Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon Riv » 22.02.2013 15:25

Wie lange ist im Durchschnitt der Fuß angeschwollen?
Wann konntet ihr wieder feste Schuhe anziehen?
Ich muss auf der Arbeit Sicherheitsschuhe tragen, habe aber keine Lust deswegen Urlaub zunehmen :|
Benutzeravatar
Riv
 
Beiträge: 149
Registriert: 13.07.2012 21:43

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon Kathi_81 » 22.02.2013 16:04

also ich hab mir danach 3 tage frei genommen- und gut wars ;)
also so, dass ich mich wieder normal und einigermaßen schmerzfrei bewegen konnte, war nach 5-6 tagen.
angeschwollen waren meine füße nicht so besonders- hab da aber auch schon anderes gesehen.
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon LÖö » 22.02.2013 18:56

Hach, ich schrob es schon so oft hier, dass es wie ein Mantra klingt. :mrgreen: Mein rechter Fuß war an die zwei Wochen schmerzhaft und dick, sodass Schuhe kaum denkbar waren. Links ging es schneller, aber meine Schwellungen waren monströs. Kommt aber wie immer auch auf die Fläche an, die bedeckt wird. Bei mir ist das viel.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon Riv » 22.02.2013 19:13

Also ein schönes langes Wochenende einlegen :lol:
Dann hoffe ich es klappt alles, so wie ich es mir denke.
2 Wochen.. ohje... ich nehme dich dann eher als worst case :wink:
Benutzeravatar
Riv
 
Beiträge: 149
Registriert: 13.07.2012 21:43

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon MUC_0811 » 26.02.2013 13:32

Also bei mir war jetzt alles relativ entspannt.

Das tätowieren selbst tat, im vergleich zum rücken, wahnsinnig weh und ich bin froh, dass es nach 1,5 stunden vorbei war, viel länger hätte ich es wohl nicht ausgehalten. ich weichei :mrgreen:

danach ist der fuß zwar deutlich angeschwollen, allerdings waren ausgelatschte turnschuhe ohne schnürbänder kein problem, laufen war super unangenehm die ersten 48stunden, aber zur not ging das auch. musste ja auch berlin wieder nach münchen und war deshalb gezwungen schuhe zu tragen.

jetzt am dienstag, dass stechen war samstag, kann ich wieder normale schuhe tragen und dass tattoo tut erst nach einer weile im stehen oder sitzen etwas weh. nicht schlimm, nur nervig. zum glück muss ich derzeit nur halbe tage arbeiten, kann den fuß also nachmittags hochlegen.

gepflegt habe ich es nach rücksprache mit meinem tätowierer wie das andere tattoo auch- nach 4 stunden folie ab, heiß waschen, trocken tupfen, an der luft lassen und dann dünn eincremen. keine neue folie drauf, dann dreimal am tag waschen, tupfen, warten, siff abtupfen, dünn eincremen. jetzt mach ich es nur noch zweimal am tag.

socken tragen, wenn ich raus muss war auch ab samstag abend schon kein problem, einfach danach warm mit socken waschen, dann gehen die auch ab ohne das die kruste mit abreist. außerdem hat sich insgesamt recht wenig kruste gebildet, ich nehme an durch das abtupfen und luftrocknen des wundwassers.

also bis auf die schmerzen beim stechen alles halb so wild. aber das kommt wohl tatsächlich immer auf die person an
MUC_0811
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.08.2010 14:15

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon PippilottaViktualia » 27.02.2013 15:55

danke (: kenne die folie ja auch aus dem medizinischen bereich zB mit verbrennungen. dass sie per se atmungsaktiv ist wusste ich zwar, aber irgendwie ist so richtig luft dranlassen immer nochmal was anderes finde ich =D
aber ich schau mir einfach mal den thread dazu an, danke für den hinweis!
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux !
Benutzeravatar
PippilottaViktualia
 
Beiträge: 97
Registriert: 14.12.2011 13:09

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast