Also bei mir war jetzt alles relativ entspannt.
Das tätowieren selbst tat, im vergleich zum rücken, wahnsinnig weh und ich bin froh, dass es nach 1,5 stunden vorbei war, viel länger hätte ich es wohl nicht ausgehalten. ich weichei
danach ist der fuß zwar deutlich angeschwollen, allerdings waren ausgelatschte turnschuhe ohne schnürbänder kein problem, laufen war super unangenehm die ersten 48stunden, aber zur not ging das auch. musste ja auch berlin wieder nach münchen und war deshalb gezwungen schuhe zu tragen.
jetzt am dienstag, dass stechen war samstag, kann ich wieder normale schuhe tragen und dass tattoo tut erst nach einer weile im stehen oder sitzen etwas weh. nicht schlimm, nur nervig. zum glück muss ich derzeit nur halbe tage arbeiten, kann den fuß also nachmittags hochlegen.
gepflegt habe ich es nach rücksprache mit meinem tätowierer wie das andere tattoo auch- nach 4 stunden folie ab, heiß waschen, trocken tupfen, an der luft lassen und dann dünn eincremen. keine neue folie drauf, dann dreimal am tag waschen, tupfen, warten, siff abtupfen, dünn eincremen. jetzt mach ich es nur noch zweimal am tag.
socken tragen, wenn ich raus muss war auch ab samstag abend schon kein problem, einfach danach warm mit socken waschen, dann gehen die auch ab ohne das die kruste mit abreist. außerdem hat sich insgesamt recht wenig kruste gebildet, ich nehme an durch das abtupfen und luftrocknen des wundwassers.
also bis auf die schmerzen beim stechen alles halb so wild. aber das kommt wohl tatsächlich immer auf die person an