragen offen auf die ich im Internet - das leider bis jetzt meine einzige Infoquelle darstellt - keine Antworten, oder Antworten die mir nichts nützen, gefunden habe.

Zuerst zu meiner Person:
Ich heiße David, bin 18 und wohne in Vorarlberg in Österreich, bin Gitarrist, Sänger, Male und Zeichne auch und besuche momentan eine Schule für Logistikingenieurwesen. Ich bin Raucher und liebe Party wie jeder andere.
Ich bin recht Selbstbewusst und auch offen für alles weshalb ich mir wegen "Neinsagern" eigentlich nie den Mund verbieten lasse - das würde sich tätowiert nicht ändern :)
Ebenso ist für mich ein Tattoo keine Modeerscheinung sondern eher eine Art Selbstverwirklichung/vervollständigung.
Soviel zu mir - nur damit ihr wisst mit wem ihr es zu tun habt :wink:


Nun zum Tattoo:
Motiv, Stelle und Größe:
Meine Vorstellung sieht so aus das dass ganze Tattoo am Ende etwas besonderes sein soll. Deshalb will ich keine halben Sachen machen und mit einem Viertel-Sleeve am Oberarm beginnen der auch leicht über die Schulter gehen soll und im Prinzip alles was an der Schulter noch als Arm bezeichnet werden kann miteinbezieht. Ein Schöner "Ärmel" eben. Dazu gehört natürlich auch die Innenseite des Oberarmes - wo nacher ein kleiner Schriftzug "Pantelleria" sich Längs ins Motiv mit einbauen soll. Grundsätzlich soll das ganze relativ bunt und mit kräftigen Farben betont werden und insgesamt wenig bis keine Haut mehr freilassen. Als Hauptmotiv will ich ein Schiff - was für viel in meinem Leben steht - das von meinem Vater gezeichnet oder zumindest mitentworfen werden soll. Dazu als Hauptmotiv sollte noch eine Rose und weitere kleine Motive mitdrinnen sein über die ich mir noch wenig Gedanken gemacht habe.
Über den Termin habe ich mir auch noch nicht wirklich Gedanken gemacht. Aber ich will gegen Ende Sommerferien so weit sein das gestochen werden kann :)

Zum Preis:
Der Preis ist mir beim Tattoo total egal. Ein Tattoo ist Kunst und wirkliche Kunst ist unbezahlbar. Ich gehe diesen Sommer arbeiten und habe die Stelle schon - ergo kann ich auch mit 700€+ leben.

Nun zu meinen Fragen:
1. Wie sieht ein Entwurf für ein solchiges Sleeve-Tattoo aus? (Form, Auf Papier,...?)
2. Sind alle Motive in ein Sleeve-Tattoo einzubauen? (rein Technisch gesehen - Grösse, Verschwimmen,...)
3. Wie sehen Farben nach meinetwegen 20 Jahren aus?
4. Ist diese Stelle übermäßig schmerzhaft?
5. Würdet ihr einem Tattoo-Neuling wie mir von einem Sleeve abraten?
6. Was haltet ihr von meinem Vorschlag? (Design, Motive)
6.1. Habt ihr andere Vorschläge was gut aussehen könnte?
8. Was für Hintergründe stehen mir für ein Sleeve zur Verfügung? (Hinter den Motiven zur 9. Verbindung des Ganzen)
10. Kann jeder Tätowierer/jede Tätowiererin ein Sleeve stechen?


und falls jemand einen Tätowierer/eine Tätowiererin im Bereich Vorarlberg/Österreich; St.Margrethen/Schweiz oder auch Lindau/Deutschland kennt der oder die solch ein Projekt mit mir angehen würde wäre ich natürlich noch glücklicher :D

Danke im Vorraus,
und freundliche Grüße,
David
Börni
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.04.2013 1:22

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon n8ght » 10.04.2013 3:38

Gnaaaaaaaaaaaaaa....... immer diese Rausrederei mit "ich weiß nicht, wie die Suche funktioniert". :? Mich hat auch keiner in einem Seminar darüber aufgeklärt und trotzdem habe ich (und tausend andere) es geschafft, die "mysteriöse" Suche zu bedienen. Denn in der Tat ist es so: auf diverse deiner Fragen gibt es hier schon gefühlt unendlich viele Antworten. (was fast ein bisschen überraschend ist :mrgreen: )

Aber nun gut.

Börni hat geschrieben:1. Wie sieht ein Entwurf für ein solchiges Sleeve-Tattoo aus? (Form, Auf Papier,...?)

Da müsste ich jetzt bei Adam und Eva anfangen. Also, im Normalfall (Ausnahmen bestätigen die Regel!) erstellt der Tätowierer die Vorlage - das geschieht auf Papier oder am Computer. Wenn man selber Ideen/Vorschläge hat, dann kann man die auf Papier (gemalt, gedruckt, aus einer Zeitung rausgerissen, kopiert etc.pp.), einem Stick o.ä. mitbringen und der Tätowierer macht dann daraus die Vorlage. Dabei wird, sofern im Vorfeld selbst gezeichnet, das Motive a) der gewünschten Körperstelle angepasst und es wird b) "tätowierbar" gemacht (z.B. die Haltbarkeit betreffend). Man sollte also damit rechnen, dass es am Ende höchstwahrscheinlich nicht so aussehen wird, wie man es mitgebracht hat.

Börni hat geschrieben:2. Sind alle Motive in ein Sleeve-Tattoo einzubauen? (rein Technisch gesehen - Grösse, Verschwimmen,...)

Laienmeinung: es kommt darauf an, wieviele zusätzliche Motive du noch willst, aber ich denke ja, das könnte klappen. (weniger ist oft mehr - Motive brauchen mitunter Platz, damit sie a) gut wirken und b) lange haltbar sind)

Börni hat geschrieben:3. Wie sehen Farben nach meinetwegen 20 Jahren aus?

Höchstwahrscheinlich anders. :p In Sachen Farbe und Co. hat sich in den letzten Jahren viel gemacht. Wenn du aber auf ausgiebige Sonnenbäder und und auf den Assitoaster verzichtest und immer brav Sonnenmilch benutzt, dann sind die Chancen recht hoch, dass die Farben auch noch in 20 Jahren gut aussehen. Aber: die Haut arbeitet und verändert sich kontinuierlich - und das betrifft auch die eingelagerte Farbe.

Börni hat geschrieben:4. Ist diese Stelle übermäßig schmerzhaft?

Mit ein bisschen Augen offen halten, hättest du über diesen Sticky in diesem Unterforum, in dem du auch deinen Beitrag gesetzt hast, stolpern können.

Börni hat geschrieben:5. Würdet ihr einem Tattoo-Neuling wie mir von einem Sleeve abraten?

Nein. (ich denke, ich spreche hier nicht nur für mich... aber who knows :wink: )

Börni hat geschrieben:6. Was haltet ihr von meinem Vorschlag? (Design, Motive)

Da kann ich auch nur von mir ausgehen: ist mir erstmal egal. Ist dein Körper und deine Vorstellung. Ich würde kein Schiff haben wollen (Stand jetzt :mrgreen: ). Ist aber wie gesagt irrelevant, weil dein Körper.

Börni hat geschrieben:6.1. Habt ihr andere Vorschläge was gut aussehen könnte?

Wir kennen dich nicht. Schwer, aus dem Stehgreif auf dich zugeschneiderte Vorschläge zu machen. Im besten Falle besprichst du das nachher eh mit dem ausführenden Tätowierer, der ja aufgrund seiner Erfahrung (und im besten Falle künstlerischen Ader) noch den ein oder anderen Input geben könnte.

Börni hat geschrieben:8. Was für Hintergründe stehen mir für ein Sleeve zur Verfügung? (Hinter den Motiven zur 9. Verbindung des Ganzen)

Da kommen wir zu dem sehr wichtigen Detail, über welches du noch nicht gesprochen oder dir vielleicht sogar gar keine Gedanken gemacht hast?!? Nämlich in welchem Stil du das Ganze haben willst? Oldschool? (Neo-)Traditional? Realistisch? Japanisch/chinesisch? Comic? Avantgardistisch? - Es gibt bestimmte Stile, die bestimmte Hintergründe "mit sich bringen". Nicht zwingend, aber durchaus typisch. Auch hier wäre das wiederum Sache des Tätowierers in Kombination mit der Zusammenstellung der Motive.

Börni hat geschrieben:10. Kann jeder Tätowierer/jede Tätowiererin ein Sleeve stechen?

Ich spreche jedem guten Tätowierer die Fähigkeit zu, dass er/sie in der Lage ist, auch eienn Sleeve zu stechen. (ich überlege gerade, ob hier Ausnahmen die Regel bestätigen................... aber nein, ich lege mich gest..... jeder gute Tätowierer kann das)

Noch ein paar Sachen, die mir so ein- und aufgefallen sind:
Du solltest den Weg zu deinem Tattoo ein bisschen strukturierter angehen.
1. Finde den Stil heraus, in dem du das Ganze haben willst.
2. Ist dies geschafft, mach dich schlau, wer diesen Stil bevorzugt sticht.
3. In der Zwischenzeit fängst du schon mal an, mehr als 700 Euro zusammenzusparen - das könnte bei einem 1/2-, 3/4-Sleeve nämlich sonst etwas eng werden.
4. Wenn du hier dann entsprechende Künstler-Tipps bekommen hast, suchst du dir den raus, der dir am Meisten zusagt. Der, bei dem du immer wieder hängen bleibst, wenn du dir seine Homepage/Bilder anguckst.
5. In der Zwischenzeit freundest du dich mit dem Gedanken an, dass du eventuell etwas länger warten musst, als bis zum Ende des Sommers.
6. Achja, und das Sparen nicht vergessen. :mrgreen:
7. Hast du den Wunsch-Tätowierer gefunden, lässt du dich im Zweifel nicht direkt davon abschrecken, dass die Anreise zu diesem etwas weiter sein könnte.
8. Also sparst du noch mehr, weil du eventuelle Reise-/Übernachtungskosten noch mitfinanzieren musst.
9. Du schreibst oder rufst den Tätowierer an und hoffst, dass ihr "zusammenfindet".
10. Du wartest auf den Termin.
11. Du lässt dich tätowieren.
12. Du zeigst hier das Ergebnis.

Um ein bisschen tiefer in die Materie einzudringen und dein Auge zu schulen, kannst du dich derweil mal durch diesen oder diesen Thread wühlen. Um zu gucken, was heutzutage so möglich ist und zu sehen, wie unterschiedlich die Stile sein können.

Ich habe fertig. Und wehe, du weißt es nicht zu schätzen, dass ich mir hier so viel Mühe gemacht habe. :lol: Und: die Suche ist dein Freund!!!

(all meine Tipps sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht worden, haben aber keine Berechtigung auf Wahrheit oder allgemeine Gültigkeit!)
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon monkima » 10.04.2013 8:04

Ich schliesse mich n8ght an :!:
.....möchte Dir aber noch etwas zu bedenken geben, was Deinen Motivwunsch betrifft.
Wenn Du jetzt mit einem 4tel Sleeve startest, hast Du Dein Schiff ganz oben auf dem Arm sitzen.....es könnte sein, das Du Dich im laufe der Jahre dazu entschliesst etwas mehr tätowiert sein zu wollen und dann könnte es schwierig werden daran an zu bauen.....
Falls Du darauf Wert legen solltest, dass das Ganze einen logischen Aufbau hat, würdest Du Dich Motivisch etwas einschränken.....
Ich habe bei mir mit 1/2 Sleeves gestartet, möchte aber irgendwann bis vorne gehen und habe jetzt genau das oben geschilderte Problem, das man sehr schlecht am vorhandenen anbauen kann....falls Du Dir das überlegt hast und für Dich keine Rolle spielt....vergiss was ich gesagt habe.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon sid23 » 10.04.2013 10:02

Wenn Du Fragen zu Schiffen hast, kann ich Dir auch helfen. Da kenn ich mich bisserl aus. Was soll s denn für eins werden und was für ein Stil?
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar
sid23
 
Beiträge: 345
Registriert: 21.11.2011 20:44
Wohnort: München

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon Börni » 10.04.2013 12:25

Wow, danke Leute.
Hätte nicht so schnell so gute Antworten erwartet :lol:
Natürlich auch danke an n8ght für die ausführliche Antwort !
Ich habe jetzt mal für Freitag einen Termin bei einem Tätowierer in meiner Gegend ausgemacht um das ganze mal zu besprechen. Ich will nicht total unvorbereitet hin also kleister ich euch noch mit Fragen zu :wink:

Habe einige Tätowierte Freunde und hab mir den von ihnen Empfehlen lassen.
Kleiner Link zu besagtem Tätowierer : http://www.herzblut-tattoo.com/
Ist mir im ganzen sehr Sympathisch, wirkt professionell und die Bilder von seinen Arbeiten auf der Website gefallen durchaus auch :D

1.Welches Problem sich mir ergibt ist das ich herzlich wenig Ahnung von genannten Stilen habe.

Oldschool? (Neo-)Traditional? Realistisch? Japanisch/chinesisch? Comic? Avantgardistisch?
Ich kann mir bildlich nichts-wenig darunter vorstellen und würde mich deswegen sehr über Bilder oder Links freuen oder falls vorhanden einen Link zu einem Thread :)

2. Gibts villeicht hier im Forum nen Thread für Sleeves in dem ich mal n bisschen rumstöbern kann? Ich habs grad wirklich versucht aber die SuFu lässt mich nicht durch :oops:

monkima hat geschrieben:Ich schliesse mich n8ght an :!:
es könnte sein, das Du Dich im laufe der Jahre dazu entschliesst etwas mehr tätowiert sein zu wollen und dann könnte es schwierig werden daran an zu bauen.....
Falls Du darauf Wert legen solltest, dass das Ganze einen logischen Aufbau hat, würdest Du Dich Motivisch etwas einschränken.....


Wie Meinst du das? Hast du villeicht ein Beispielbild am Start?

sid23 hat geschrieben:Wenn Du Fragen zu Schiffen hast, kann ich Dir auch helfen. Da kenn ich mich bisserl aus. Was soll s denn für eins werden und was für ein Stil?


Danke Sid !
Werde sicher noch auf dich zurück kommen! Aber solange ich noch keine Ahnung von den Stilmöglichkeiten hab wirds schwer das zu erklären :) Danke trotzdem

Doppelpostings vereinigt - Buddha_Eyes
Börni
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.04.2013 1:22

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon Spitzbube » 10.04.2013 13:00

Natürlich komm ich in die Hölle...sogar mit V.I.P Bändchen und Freigetränk!
Benutzeravatar
Spitzbube
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.02.2013 23:57

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon sara31 » 10.04.2013 13:11

die sufu spuckt das aus, wenn du nach oldschool suchst: tada

hier findest du noch neotradional und asia und vielleicht interessiert dich ja auch noch Comic?

hier findest du ganz, ganz tolle arbeiten, von denen du dich inspirieren lassen und sehen kannst, was alles möglich ist. ich rate dir, dass du dich dort unbedingt mal umguckst..
(hier!)

zu deinem gezeigten studio: wirklich überzeugen tut mich des nicht, die machen mehr bohei um die homepage-aufmachung und zeigen relativ wenige arbeiten in den galerien, sodass man sich da gar kein urteil drüber bilden kann... spricht auch nicht unbedingt für das studio, wenn sie so wenig von ihren arbeiten präsentieren... ist aber nur meine meinung dazu.

wenn du dich für einen stil entschieden hast, frag doch mal hier nach, wer dafür passend wäre.. du sagst, du kennst dich mit den stilen nicht aus, weisst nicht, was du haben willst, aber machst dir gleich einen termin zur besprechung bei irgendeinem studio? na, ich weiss nicht...


edit: toll, jetzt war die link-raussucherei ganz umsonst :D
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon Spitzbube » 10.04.2013 13:13

sara31 hat geschrieben:edit: toll, jetzt war die link-raussucherei ganz umsonst :D


Zwei Doofe, ein Gedanke :lol: :wink:

Edit sagt: Hab da auch so meine Bedenken ein Studio auszusuchen, wenn du noch nicht mal weißt welcher Stil es werden soll.
Natürlich komm ich in die Hölle...sogar mit V.I.P Bändchen und Freigetränk!
Benutzeravatar
Spitzbube
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.02.2013 23:57

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon Börni » 10.04.2013 13:28

Danke nochmal!
Hilft mir schon sehr weiter :)

noch dazu :
sara31 hat geschrieben:wenn du dich für einen stil entschieden hast, frag doch mal hier nach, wer dafür passend wäre.. du sagst, du kennst dich mit den stilen nicht aus, weisst nicht, was du haben willst, aber machst dir gleich einen termin zur besprechung bei irgendeinem studio? na, ich weiss nicht...


Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Ich habe noch nix fixes ausgemacht. Der Termin bei dem Studio ist nur dafür da sich mal grundsätzlich eben über die Stile zu informieren, allgemeines zu besprechen und überhaupt mal nen Tätowierer kennen zu lernen!
Is nich so als ob ich ihn jetzt schon mit den Entwürfen beginnen lassen würde geschweige denn dessen das ich mich 100%ig bei ihm tätowieren würde. Das ist mit ihm auch so ausgemacht und passt meines Erachtens auch :)

Da ergibt sich gleich noch eine Frage zum Vorgehen:
Also ich überlege mir in welchem Stil das Tattoo gestochen werden soll und suche DANN den Tätowierer der mir das machen könnte?
Börni
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.04.2013 1:22

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon Börni » 10.04.2013 13:46

So. ich hab mir die ganzen Stile mal angesehen und kann mit den meisten relativ wenig anfangen...deswegen habe ich mir mal im Internet n bissl was zusammengesucht das mir gefällt. Im Anhang hängen 2 Tattoos die mir sehr gefallen (ich weiß nicht von wem oder an wem sie sind)
ich bräuchte nur eben eine Möglichkeit mehr Farben in das ganze einzubauen.

P.S.: es ist wirklich verdammt schwer ein Bild das man im Kopf hat zu beschreiben also bitte zerfleischt mich blutigen Anfänger nicht :|
Dateianhänge
Vorstellung.jpg
Hierbei finde ich die Farben und den Farbverlauf ganz toll. Das Motiv müsst ihr euch anders dazudenken.
Vorstellung.jpg (102.77 KiB) 5879-mal betrachtet
ShipSleeve.jpg
Das wäre eine Variante die mir gefallen würde. Jedoch müssten die Farben eher wie beim "Vogel-Tattoo" verlaufen.
ShipSleeve.jpg (173.89 KiB) 5879-mal betrachtet
Börni
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.04.2013 1:22

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon sara31 » 10.04.2013 13:52

schöne sachen, die du dir rausgesucht hast, das wird das studio, welches du dir ausgesucht hast, aber niemals hinbekommen. vergleich doch bitte mal die bilder aus dem internet und die bilder, welches das studio hochgeladen hat. das kann doch nichts werden...

Schau mal hier, du sagtest doch, du kommst aus Österreich...

http://www.nadelwerk.at/new/de/work.php?cat=21

Sagt er dir nicht viel, viel eher zu?
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon Börni » 10.04.2013 14:03

sara31 hat geschrieben:Sagt er dir nicht viel, viel eher zu?


Doch schon - das sind aber ungefähr 500km und ich denke das sich mein Tattoo nicht in einer Sitzung erledigen wird.
100-150 km kann ich mir noch vorstellen. Aber 500km ist doch etwas viel. Ich denke das sich doch innerhalb von 150km jemand finden lassen sollte der was drauf hat :?
Börni
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.04.2013 1:22

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon sara31 » 10.04.2013 14:07

Und was, wenn sich im Umkreis nur ein Studio finden lässt, dass nicht so gut ist? 500km sind nicht die Welt. Dann spar halt etwas mehr für Anreise und Unterkunft. Ein gutes Tattoo sollte dir das schon wert sein...
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon LÖö » 10.04.2013 14:07

Hm, vielleicht solltest du am Ende der Sommerferien dir mal die Convention in Bregenz ansehen, da hast du viele sehr gute Tätowierer auf einem Haufen und kannst dir ein gutes Bild machen. Wenn man einen ganz bestimmten Stil möchte, sind 150km Radius vielleicht etwas wenig.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: 1.Tattoo - unbeantwortete Fragen und Hilfe!

Beitragvon Börni » 10.04.2013 14:19

Danke Löö!
Ich glaube das werde ich dann auch machen :)

Sara,
dir auch vielen Dank! Ich denke ich werde mir auf der Tattoo-Convention mal nen überblick verschaffen wo wer sticht und was wer kann. Ist vermutlich das Sinnvollste.
----------------------------------------------------------------------------------------
Gibt es sonst noch etwas über das ich mir Gedanken machen sollte? :)
Börni
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.04.2013 1:22

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste