Anregungen gesucht für ein Astronomie/Space Tattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Anregungen gesucht für ein Astronomie/Space Tattoo

Beitragvon Guest » 12.03.2013 21:14

Hallo zusammen!

Ich plane gerade mein erstes Tattoo und habe das Gefühl, ein bißchen ein Brett vorm Kopf zu haben, was die Endgestaltung angeht. Ein "Hauptmotiv" habe ich schon gefunden, allerdings bin ich noch am Überlegen, ob ich nur das möchte, oder ob es in ein umgebendes Muster eingebettet sein soll. Also, ich hol mal aus: Das Hauptmotiv soll die Arecibo-Botschaft darstellen und es soll auf meinem linken Oberarm plaziert werden.

Anfangs hatte ich eher an eine relativ kleine Fläche gedacht, nach Recherchen zu urteilen scheint das aber gerade bei einem solchen Muster nicht sinnvoll zu sein, wegen des möglichen Verlaufens. Also habe ich mich schnell damit angefreundet, dass es ungefähr von der Schulter bis zur Mitte des Oberarms oder etwas darunter gehen soll. Ich habe (zu meinem Leidwesen ;)) auch schon ein Bild gefunden, auf dem jemand das so hat, wie ich mir das vorstelle: http://www.geekytattoos.com/the-arecibo-message/ . Allerdings geht für mich bei der Größe der "Abzeichen"-Charakter verloren, auf den ich es eigentlich angelegt hatte. Frage: :arrow: Weiß jemand, wie groß bzw. klein man ein solches Muster (im Prinzip sind es Pixel) tätowieren kann, ohne dass die Gefahr droht, die schwarzen Bereiche nicht mehr voneinander trennen zu können? (Hier nochmal in schwarz-weiß: Link )


Hier KLICK sieht man auch eine Variante, bei der mit bunt vor schwarz gearbeitet wurde, was ich auch schick finde, mir aber für die gewählte Stelle vielleicht zu viel schwarz und "im Block" wäre.

Außerdem habe ich mir gedacht, dass ich, wenn ich das schon auf meinem Arm haben will, wirklich gut überlegen sollte, ob und wie ich das gegebenenfalls erweitern kann, falls da doch mal der entsprechende Wunsch auftauchen sollte. Und der Wunsch kam schnell, irgendwie kam mir das ganze jetzt so "verloren" vor, gerade wenn ich mir anschaue, wie schick ich Teil-Sleeves bei anderen Frauen finde. Jetzt keimt zunehmend der Gedanke auf, das ganze nicht schwarz tätowieren zu lassen, sondern "invertiert" als Freifläche in ein umgebendes Muster, das Teile des Oberarms und eventuell ein Stück weit meine Schulter bedeckt (halt schön an den Körperverlauf angepasst). Ich dachte da an Nebel (die galaktischen). Allerdings ist mir bei der Recherche aufgefallen, dass es ein schmaler Grat zwischen "blau-violett gehaltener Wolke" und "sieht von weitem aus wie Bluterguss" liegt. Es gibt auch Space-Sleeves, die 1A aussehen, aber da habe ich die Befürchtung, dass das mit meiner integrierten Nachricht zu chaotisch wird, gerade, wenn mit vielen Farben gearbeitet wird..eine Idee wäre noch, das Ganze mit einem Verlauf Erde (unten) bis eben zum entsprechenden Sternsystem (oben) zu versehen. Aber dann ist auch wieder die Frage, obs zu bunt wird. Ich könnte mir auch einen eher grafisch-schlichten Stil vorstellen, bei dem die Botschaft den Vordergrund bildet und im Hintergrund einfach ein paar "Farbkleckse" das ganze Auflockern und interessanter gestalten.

Ihr seht also, ich habe da gerade mehrere Ideen, die sich aber noch nicht zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Habt ihr vielleicht noch Anregungen, irgendwas, was euch dazu einfällt? Manchmal bringen Anstöße von außen ja die Erleuchtung, wenn man sich selbst schon zu festgebissen hat..:) Oder bestimmte Stilrichtungen, in denen ihr euch das gut vorstellen könntet? Vielleicht stoße ich da ja auf Richtungen, die mir bis dato unbekannt waren und nach denen ich dann gezielt weitersuchen kann. :)

Viele Grüße!
Guest
 

Re: Anregungen gesucht für ein Astronomie/Space Tattoo

Beitragvon pantalen_4209 » 14.03.2013 17:05

Deine Idee an sich ist ja schon recht spezifisch und ausgereift. Denke du bist an dem Punkt, dich jetzt nach einem Kuenstler umzusehen. Deshalb wuerde ich in dem Fall sagen, schau dich ein wenig hier im Forum um und versuche herauszufinden, welcher Stil dir am ehesten zusagt. Dann koennen dir hier sicherlich einige Vorschlage zur Taetowiererwahl gegeben werde.

Eventuell sticht dir aber auch direkt ein bestimmter Kuenstler ins Auge, bei dem du dir denkst: Der ist es!

Und den Rest was Gestaltung und eventuelle Zweifel (dunkelfarbige Wolke vs. Bluterguss, etc) angeht, wuerde ich dann mit dem auserkorenen Inker besprechen und ihm/ihr da vollstes Vertrauen entgegenbringen.
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Anregungen gesucht für ein Astronomie/Space Tattoo

Beitragvon Guest » 15.03.2013 1:16

Hey, danke für die Antwort! Mein Vorhaben hat sich jetzt doch nochmal geändert, nachdem ich heute auf die glorreiche Idee kam, mir das ganze einfach mal an die gewünschte Stelle zu skizzieren. Ich habe festgestellt: das hat bei mir eine Wirkung, die mir nicht gefällt. :roll: :lol: Das Motiv ein halbes Jahr auf dem Schreibtisch liegen zu haben ist nicht das gleiche, wie es sich mal anzuskizzieren. Wieder etwas gelernt. :oops:

Ich bin jetzt also zu meinem ursprünglichen Alternativplan (Motiv der Pioneer-plakette abgewandelt) zurückgekehrt, habe es damit auch gleich getestet - und siehe da, das passt für mein Empfinden total zu meinem Körper und gefällt mir 1a. Ich glaube, die Unsicherheit und das "unrunde" Gefühl beim anderen Motiv kam auch daher, dass ich vielleicht innerlich doch nicht hundertpro davon überzeugt war, dass es zu mir passt. Inhaltlich ja, aber nicht optisch. Beim anderen war das gleich so ein "DAS ist es"-Gefühl. Hoffentlich trügt mich das nicht. :)

Jetzt hab ich eine Terminanfrage losgeschickt (zu berlinink, da gibt es jemanden, dessen Gallery sehr zu dem, was ich mir für dieses Motiv vorstelle passt) und freue mich.. :mrgreen: Danke für den Zuspruch.
Guest
 


Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste