Heißes Wasser

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Heißes Wasser

Beitragvon hosender » 06.01.2013 14:32

Hallo zusammen, ich stehe jetzt kurz vor meiner nächsten sitzung und habe schon einige male hier gelesen man sollte heißes wasser über das frische tattoo laufen lassen. Was bewirkt das? weiten sich dadurch nicht die poren und die farbe tritt leichter wieder aus?
Wie heiß sollte das wasser sein? also "wasserhahn" heiß oder noch heißer?
hosender
 
Beiträge: 62
Registriert: 20.12.2012 13:34

Re: Heißes Wasser

Beitragvon rockkat » 06.01.2013 14:35

na verbrühen sollst du dich nicht. schau einfach wie du es aushälts
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Heißes Wasser

Beitragvon Kathi_81 » 06.01.2013 14:38

jepp, das ist der sinn der sache- poren gehen auf und der schmodder kommt raus.
naja- so heiß du es eben unter der dusche aushältst. ist schon ziemlich "unangenehm" um es nett auszudrücken. (hab da durchaus schon flegelhafte ausdrücke dabei loslassen müssen :P )
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Heißes Wasser

Beitragvon hausschwamm » 06.01.2013 14:39

ich steh dabei immer unter der dusche und schau wie heiß ich es aushalte. verbrühen soll man sich nicht!

zudem wirst du merken, dass auf untätowierten stellen es als warm empfunden wird, auf der bearbeiteten fläche schon eher als heiß...

man macht es, damit der schmodder & überschüssige farbe gleich abgegeben werden. so kann man recht gut krustenbildung vermeiden und muss sich nicht mit folie rumärgern. meine liebste methode. wobei ich nicht weis, ob dein tätowierer damit was anfangen kann. würde gegebenen falls fragen, obs so okay ist.

danach das eiskalte abduschen nicht vergessen :mrgreen:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Heißes Wasser

Beitragvon hosender » 06.01.2013 15:05

alles kla, dann werde ich das beim nächsten Mal mal ausprobieren und mich ein bisschen kochen 8)

danke für die schnellen Antworten!
hosender
 
Beiträge: 62
Registriert: 20.12.2012 13:34

Re: Heißes Wasser

Beitragvon Ueberdosis » 06.01.2013 15:18

Ich komm auch ohne heißes Wasser und relativ schnell ohne Folie klar ohne je Kruste gehabt zu haben. Ich denke jeder sollte da seinen eigenen Weg finden, da jeder Körper einfach anders reagiert ^^
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Heißes Wasser

Beitragvon DaMax » 06.01.2013 17:08

Hab jetzt glaub ich pflegetechnisch so ziemich alles ausprobiert, aber heißes Wasser/Handtuch ist für mich das was am meisten Sinn macht. Ist teilweise schon nochmal richtig arg auf der frischen Tätowierung aber die Überwindung/Schmerz lohnen 100%ig....
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Heißes Wasser

Beitragvon rotbaer » 06.01.2013 17:50

Hat bei mir auch bestens funktioniert!
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Heißes Wasser

Beitragvon XXLTattoo » 06.01.2013 18:50

auf jeden Fall: so heiss wie es geht. Man stirbt zwar...dafür ists danach angenehm und man schläft gut ( ich auf jeden Fall)

ich nannte es ja hier schon mehrfach YAKUZA-Style !!
Nach langen Sitzungen ( d.h viel Fläche offen) wars schon :twisted:
;-)
Benutzeravatar
XXLTattoo
 
Beiträge: 380
Registriert: 31.03.2012 20:20
Wohnort: Schweiz

Re: Heißes Wasser

Beitragvon pantalen_4209 » 06.01.2013 19:52

@DaMax: Darf ich da nochmal dezent nachfragen, wie du das mit dem heissen Handtuch meinst?

Bin nur neugierig und immer drauf bedacht mein Wissen zu erweitern... :mrgreen:
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Heißes Wasser

Beitragvon DaMax » 06.01.2013 21:01

Kein Ding! Ich mach nen Handtuch voll mit heißen Wasser und legs auf die frische Tätowierung. Das wiederhol ich nen paar mal. So wurds mir eben nahegebracht. Damit läßt sich auch der ganz Schmodder problemlos aufnehemn. Heiß geduscht hab ich in dem Sinne noch nie, hab aber auch keinen Rücken in Arbeit. Denk im Endeffekt ists ghupft wia gsprunga.....
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Heißes Wasser

Beitragvon pantalen_4209 » 07.01.2013 21:17

Ahh, super!!! Danke dir fuer's Erlaeutern! :D
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Heißes Wasser

Beitragvon hosender » 08.01.2013 16:50

eine frage kommt mir da noch, sollte ich direkt wenn ich zu hause bin mit dem quälen anfangen oder erst nen stündchen warten?
hosender
 
Beiträge: 62
Registriert: 20.12.2012 13:34

Re: Heißes Wasser

Beitragvon Nanun » 08.01.2013 18:27

Wie heute in einem anderen Thread schon geschrieben wurde, es gibt mehr als eine Lösung für diese Fragen. Ich persönlich lasse die Folie nach einem Tattootermin sogar bis zum nächsten Morgen drauf und gehe dann heiß duschen. Andere machen die Folie bereits nach einer Stunde runter und duschen heiß.

Ich würde da als erstes mal der Empfehlung Deines Tätowierers vertrauen und sehen wie es Dir bekommt. Wenn Du Dich dann noch öfter tätowieren lässt, kannst Du ja, wenn Du es als unangenehm empfunden hast, etwas experimentieren, weil man dann die Reaktion seines Körpers besser einzuschätzen weiß.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Heißes Wasser

Beitragvon rotbaer » 08.01.2013 18:33

Mein Tätowierer hat auch geraten die Folie über nacht drauf zu lassen und am nächsten Tag mit Duschen anzufangen. Bei mir hat es sich bewährt.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast