Ich plane gerade mein erstes Tattoo und habe das Gefühl, ein bißchen ein Brett vorm Kopf zu haben, was die Endgestaltung angeht. Ein "Hauptmotiv" habe ich schon gefunden, allerdings bin ich noch am Überlegen, ob ich nur das möchte, oder ob es in ein umgebendes Muster eingebettet sein soll. Also, ich hol mal aus: Das Hauptmotiv soll die Arecibo-Botschaft darstellen und es soll auf meinem linken Oberarm plaziert werden.
Anfangs hatte ich eher an eine relativ kleine Fläche gedacht, nach Recherchen zu urteilen scheint das aber gerade bei einem solchen Muster nicht sinnvoll zu sein, wegen des möglichen Verlaufens. Also habe ich mich schnell damit angefreundet, dass es ungefähr von der Schulter bis zur Mitte des Oberarms oder etwas darunter gehen soll. Ich habe (zu meinem Leidwesen


Hier KLICK sieht man auch eine Variante, bei der mit bunt vor schwarz gearbeitet wurde, was ich auch schick finde, mir aber für die gewählte Stelle vielleicht zu viel schwarz und "im Block" wäre.
Außerdem habe ich mir gedacht, dass ich, wenn ich das schon auf meinem Arm haben will, wirklich gut überlegen sollte, ob und wie ich das gegebenenfalls erweitern kann, falls da doch mal der entsprechende Wunsch auftauchen sollte. Und der Wunsch kam schnell, irgendwie kam mir das ganze jetzt so "verloren" vor, gerade wenn ich mir anschaue, wie schick ich Teil-Sleeves bei anderen Frauen finde. Jetzt keimt zunehmend der Gedanke auf, das ganze nicht schwarz tätowieren zu lassen, sondern "invertiert" als Freifläche in ein umgebendes Muster, das Teile des Oberarms und eventuell ein Stück weit meine Schulter bedeckt (halt schön an den Körperverlauf angepasst). Ich dachte da an Nebel (die galaktischen). Allerdings ist mir bei der Recherche aufgefallen, dass es ein schmaler Grat zwischen "blau-violett gehaltener Wolke" und "sieht von weitem aus wie Bluterguss" liegt. Es gibt auch Space-Sleeves, die 1A aussehen, aber da habe ich die Befürchtung, dass das mit meiner integrierten Nachricht zu chaotisch wird, gerade, wenn mit vielen Farben gearbeitet wird..eine Idee wäre noch, das Ganze mit einem Verlauf Erde (unten) bis eben zum entsprechenden Sternsystem (oben) zu versehen. Aber dann ist auch wieder die Frage, obs zu bunt wird. Ich könnte mir auch einen eher grafisch-schlichten Stil vorstellen, bei dem die Botschaft den Vordergrund bildet und im Hintergrund einfach ein paar "Farbkleckse" das ganze Auflockern und interessanter gestalten.
Ihr seht also, ich habe da gerade mehrere Ideen, die sich aber noch nicht zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Habt ihr vielleicht noch Anregungen, irgendwas, was euch dazu einfällt? Manchmal bringen Anstöße von außen ja die Erleuchtung, wenn man sich selbst schon zu festgebissen hat..


Viele Grüße!