
seit 2 Jahren kriege ich den Gedanken nicht aus dem Kopf mir ein Tattoo stechen zu lassen. Bin 16 Jahre alt aber ich stelle die Behauptung auf, dass ich mittlerweile eine Zeit lang aus der Phase "Jugenddummheiten und Flausen im Kopf" heraus bin. Elterliche Einverständnis und eventuelle Auswirkungen/Konsequenzen sind mir auch voll bewusst. Nur dass ich hier nicht eine Vielzahl an Kommentaren bekomme die meinen ich wüsste noch nicht was ich wolle etc.

Kommen wir nun zum eigentlichen Problem:
Ich würde gerne mit einem 3/4 Sleeve am rechten Arm beginnen, bloß habe ich Unterarm eine Narbe welche ca 1-5mm breit und 3,5 cm lang ist. Kann es beim überstechen von Narben zu Komplikationen kommen? Die Narbe ist nun gut 2 Jahre alt und war einer der vielen Gründe warum ich mich überhaupt mit dem Tattoowieren auseinandergesetzt habe da mich diese sehr stört und diese gerne mit einem Kunstwerk ersetzen würde.

Nun zu den Motiven:
Ich habe eine seeeehr stark ausgeprägte musikalische Seite spiele mehrere Instrumente, höre in jeder freien Minute Musik. Des wegen würde ich gerne die Bands die mich in vieler weise enorm beeinflusst haben verewigen. Die einzelnen Logos habe ich auch vor Augen aber ich kann mir das alles nicht in einen passenden rahmen "auf meinen Arm" vorstellen. Deswegen wollte ich fragen wie man die Sache am besten angeht.

Ich plane ein 3/4 Sleeve am rechten Arm. Normalerweise fängt man ja "oben" an aber die Narbe liegt so Gott es will ja leider am Unterarm. Deswegen wollte ich ein paar Meinungen einholen was ihr davon haltet praktisch mit dem Unterarm anzufangen. Das ganze Projekt wird sich auf Grund meiner finanziellen Lage als Schüler auch ein bisschen ziehen.

Grüße maximilian
PS: falls ich hier in der falschen Kategorie gelandet bin tut es mir leid :O
