erstmal möchte ich mich entschuldigen schon wieder einen Thread zu dem Thema geöffnet zu haben. Habe mich grade bei eurem Forum angemolden und bin sonst auch kein Foren-User - also hab ich schlichtweg keine Ahnung von Suchfunktionen über die ich schon gelesen habe.
Sry mal dafür

Jetzt zum Thema:
Ich möchte mir Ende diesen Sommer mein erstes Tattoo stechen lassen. Ich habe mir das ganze gut überlegt, da ich schon seit ca. 2 Jahren darüber nachdenke habe aber leider noch viele Fragen offen auf die ich im Internet - das leider bis jetzt meine einzige Infoquelle darstellt - keine Antworten, oder Antworten die mir nichts nützen, gefunden habe.
Zuerst zu meiner Person:
Ich heiße David, bin 18 und wohne in Vorarlberg in Österreich, bin Gitarrist, Sänger, Male und Zeichne auch und besuche momentan eine Schule für Logistikingenieurwesen. Ich bin Raucher und liebe Party wie jeder andere.
Ich bin recht Selbstbewusst und auch offen für alles weshalb ich mir wegen "Neinsagern" eigentlich nie den Mund verbieten lasse - das würde sich tätowiert nicht ändern

Ebenso ist für mich ein Tattoo keine Modeerscheinung sondern eher eine Art Selbstverwirklichung/vervollständigung.
Soviel zu mir - nur damit ihr wisst mit wem ihr es zu tun habt

Nun zum Tattoo:
Motiv, Stelle und Größe:
Meine Vorstellung sieht so aus das dass ganze Tattoo am Ende etwas besonderes sein soll. Deshalb will ich keine halben Sachen machen und mit einem Viertel-Sleeve am Oberarm beginnen der auch leicht über die Schulter gehen soll und im Prinzip alles was an der Schulter noch als Arm bezeichnet werden kann miteinbezieht. Ein Schöner "Ärmel" eben. Dazu gehört natürlich auch die Innenseite des Oberarmes - wo nacher ein kleiner Schriftzug "Pantelleria" sich Längs ins Motiv mit einbauen soll. Grundsätzlich soll das ganze relativ bunt und mit kräftigen Farben betont werden und insgesamt wenig bis keine Haut mehr freilassen. Als Hauptmotiv will ich ein Schiff - was für viel in meinem Leben steht - das von meinem Vater gezeichnet oder zumindest mitentworfen werden soll. Dazu als Hauptmotiv sollte noch eine Rose und weitere kleine Motive mitdrinnen sein über die ich mir noch wenig Gedanken gemacht habe.
Über den Termin habe ich mir auch noch nicht wirklich Gedanken gemacht. Aber ich will gegen Ende Sommerferien so weit sein das gestochen werden kann

Zum Preis:
Der Preis ist mir beim Tattoo total egal. Ein Tattoo ist Kunst und wirkliche Kunst ist unbezahlbar. Ich gehe diesen Sommer arbeiten und habe die Stelle schon - ergo kann ich auch mit 700€+ leben.
Nun zu meinen Fragen:
1. Wie sieht ein Entwurf für ein solchiges Sleeve-Tattoo aus? (Form, Auf Papier,...?)
2. Sind alle Motive in ein Sleeve-Tattoo einzubauen? (rein Technisch gesehen - Grösse, Verschwimmen,...)
3. Wie sehen Farben nach meinetwegen 20 Jahren aus?
4. Ist diese Stelle übermäßig schmerzhaft?
5. Würdet ihr einem Tattoo-Neuling wie mir von einem Sleeve abraten?
6. Was haltet ihr von meinem Vorschlag? (Design, Motive)
6.1. Habt ihr andere Vorschläge was gut aussehen könnte?
8. Was für Hintergründe stehen mir für ein Sleeve zur Verfügung? (Hinter den Motiven zur 9. Verbindung des Ganzen)
10. Kann jeder Tätowierer/jede Tätowiererin ein Sleeve stechen?
und falls jemand einen Tätowierer/eine Tätowiererin im Bereich Vorarlberg/Österreich; St.Margrethen/Schweiz oder auch Lindau/Deutschland kennt der oder die solch ein Projekt mit mir angehen würde wäre ich natürlich noch glücklicher

Danke im Vorraus,
und freundliche Grüße,
David