Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon MUC_0811 » 12.02.2013 21:49

Liebe Leute,

ich bekomme an einem verlängerten wochenende in berlin meinen fußrücken von fabian nitz tätowiert. da ich bei freunden übernachte und auch mit dem zug zurück fahren muss habe ich nicht die möglichkeit mein fuß zu schonen und ständig an der luft zu halten. Um schuhe und socken komme ich also die meiste zeit nicht herum . zumindest nicht in den ersten tagen.

natürlich frage ich auch fabian wie er das lösen würde aber ich dachte ich sammel hier mal ein paar tipps für diese nicht ganz unkomplizierte stelle

vielen dank schonmal und einen schönen abend
MUC_0811
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.08.2010 14:15

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon DingDing » 12.02.2013 22:01

Nimm die Feuchtheil-Methode mit Folie.

Die ersten 2-3 Tage (je nach dem) morgens-mittags-abends Folie runter, kurz waschen, dünn cremen und wieder folie drüber. Da hast du extrem wenig Kruste und brauchst dir beim bewegen nicht viel Sorgen machen.
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon LÖö » 12.02.2013 22:02

Nimm die allerlockersten Schuhe, die du hast! Weiche Socken, die nicht schnüren. Und ich empfehle fürs nächste Mal einen Termin zwischen April und September :mrgreen:
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon MUC_0811 » 12.02.2013 22:12

Hatte ja nicht geahnt dass ich so schnell bei ihm dran komme. :D aber ablehnen hätte ich nicht übers Herz gebracht. ;)

Schuhe, ja. Ich verdammter purist. Hab nur zwei paar, beide nicht locker. Vielleicht kaufe ich mir so Vans nachmachen? Die haben ja keine Schnürsenkel und kosten nur 10€.. Gute Idee?

Irgendwie war ich bei der feuchtheilmethode immer skeptisch , aber anders geht es wohl nicht...
Zuletzt geändert von MUC_0811 am 13.02.2013 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
MUC_0811
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.08.2010 14:15

Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon Nanun » 12.02.2013 22:18

Auch wenn sie abgrundtief hässlich sind, und ich es auch fast gar nicht schreiben will, aber Crocks bzw irgend ein Nachahmer Modell sind da für die ersten Tage die erste Wahl wenn man keine Flip Flop anziehen kann.... Die sind leicht, gibt's ja auch gefüttert und drücken nicht. Also mich zumindest nicht...


Sent from my Dreckshandy, von dem ich mir viel zuviel Zeit klauen lasse.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon n8ght » 12.02.2013 22:23

Ja, so (Nachmacher)Crocks würde ich auch für eine gute Idee halten. Vor Allem kannst du da locker immer mal schnell raus- und wieder reinschlüpfen, wenn sich die Gelegenheit bietet (im Taxi, in der Bahn, im Zug).
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon monkima » 12.02.2013 22:29

Du kannst die billig Crocs auch gut ein Stück weit einschneiden, falls es Dir zu eng wird.....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon MUC_0811 » 12.02.2013 22:33

Crocs. Oh Gott :D

Aber was tut man nicht alles... Ich schaue mal ob ich günstige finde :-)
MUC_0811
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.08.2010 14:15

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon LÖö » 12.02.2013 22:41

Slip Ons wie von Vans wären ohnehin viel zu eng oben an den Füßen, wenn es denn angeschwollen ist. Crocs... naja, wenn's hilft. :mrgreen:
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon AgainstTheWall » 13.02.2013 12:27

Wenn ich weiß das eine Session am Fuss ansteht, zieh ich immer meine ausgelatschten Nike Vortex an, nehme dann auch noch die Sohle dazu raus, so is noch etwas mehr Platz.
Ansonsten präperiere ich noch eine alte Socke, soll heißen ich schneide Sie zum teil auf, so spannt die nicht mehr.
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon sara31 » 13.02.2013 17:23

Ich hab die Feuchtheilmethode angewandt und bin die ersten 3 Tage eh nicht aus dem Haus gegangen, anschließend hab ich aber Schuhe angezogen, die Schnürsenkel raus und dann war da so viel Platz, dass das Laufen völlig in Ordnung war. Und ansonsten die ganze Zeit hochgelegt.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon Kathi_81 » 13.02.2013 18:38

auch an den füßen hat sich für mich wieder mal fuprasorb folie bewährt!! man hat einen zusätzlichen schutz gegen reibung.
ansonsten kann ich mich nur anschließen- weiche socken und lockere schuhe.
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon MUC_0811 » 19.02.2013 18:58

Mal noch ne andere Frage:

Bei meiner letzten Tätowierung hab ich in der ersten Nacht einfach nen Tshirt angehabt und bin morgens mit Tshirt unter die Dusche- dann löst es sich ja ab.

Wenn ich jetzt nicht zur Feuchtheilmethode tendiere, ist dann einfach ne Socke zu fusselig? Ich meine prinzipiell ists ja das selbe wie mit dem Tshirt- aber Socken, zumindest meine :mrgreen: , haben die Eigenschaft zu fuseln.

Irgendwie sträubt sich was in mir gegen diese ganze Feuchtheilung- wenn auch wohl grundlos..


das schuhproblem ist mittlerweile gelöst- hab noch total ausgelatschte alte turnschuhe gefunden. ohne schnürsenkel hat da locker der doppelte fuß platz und es drückt nichts.. ich komme also wohl um crocks herum ;) und in berlin bin ich mit den teilen vielleicht sogar hip :lol:
MUC_0811
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.08.2010 14:15

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon PippilottaViktualia » 22.02.2013 1:53

bald ist auch ein füßchen dran ..
@ kathi_81: suprasorb so wie ich es kenne bleibt aber ja ein paar tage drauf ohne das man es wechselt? macht das beim tattoo dann auch nichts aus, weil man sonst ja immer viel von luft dranlassen liest?
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux !
Benutzeravatar
PippilottaViktualia
 
Beiträge: 97
Registriert: 14.12.2011 13:09

Re: Fußrücken Pflege wenn unterwegs

Beitragvon n8ght » 22.02.2013 1:58

Ein paar Threads tiefer findest du das hier - da wird das Thema Suprasorb behandelt.
Grundsätzlich, für die schnelle Aufklärung: ja, bleibt (im Normalfall) länger drauf (viele verschiedene Tätowierer - viele Erfahrungen - den Mittelwert, den ich da so ermitteln konnte, liegt bei 48 Stunden... aber ich bin weder Arzt, noch Tätowierer, noch habe ich diesbezüglich empirische Studien durchgeführt, also ist bitte alles mit Vorischt zu genießen, was ich hier so brabbel). Und keine Sorge wegen der "Luft zum Atmen" - die Folie ist atmungsaktiv.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast