Wissenschaftliches

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon Drosophila » 09.04.2013 10:43

Und wer bringt das meinem Mann und meinem Konto bei? :mrgreen:
Außerdem sind meine Oberschenkel eher wenig präsentabel :wink:
Benutzeravatar
Drosophila
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.09.2008 8:47

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon well_done » 09.04.2013 10:49

ein tattoo verschönert auch einen nicht makellosen oberschenkel... finde ich!
und das konto wird ja nicht auf einmal leiden.. sondern schön in etappen.
für deinen mann machst du einen thread auf und wir alle schreiben ihm dann, warum du DRINGEND so ein großes tattoo benötigst.
so, alle probleme gelöst.. oder?! :p
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon Drosophila » 10.04.2013 21:53

Jetzt mal ne GANZ blöde Frage...
Ich tendiere tatsächlich sehr zu Jeff im Moment...aber fast alles von ihm ist im moment eher schwarz/rot/düster gehalten und eher so...hm "gruselig-agressiv"? Ich stells mir mein Tattoo aber eher hell, bunt und freundlich vor? Ist er dann doch der falsche Künstler? Oder kann ich trotzdem mal anfragen?

[Wahrscheinlich ist die Antwort eh: "Schreib doch einfach mal hin" :mrgreen: ]
Benutzeravatar
Drosophila
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.09.2008 8:47

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon Nanun » 10.04.2013 22:07

Drosophila hat geschrieben:[Wahrscheinlich ist die Antwort eh: "Schreib doch einfach mal hin" :mrgreen: ]


Jup, viele Künstler möchten gerne mal wieder etwas anderes machen, werden aber nicht danach gefragt weil sie eben in einem Bereich sehr bekannt und begehrt sind. Da kommen die Menschen oft gar nicht drauf, dass auch die Tätowierer gerne mal eine Abwechslung haben. Und mehr als ein: Nein. kannst Du ja nicht bekommen. :)
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon Drosophila » 12.04.2013 8:14

So, hab jetzt bei MinervasLinda angefragt... jetzt heißt es warten :D
(Ich mach mir zwar keine Illusionen, dass ich noch nen Termin für den Guest Spot in Wuppertal bekomme, aber man darf ja noch träumen :wink: )
Benutzeravatar
Drosophila
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.09.2008 8:47

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon xter » 28.04.2013 15:13

Kennst du schon dieses Buch?
http://www.amazon.de/Science-Ink-Tattoo ... 1402783604

:D
Ich mache etwas ähnliches wie du (bin noch Bio-Studentin) und möchte bei Zeiten einen Sleeve mit den Organismen mit denen ich arbeite (im wesentlichen Chlamydomonas, E. coli und Hefe) im Riesen-Mikroben-Stil haben evtl noch mit ein paar Sachen aus der Methodik. Gerade habe ich aber auch nach dem Studium dieses Threads Lust, das ganze rechte Bein dafür zu "opfern" und noch viel mehr reinzubringen... :wink:

Bin auf jeden Fall auch sehr gespannt, wie es bei dir weitergeht! :)
LG!
Benutzeravatar
xter
 
Beiträge: 68
Registriert: 14.11.2010 0:44

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon Norb » 17.07.2013 12:57

Was hat Dir das erste mal ein "wow"- oder "aha"-Erlebnis beschert ?
Vielleicht das erste mal etwas bestimmtes Mikroskopiert oder ähnliches?
Oder vielleicht ein bestimmtes Verfahren, dass Dich fasziniert oder Dir besonders Spaß macht?
Norb
 
Beiträge: 406
Registriert: 12.01.2013 14:04

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste