Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon LÖö » 26.01.2013 21:16

Es war eine rhetorische Frage, denn ich sehe schon einen Unterschied zwischen Kunst auf Papier und Kunst auf Haut. Anders ausgedrückt: Deinen Einwurf, sie seien nicht die Ersten gewesen, erachte ich daher als hinfällig, denn das Medium ist ja ein Anderes.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon upsidedown » 26.01.2013 21:19

Also sie haben den Stil quasi neu erfunden, weil das Medium ein anderes ist? Da setzt bei mir ernsthaftes Stillschweigen ein. Ein wenig mehr hätte ich schon vor Dir erwartet.

Edith hat dem Wunsch nach Entfernung beleidigender Komponenten nachgegeben.
Zuletzt geändert von upsidedown am 26.01.2013 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon LÖö » 26.01.2013 21:21

Sie haben einen Tattoostil geprägt. Hab ich von "erfunden" gesprochen? Und ich bitte dich, deine scheiß Abfälligkeit mir gegenüber einfach mal sein zu lassen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon upsidedown » 26.01.2013 21:24

Lena, es ist doch keine verdammte Leistung einen vorhandene Gestaltungstechnik auf ein neues Medium zu übertragen. Die Leistung - die bei Karg, Volko oder auch Jef beachtenswert ist - ist die (Weiter)Entwicklung eines Stils.

Insofern frage ich mich, welchen Zweck Du verfolgst mit so einem Einwurf? Die Diskussion verwässern? Auch mal was sagen? Oder hast Du das ernsthaft für schlau gehalten?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon LÖö » 26.01.2013 21:27

Man nennt das "anderer Meinung" sein, möglicherweise schwer für dich hinzunehmen. Wozu sollte ich eine Diskussion "verwässern" wollen? Und da ich es nicht nötig habe, mich (mal wieder) von dir unterschwellig beleidigen zu lassen, belasse ich es nun dabei.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon upsidedown » 26.01.2013 21:38

Du kannst Deine Meinung gerne behalten - scheinbar kannst Du aber nicht damit leben, dass es in einer Diskussion Antworten gibt.

Du schneist hier rein und wirfst in eine vielschichtige Diskussion mit diversen, ineinandergreifenden Argumenten ein: "auf HAut? ... und das verändert argumentativ dann alles? Da fehlt mir die Begründung.

Ein "neuer Tattoostil", jadajadajada... Sprache ist ja so schön. Man schreibt irgendein Wort davor und schon ist es ganz neu; quasi mit Perwoll gewaschen. Mir fehlt da die Trennschärfe. Alles etwas einfach, bitteschön.

Mir fehlt Deine Antwort was Deine Feststellung, dass Volko diese Art der Gestaltung auf Haut übertragen hat, an der Diskussion verändert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon knorz » 26.01.2013 22:09

Mich würde mal ein Beispiel interessieren von "Grafikern" die das schon in der Form in den 70ern gemacht haben...
Benutzeravatar
knorz
 
Beiträge: 403
Registriert: 21.10.2008 0:02
Wohnort: frankfurt

Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon upsidedown » 26.01.2013 22:14

Das Collagieren von Zitatfetzen? Mit Bildern? Und dazwischen oder darüber gemalte Elemente? Ernsthaft? Sry...

"In der Form", sei mir nicht böse, wenn ich das schon höre krieg ich Kopfschmerzen. Wir sprechen hier die ganze Zeit über Entwicklung/Weiterentwicklung eines grafischen Stils Bilder mit Zitatfetzen und Gemaltem zu mixen. Und als Beleg erwartest Du jetzt "In der Form".
Zuletzt geändert von upsidedown am 26.01.2013 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon rotbaer » 26.01.2013 22:20

BVTC erzielt durch Farbe und Anordnung von abstrakten und realistischen Elementen eine spezifische Wirkung. Du sagst in den 70 ern habe es Leute gegeben die das auch getan hätten und BVTC hbe das nur auf Haut umgesetzt. Wenn Du das jetzt nicht belegen kannst ist das schwach.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon knorz » 26.01.2013 22:23

Mir geht es um die Bildsprache nicht die Art und Weise der herstellung.... mal davon abgesehen bin ich mir nicht sicher ob du weißt wie die Beiden ihre Arbeiten entwerfen...
Kannst ja nicht jedem Maler, der tatsächlich was neues entwickelt hat, damit kommen, dass er ja auch nur mit nem Pinsel Farbe aufträgt... wäre ja nix neues...

... oder doch? ernsthaft? ... naja den rest erspar ich mir mal
Benutzeravatar
knorz
 
Beiträge: 403
Registriert: 21.10.2008 0:02
Wohnort: frankfurt

Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon upsidedown » 26.01.2013 22:30

rotbaer: Ab den 70ern, nicht in den 70ern... ich habe mehrfach betont, dass es um die weiterentwickelte Form eines aggressiven Stils geht, der Bilder mit Zitatfetzen, grafischen Elementen und Gemaltem verbindet. Es sind schlicht künstlerische Collagen.

Aber wenn hier ernsthaft Bedarf besteht... gerne, das reiche ich in den nächsten Tagen gerne nach.

Aber ich hab jetzt schon die Befürchtung, dass da scherenschnittartig durch die BVTC-Schablone GENAU DAS erwartet wird.

knorz: Bildsprache... na endlich, dann wären wir ja mal an dem Punkt um den es geht. Karg hat eine andere Bildsprache. Er geht sowohl mit dem Körper/Leinwand anders um, als er auch anders gestaltet.
Wie der Schöpfungsprozess von BVTC sich gestaltet, ist mir völlig wumpe, weiss ich auch nicht, schrieb ich schon. Da hast Du einen ganz richtigen Eindruck.
Und der Vergleich mit dem Pinsel ist doch arg profan?
Zuletzt geändert von upsidedown am 26.01.2013 22:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon Bad*Kitty » 26.01.2013 22:30

Naja, neu ist das nicht, das stimmt. Ich habe fast nur in dem Stil gearbeitet als Grafiker (bereits auf der Kunstschule, und das war in den frühen 90ern, mein Wohnzimmer hängt voll mit thrash Polka Zeichnungen/Entwürfen aus Zeiten, da sprach noch niemand von bvtc - wenn überhaupt habe ICH das also erfunden und mit mir viele Grafiker, Maler, Illustratoren :mrgreen: , dummerweise waren bvtc schneller, das auf Haut zu tun - und genau das ist der Punkt).
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon knorz » 26.01.2013 22:36

okay... da kam ja doch noch was...

ich dachte schon außer einem "nichts" nach den doppelpunkten kommt nix mehr...
Zuletzt geändert von knorz am 26.01.2013 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
knorz
 
Beiträge: 403
Registriert: 21.10.2008 0:02
Wohnort: frankfurt

Re: Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon rotbaer » 26.01.2013 22:36

@upside: ist echtes Interesse ein zwei Beispiele reichen mir da ich mich in der Epoche nicht wirklich auskenne. Und Schablonen brauche ich nicht zum Bewerten :p
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Wie neu ist Realistic Trash Polka?

Beitragvon sk8mafiaflip » 26.01.2013 22:37

rotbaer hat geschrieben:Wenn Du das jetzt nicht belegen kannst ist das schwach.

Allerdings! Verdammt schwach sogar...

Und dann nochmal bezogen auf das Medium: Es macht meiner Meinung nach schon einen Unterschied mit welchem Medium man arbeitet, da man unter Umständen mit vollkommen anderen Techniken arbeiten muss und auch vor vollkommen andere Probleme gestellt wird! Was dann meiner Meinung nach schon als Neuinterpretation oder Wiedergeburt eines Stils angesehen werden kann.

Apropos Stil, was ist den jetzt genau "realistic Trash Polka"? Nur B/G Realismus Kollagen mit Schrift und Farbaktzenten, oder das komplette Volko und Simone Paket mit allem drum und dran? Ich persönlich würde ganz klar zu letzterem tendieren, weil nur bei dieser Version der künstlerische Anspruch und Ansatz der beiden mit transportiert wird!

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste