Tarantinos Best of

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tarantinos Best of

Beitragvon Peazze » 11.02.2013 13:12

Hey zusammen,

nachdem ich ja grad mit meinem Shaun of the Dead Tattoo fertig geworden bin - und man wahrscheinlich schon daran gemerkt hat dass ich ein ziemlicher Filmnarr bin - schwebt mir schon die nächste Idee für die rechte Wade im Kopf rum.

Und zwar geht es um den berühmt berüchtigten Filmregisseur Quentin Tarantino, dessen Filme mich seit meiner Jugend auf eine Weise begeistern, welche es kaum ein anderer Regisseur jemals hinkriegen könnte.

Die prinzipielle Idee dahinter ist dass QT quasi als Puppenspieler verschiedene Fäden in der Hand hält - welche zu berühmten Bildausschnitten der Filme verlaufen. Der Darstellung bin ich mir bisher noch nicht ganz sicher - aber eventuell könnten diese Bildausschnitte "überlappende Fotos" ähnlich eines Fotobuches sein, inwiefern das realisierbar ist weiß ich nicht.

Die prinzipiellen Filme (Schauspieler) die ich darstellen möchte sind die folgenden:

Reservoir Dogs - Steve Buscemi aka Mr.Pink
Pulp Fiction - das berühmte Travolta - Jackson Bild (mit der Waffe Richtung Kamera zielen)
Kill Bill - Uma Thurman in Pose.
Inglorious Basterds - Brad Pitt.
Django Unchained - Herr Waltz.


Im Endeffekt wird es wahrscheinlich eh nicht auf all diese Filme hinauslaufen - da die Wade da wohl Platztechnisch nicht ausreichend sein wird und im Endeffekt ja die Qualität siegen soll anstatt der Menge. Weswegen ich jetzt auch Filme wie Jacky Brown und Death Proof rausgelassen habe.

Nun die Frage an euch. Ist das eurer Meinung nach irgendwie realisierbar? Gibt es Verbesserungsvorschläge? Würdet ihr irgendwas ändern oder gar rauslassen? Etwas hinzufügen?
Mir ist bewusst dass ich früher oder später mit der Idee erstmal zum Tätowierer dackeln muss und es diesem näher bringen - und er im Endeffekt auch derjenige sein wird der mir Klipp und Klar darlegen kann was machbar ist. - Aber ich wollte mir trotzdem vorher schonmal ein paar Meinungen einholen.

Herzlichen Dank schonmal im Vorraus für Inspiration, Kritik und Lob :).

Peace Peazze !
~ Eine gute Tat erfüllt den gleichen Zweck wie eine schwarze vollgepisste Hose. - Man empfindet kurz ein warmes Gefühl - aber im Endeffekt fällt es niemandem auf. ~
Benutzeravatar
Peazze
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.01.2012 18:33

Re: Tarantinos Best of

Beitragvon LÖö » 11.02.2013 13:18

Also auf der Wade kannst du die Darstellung von so vielen Filmszenen eigentlich vergessen, das schreit von der Fülle an Bildern nach einem Backpiece - und ich kann mir nicht vorstellen, wie man die Szenen als Marionetten darstellt - dazu brauchst du dann ja immer die ganzen Körper... Vielleicht wären Filmrollen etc. da besser geeignet.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tarantinos Best of

Beitragvon Peazze » 11.02.2013 13:29

Danke erstmal für die rasche Antwort.
Dachte mir schon dass es vom Platz her eng werden würde, aber ein Backpiece wäre mir jetzt zur Zeit noch zu heftig - eventuell in ferner Zukunft mal, aber das steht noch in den Sternen.

Eventuell wenn man das Tattoo über das komplette Bein verlaufen lassen würde?
Oder von der Brust (bzw. vorderes Schulterblatt) über die Schulter bis zur Beuge im Arm vor? Also quasi ein verlängertes Halfsleeve? Dann wäre denk ich aber die Ausführung mit dem Puppenspieler wieder problematisch.

Bin auch offen für andere Bezüge die man zwischen den Filmen zu QT ziehen könnte. Müsste also nicht der Puppenspieler sein. Kam mir nur als erstes in den Sinn.

Es ist zum Mäuse melken :)
~ Eine gute Tat erfüllt den gleichen Zweck wie eine schwarze vollgepisste Hose. - Man empfindet kurz ein warmes Gefühl - aber im Endeffekt fällt es niemandem auf. ~
Benutzeravatar
Peazze
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.01.2012 18:33

Re: Tarantinos Best of

Beitragvon LÖö » 11.02.2013 13:41

Hm, wenn du mit Filmausschnitten arbeiten würdest, ginge es sicher auch als Sleeve... Aber ich bin kein Profi. Jedenfalls plädiere ich doch gerade bei einem Filmfreak wie Tarantino, mehr beim Film-Motiv zu bleiben - man kann ja noch irgendwie diesen Grindhouse-Aspekt einarbeiten.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tarantinos Best of

Beitragvon n8ght » 11.02.2013 13:52

PLatztechnisch würde ich ebenfalls sagen, dass dei Wade zu klein ist. Brust/Schulter/Halfsleeve kann ich mir persönlich nicht vorstellen, aber das ist zum Glück ja auch nicht meine Aufgabe. :wink: Allerdings kann ich zwei Bilder zum Thema "überlappende Fotos" was beisteuern, da ich mich selber mit dem Thema beschäftigt habe (und nun ähnlich/abgeändert bei mir umgesetzt wird).

Hier also mal drei Fotos zur Inspiration.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tarantinos Best of

Beitragvon well_done » 11.02.2013 14:44

ich bedanke mich mal für die beispiele, obwohl die nicht für mich waren.. ich such sowas aktuell für was zum thema (lieblings)bücher und illustrationen! da solls auch was gestückeltes in rahmen werden.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Tarantinos Best of

Beitragvon n8ght » 11.02.2013 14:45

Bitte gern geschehen. :mrgreen:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tarantinos Best of

Beitragvon Peazze » 11.02.2013 17:44

Dankeschön für die bisherigen Antworten :).

@LöÖ: Diesen Grindhouse Aspekt bzw. die Stilrichtung miteinzubauen find ich eine sehr grandiose Idee. Frage mich grade warum ich da nicht selber draufgekommen bin :D. Aber irgendwie erschließt sich mir grade nicht wie du das mit dem Film-Motiv meinst? Kannst du das mal erklären?

@n8ght: Danke für diese inspirierenden Bilder - sowas hab ich prinzipiell gemeint und dank der Idee von LöÖ könnte man das ganze dann ja im "Grindhouse-Stil" halten, das wäre perfekt.
Bleibt dann die Frage wie man es noch bildlich darstellen kann, dass Tarantino über all dem steht - also quasi als "Schöpfer" dessen gezeigt wird.
~ Eine gute Tat erfüllt den gleichen Zweck wie eine schwarze vollgepisste Hose. - Man empfindet kurz ein warmes Gefühl - aber im Endeffekt fällt es niemandem auf. ~
Benutzeravatar
Peazze
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.01.2012 18:33

Re: Tarantinos Best of

Beitragvon LÖö » 11.02.2013 18:53

Na, eh das, was Anke auch verbildlicht hat: Die Szenen auf Filmstreifen, dann lässt sich meiner Meinung nach gut eine Collage zu Tarantino darstellen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tarantinos Best of

Beitragvon akino » 11.02.2013 19:04

Das macht das Platzproblem nur noch schlimmer, aber gehört ein Tarantino-Tattoo nicht eigentlich auf die Füße? :lol:
akino
 
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2011 14:08

Re: Tarantinos Best of

Beitragvon Peazze » 11.02.2013 19:32

LöÖ da habt ihr wahrscheinlich Recht. Kanns mir auch so am besten vorstellen.
Nur vielleicht noch jemand eine Idee wie man da Tarantino als großen Mentor über den Ausschnitten stehen lassen könnte?

Akino: Mir war beim schreiben des Threads klar dass dieser Witz früher oder später irgendwann kommen musste ;D
~ Eine gute Tat erfüllt den gleichen Zweck wie eine schwarze vollgepisste Hose. - Man empfindet kurz ein warmes Gefühl - aber im Endeffekt fällt es niemandem auf. ~
Benutzeravatar
Peazze
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.01.2012 18:33

Re: Tarantinos Best of

Beitragvon namenlos » 12.02.2013 11:26

ich find die idee ziemlich cool, würde ihr aber deutlich mehr platz einräumen, damit das auch so realisierbar ist. und ich kann mir gut vorstellen, dass bei entsprechendem platz (backpiece?) die hauptfiguren des films als marionette an puppenspieler quentin dranhängen und der hintergrund der figur dann der passende filmausschnitt ist. out of bound heißt das bei der bildbearbeitung, so in etwa stell ichs mir vor.
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: Tarantinos Best of

Beitragvon Herger » 14.02.2013 1:03

The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Re: Tarantinos Best of

Beitragvon toolmaker » 14.02.2013 12:24

Also wie schon mehrmals erwähnt wird die Wade allein wohl etwas klein sein. Das Bein im Gesamten ist aber doch eigentlich auch schön. Ich persönlich würde Quarantino dann auf den Oberschenkel setzen. Und zwar würde ich mir ein Bild suchen bei dem er mit ausgestreckten Armen da steht und ihn dann als "Herrgott" seiner Filme über allem stehen lassen
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast