Heißes Wasser

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Heißes Wasser

Beitragvon XXLTattoo » 21.01.2013 23:18

@fux : :lol:
@prinzessin: auch gut ! :wink:
Benutzeravatar
XXLTattoo
 
Beiträge: 380
Registriert: 31.03.2012 20:20
Wohnort: Schweiz

Re: Heißes Wasser

Beitragvon HD310 » 22.01.2013 0:21

mfux hat geschrieben:Ich bezog mich auf die Frischhaltefolien-Geschichte.
Das wird sich wohl auf die Feuchtheil-Methode beziehen.
Frischhaltefolie ist ja auch günstiger, als Suprasorb. ;)

Wenn du das frische Tattoo jedes Mal in die gleiche Plastikfolie packst, dann kannst du es wohl auch gleich mit schimmligem Brot einreiben. Das dürfte sich ähnlich positiv auf die Wundheilung auswirken. ;)

Ich kenne mich mit Feuchtheilung nicht aus, aber ich denke mal, dass man das feuchte Millieu unter der Folie aufrecht erhalten möchte, das ja alleine schon durch Körperwärme, Wasser und Schweiß entsteht. Das aber alles ohne Gewähr.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Heißes Wasser

Beitragvon hosender » 25.01.2013 17:18

so wollte mal meine erfahrung vom dienstag mitteilen:

muss sagen ich hab mir das heiß duschen schlimmer vorgestellt :D
teilweise fand ich es an den nicht tättowierten stellen unangenehmer als auf dem tattoo.
auf jedenfall heilt es sehr gut, wasche es immer bevor nachgecremt wird kurz mit warm wasser und seife ab und lass es ohne folie heilen, da meine haut folie irgendwie nicht mag^^
hosender
 
Beiträge: 62
Registriert: 20.12.2012 13:34

Re: Heißes Wasser

Beitragvon romex » 26.01.2013 15:59

Ich hatte jetzt übrigens schon zwei Tätowierer, die mir das heiß duschen explizit nicht empfohlen haben.

Mein letztes Tattoo sollte ich sogar immer nur mit klarem Wasser waschen und danach mit Zewa trocken reiben - ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass es fast egal ist wie man das Tattoo nach dem Stechen behandelt, solange man drauf achtet, dass man keine fette, rissige Kruste bekommt.
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08

Heißes Wasser

Beitragvon halbunteruns » 26.01.2013 20:21

letzte fabulation eines tätowierers von /nebenan/ ... er empfiehlt keine folie ... die würde das wundwasser anstauen ... damit saugen sich die lines voll und werden voll breit ...
halbunteruns
 
Beiträge: 73
Registriert: 21.01.2013 0:16

Re: Heißes Wasser

Beitragvon Aries » 27.01.2013 8:34

also mein tätowierer verpasst mir immer so ne art pflasterfolie. wird in der medizin anscheinend bei verbrennungen hergenommen. dieses durchsichtige pflaster lässt man dann zwischen drei und vier tagen drauf. man bekommt es eh nicht so leicht runter. es ist immer ein ziemlicher akt, das ding dann wieder zu entfernen. viel warmes wasser und geduld. nach der zeit hat man so gut wie keine probleme mit krustenbildung usw. bisschen eincremen und nach der woche (also inklusive folie) ist das tattoo komplett abgeheilt.
Aries
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2012 20:08

Re: Heißes Wasser

Beitragvon Buddha_Eyes » 27.01.2013 9:50

Ich will ja nicht moppern, aber dieser Thread ist doch nicht dazu gedacht, daß jetzt noch mal jede denkbare Heilungsmethode vorgestellt wird.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Heißes Wasser

Beitragvon fit.wie.ein.turnschuh » 27.01.2013 20:21

wie geht man dann eigentlich bei nem chestpiece damit um?

nach dem termin abends heiß duschen und die folgenden tage auch 3/4 mal am tag duschen oder wie macht ihr das da wegen dem abwaschen?
fit.wie.ein.turnschuh
 
Beiträge: 203
Registriert: 27.09.2008 21:40

Re: Heißes Wasser

Beitragvon n8ght » 27.01.2013 20:47

Meines (laienhaften!) Wissens nach, bezieht sich die Thematik "heißes Wasser/heißes Duschen" nur auf das erste Mal nachdem das Tattoo frisch gestochen wurde. Alles was danach kommt, kann mit normalem lauwarmen Wasser erledigt werden.

Aber: ich bin kein Pro, deswegen sind wie immer alle Angaben ohne Gewähr.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Heißes Wasser

Beitragvon Nanun » 27.01.2013 21:35

fit.wie.ein.turnschuh hat geschrieben:nach dem termin abends heiß duschen und die folgenden tage auch 3/4 mal am tag duschen


Jup, so oder so ähnlich macht man das dann... Chestpiece hab ich nicht aber Rücken ist ähnlich.. Ich dusch am Tag drauf das erste mal sacke heiß und dann je nach Bedarf. Früh Mittag Abend... Wenn nichts mehr schmoddert dann reicht mir pers. Auch einmal am Tag und ansonsten wenn's spannt halt cremen.


Sent from my Dreckshandy, von dem ich mir viel zuviel Zeit klauen lasse.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Heißes Wasser

Beitragvon hosender » 28.01.2013 15:39

ich habs jetzt beim meinem chest piece (auf den sich der thread quasi bezieht) so gehalten:
direkt danach heiß geduscht mit neutraler seife vorsichtig abgewaschen
dann immer vorm neuen eincremen überm waschbecken nass gemacht (mit der flachen hand) und mit der seife gereinigt, trocken getupft und eingecremt. Das hab ich solange gemacht bis keine rötung mehr zu sehen war, ab dann 1 mal am tag sauber mach und nach bedarf cremen
hosender
 
Beiträge: 62
Registriert: 20.12.2012 13:34

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste