Motivfindung + Narbe überstechen?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon punx » 21.01.2013 19:40

Hey, :)
seit 2 Jahren kriege ich den Gedanken nicht aus dem Kopf mir ein Tattoo stechen zu lassen. Bin 16 Jahre alt aber ich stelle die Behauptung auf, dass ich mittlerweile eine Zeit lang aus der Phase "Jugenddummheiten und Flausen im Kopf" heraus bin. Elterliche Einverständnis und eventuelle Auswirkungen/Konsequenzen sind mir auch voll bewusst. Nur dass ich hier nicht eine Vielzahl an Kommentaren bekomme die meinen ich wüsste noch nicht was ich wolle etc. ;)

Kommen wir nun zum eigentlichen Problem:
Ich würde gerne mit einem 3/4 Sleeve am rechten Arm beginnen, bloß habe ich Unterarm eine Narbe welche ca 1-5mm breit und 3,5 cm lang ist. Kann es beim überstechen von Narben zu Komplikationen kommen? Die Narbe ist nun gut 2 Jahre alt und war einer der vielen Gründe warum ich mich überhaupt mit dem Tattoowieren auseinandergesetzt habe da mich diese sehr stört und diese gerne mit einem Kunstwerk ersetzen würde. ;)

Nun zu den Motiven:
Ich habe eine seeeehr stark ausgeprägte musikalische Seite spiele mehrere Instrumente, höre in jeder freien Minute Musik. Des wegen würde ich gerne die Bands die mich in vieler weise enorm beeinflusst haben verewigen. Die einzelnen Logos habe ich auch vor Augen aber ich kann mir das alles nicht in einen passenden rahmen "auf meinen Arm" vorstellen. Deswegen wollte ich fragen wie man die Sache am besten angeht. ;)

Ich plane ein 3/4 Sleeve am rechten Arm. Normalerweise fängt man ja "oben" an aber die Narbe liegt so Gott es will ja leider am Unterarm. Deswegen wollte ich ein paar Meinungen einholen was ihr davon haltet praktisch mit dem Unterarm anzufangen. Das ganze Projekt wird sich auf Grund meiner finanziellen Lage als Schüler auch ein bisschen ziehen. ;)

Grüße maximilian
PS: falls ich hier in der falschen Kategorie gelandet bin tut es mir leid :O :D
Benutzeravatar
punx
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2013 17:54

Re: Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon sk8mafiaflip » 21.01.2013 19:52

Weißt du in was für ne Richtung du stilistisch willst? Davon hängt unter Umständen auch die Vorgehensweise bei einem Sleeve ab. Und wegen dem Alter: viele Tätowierer stechen keine Minderjährige egal ob mit oder ohne Einverständniserklärung. Daher such dir zuerst ne Stilrichtung und dann nen Tätowierer raus (du darft gerne nach Empfehlungen fragen!) und dann frag den Auserwählten ob er dich tätowieren würde. Falls er's nicht machen will, dann spare einfach und lass es nach deinem 18. stechen! (Je nach Tätowierer sind 12 Monate Wartezeit übrigens durchaus drin, dann hätte sich das Thema Minderjährigkeit wohl schneller als du dir vorgestellt hast erledigt :wink:)

Cheers, Flip

Ach ja die Idee find ich toll, und außerdem freit mich, dass du bei deinem Posting in keine Fettnäpfchen getreten bist und sich ganz vernünftig anhörst :wink:

Als Anregung könntest du dich mal hier von hinten nach vorne durchblättern!
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon 30/30 » 21.01.2013 20:28

Hi,

und schön,dass du hierher gefunden hast,bevor du mit Tinte loslegst.
Ich sehe,ehrlich gesagt,ein Problem darin,sich Logos von Bands tätowieren zu lassen,die man vielleicht in zehn bis zwanzig Jahren nur noch knackepeinlich findet.
Ich hab mir in jugendlichem Leichtsinn damals Anfang 90er das "Eye of Terror" von der Gruppe Boltthrower stechen lassen.Das war damals meine absolute Band Numero Uno....tja,heute find ich das Rumgegröhle nur noch höchst irritierend..so schnell kanns manchmal gehen...;)
Zu meinem Glück hab ich dann mitbekommen,dass dieses Symbol,ein Auge mit 8 Pfeilen in jede Richtung auch ein buddhistisches Symbol ist und für den achtfachen Pfad der Erleuchtung steht...so muss ich jetzt niemandem auf die Nase binden,was ich für beschissene Bands gehört habe...
Mit Logos wird die Umdeutung aber definitiv etwas schwerer... :mrgreen:

Also,überleg dir gut,ob du mit dem Motiv/den Motiven auch noch in zwanzig Jahren gut leben kannst....da ich mehr als doppelt so alt bin wie du,würde ich aus Erfahrung sagen "Eher nein".
Lass dir lieber was stechen,das auch optisch reizvoll ist,schau dich hier um,es gibt ja durchaus den einen oder anderen,der seine Lieblingsbands mit einem endgeilen Portrait-Tattoo verewigt hat.Sowas ist mMn eher zeitlos als schnöde Logos...wenns also was Bandmässiges sein muss,dann denk bitte sehr gut und gründlich drüber nach.

Und zum Thema Narben: Ich hab schon öfters gehört,dass zB alte Narben durch das Tätowieren profitieren.Sowohl optisch als auch vom Körpergefühl her...kann aber selbst noch nix an eigener Erfahrung einbringen,das kommt erst nächstes Jahr.Hab eine ziemlich grosse Narbe am rechten Oberarm,genau in der Armbeuge,hab mir bei einem Motorradunfall den Lenker durch den Arm gerissen,ich konnte sogar das Ellenbogengelenk sehen...ist also nix kosmetisches,sondern mir wäre beinahe der rechte Unterarm amputiert worden.
Trotz dieser doch sehr dominanten Narbe hat mir mein Inker gesagt,es sei zwar nicht problemlos,dennoch durchaus im Bereich des Möglichen,da was drüberzustechen.Es darf halt nicht zu filigran und detailreich sein,weil Narbengewebe sehr schwer einzuschätzen ist,zwecks Einlagerung der Farbpigmente.

Am besten,du lässt dir selbst mal Zeit,bis du 18 wirst.In dieser Zeit kannst du dich hier kundig machen,wer denn als Tätowierer für dich in Frage kommt und vor allem hast du auch Zeit,etwas Penunze anzusparen.Ist definitiv besser,mit ordentlich Schotter in der Hinterhand ein Tattoo anzugehen.Lieber etwas mehr ausgeben,dafür aber was abholen,das man auch ohne vor Scham im Boden zu versinken den Experten hier zeigen kann,oder? :mrgreen:
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon punx » 21.01.2013 21:05

Schon mal danke für die ausführlichen Antworten. :)
Über die Thematik mit den Bands habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Es gibt aber auch Logos die mich optisch sehr ansprechen. Zu einem wäre da Rise Against wo ich den Schriftzug sowieso nicht übernommen hätte. Bild
Andere wären die Toten Hosen (der bekannte Totenkopf). Oder Anti-Flag mit dem m16-star der eine Anti-Kriegssymbol darstellen soll. (oder auch eine umgedrehte US-Flagge)
Bild
Das alles in einen Kontext zu fassen kann ich mir gerade schwer vorstellen.

Desweiteren ist der Punk nicht nur ein Genre das ich höre sondern auch eine Lebenseinstellung. (hat viel zu meiner Moral- und Wertebildung beigetragen) Und diese "Wurzeln" werde ich niemals leugnen. ;)

Ich habe mich mal 50-60 seiten durch den Thread, den sk8mafiaflip mir vorgeschlagen hat durchgeklickt. Stilmäßig kann ich die beiden Beispiele die mir besonders aufgefallen sind nicht benennen. Aber seht selbst. ;)
Bild
(könnte mir gut das "Rise-Against-Herz" in ähnlicher Umsetzung vorstellen; desweiteren ist die zu sehende tätowierte Stelle nur knapp unter meiner vernarbten Stelle)
Bild
Dies hier hat mich optisch auch sehr in den Bann gezogen. *_*

Bis ich tatsächlich den ersten Schritt zum Inker wage wird es noch ein paar Monate dauern. Ich will mir hier nur ein paar Objektive Meinungen/Tipps/Anregungen einholen. Des Weiteren sollte das Projekt auch mit Ferienarbeit finanziert werden deswegen noch die Frage ob es ratsam ist ein Sleeve aus einzelnen Motiven die sich mit der Zeit ergänzen sollen anzufertigen, oder ob man vorher mit konkretem Plan zum Tätowierer gehen sollte und dann alles "möglichst schnell" über die Bühne zu bringen. Das letzte Beispiel ist ja ohne Frage die zuletzt angesprochene "Methode".
Benutzeravatar
punx
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2013 17:54

Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon DannyM3 » 21.01.2013 21:12

Für einen 16jährigen hörst du dich wirklich recht überlegt an.
Lass die trotzdem noch 2-3 Jahre zeit!

Ich bin jetzt 36 und hab glaub mit Mitte 20 schon keine Band mehr gehört die ich mit 16 angebetet habe

Wobei so n Sepultura-sleeve wär heute bestimmt auch noch geil :D
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon sk8mafiaflip » 21.01.2013 21:14

Na siehst du, da sind wir jetzt schon mal ein gutes Stück weiter! Ich würde dir allerdings raten von den Logos ein bisschen wegzukommen und eher allgemeingültige Objekte verwenden (nicht unbedingt Noten oder Notenschlüssel :wink:) erstens weil Bandpräferenzen meist eher flüchtig sind und zweitens hat man so einfach viel mehr gestalterischen Spielraum!

Schau dich einfach noch ne Weile um um überleg die ein paar Elemente, wenn man mit den Ideen dann zu nem fähigen Tätowierer geht kann der dann was tolles draus machen!
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon punx » 21.01.2013 21:20

Ja okay ich werde die nächste Zeit noch mal schön das Forum und Internet durchsuchen. ;)
Übrigens endlich mal ein Forum aus dem man nicht sofort "vertrieben" wird.
Benutzeravatar
punx
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2013 17:54

Re: Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon colouredmanu » 21.01.2013 21:33

punx hat geschrieben:Bin 16 Jahre alt aber ich stelle die Behauptung auf, dass ich mittlerweile eine Zeit lang aus der Phase "Jugenddummheiten und Flausen im Kopf" heraus bin.


Mag durchaus sein.
Aber Geschmack und Stil ändert sich u.U. noch Millionen Mal.

Ich hab noch weitaus früher angefangen mit der Tattoosache und könnte mich heut dafür in den Arsch treten. Klar, es gab das Internet noch nicht und sicher war ich auch nicht so reflektiert und informiert wie Du es sein wirst.

Was ich aber eigentlich sagen will:
Schön, dass Du Dich einlesen willst und Eigeninitiative in Sachen Motivfindung und mehr zeigst. Lass Dir aber ruhig Zeit, auch wenns schwer fällt.

Es gibt soviel geile Tattoostile und vllt hast Du irgendwann ne richtig coole Idee und ein schon belegtes Körperteil hindert Dich an der Durchführung, etc.

Wie Du's auch machst, denk nur immer dran:
Ein Tattoo ist für immer.
Das ist ne ziemlich lange Zeit.

Hey, und willkommen hier! 8)

DannyM3 hat geschrieben:Wobei so n Sepultura-sleeve wär heute bestimmt auch noch geil :D


Bei mir wärs sowas oder Maiden gewesen, aber das war ja auch noch richtige Musik. :p
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Re: Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon HD310 » 21.01.2013 23:22

punx hat geschrieben:Übrigens endlich mal ein Forum aus dem man nicht sofort "vertrieben" wird.
Warum sollte man dich denn "vertreiben"? Du machst doch wirklich 'nen ganz vernünftigen Eindruck und trittst nicht auf wie ein quengelndes Kind, das permanent sagt: "Ich will aber!"

Du hast ja schon viele wervolle Tipps bekommen, daher will ich hier garnicht gebetsmühlenartig runterleiern, dass du dich noch ein bissl einlesen sollst.

Zur Motivplanung: Ob du besser von oben oder unten anfängst, würde ich an deiner Stelle mit dem Tätowierer, der das Werk dann letztlich auch ausführt, besprechen. Ich bin gerade selbst in der Phase, dass ich 'nen Sleeve plane und habe bisher auch nur eine abstrakte Vorstellung davon, in welche Richtung es gehen soll.

Also, take you time, und irgendwann macht es "Peng" und dann hast du den Stil gefunden, den du haben willst und dann bekommst du auch recht schnell eine Idee, wie du deine Ideen am geschicktesten einbringen kannst. Dein Tätowierer wird dich dann noch weiter beraten und dann wird's auch was richtig feines! :)

Was ich außerdem gut finde, ist die Tatsache, dass du weißt, dass du mit nur wenig Kohle nix vernünftiges bekommst und daher lieber in den Ferien schaffen gehen willst, als jetzt ganz schnell und kurzfristig was getackert zu bekommen.

Ach, so: Willkommen hier im Forum.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon punx » 27.01.2013 20:32

Sooo :) Hab mich mal mehrere Tage nach allen möglichen Motiven umgesehen und konnte mich jetzt ziemlich mit der Thematik eines Phönix anfreunden, dessen Flügel ein zweites Motiv "eingrenzen" sollen. Ich finde so etwas würde sich auf dem Oberarm sehr gut machen wenn man konsequent die Idee weiterentwickelt.
(nur als beispiel wie ich das in etwa gemeint habe)
Bild
Meine künstlerischen Fähigkeiten sind leider sehr begrenzt.
Benutzeravatar
punx
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2013 17:54

Re: Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon DannyM3 » 28.01.2013 12:12

Seh ich das richtig: Du hast innerhalb von ein paar Tagen hier mitlesen deine Ursprungspläne komplett über den Haufen geschmissen ?

Q.E.D.
Lies hier noch einige Monate mit. Bis du 18 bist und Termine vereinbaren kannst fliesst ja eh noch viel Wasser den Rhein runter. Mach - gerade bei Sleeve - nicht den gleichen Fehler den ich und soviele hier auch gemacht haben, sondern plane das Ding von Anfang an richtig durch ;-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon Tim59 » 28.01.2013 22:54

Ich will deine neue Idee nicht schlecht reden, aber: von Ideen über Musiktattoos, die sich relativ gut überlegt angehört haben, innerhalb kurzester Zeit abwandeln auf eine Art Manga mix mit einem komischen Tribalschwanz: das hört sich einfach an, alsob du selber noch gar nicht weisst was du wills.t UNd das ist auch noch nicht so schlimm. Ich meine, falls ich mit 16 ein Tätowierung hätte machen lassen, würde ich jetzt mit einem Tribal-Guns-n-Roses-Gurke auf dem Arm rumlaufen. Zum Gluck haben meine eltern mich damals davon abgehalten...

Damit will ich nicht sagen, lass dich vorlaufig nicht tätowieren, sondern: günn dir zeit. Lerne künstler kennen, lerne Stile kennen, so dass du weisst, was alles möglich ist, und überlege gut was wirklich deins ist, und welche Künstler dein Wunsch entspricht. Und wenn du weisst was du von wem du was haben willst, ist die chance gross, das du noch warten musst. Viele Tätowierer haben halt eine Warteliste. Dann hast du damit ein bisschen länger über deine Ideen nachtgedacht, und holst du dich beim tollen künstler ein geiles Teil ab... Glaub mir, damit wirst du auf dauer viel glücklicher als mit etwas innerhalb kürzester Zeit zusammengewürfelt. Sprach der alten Herr ;)
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Re: Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon punx » 28.01.2013 23:47

Wie gesagt das ist noch lange kein Entwurf. Einfach wie eine Anordnung aussehen könnte.
Lucy aus "Elfen Lied" dient hier nur als Platzhalter für ein Motiv welches noch feststeht,
wo ich gerne meine Verbundenheit zur Politpunkbewegung zeigen. (m-16 star; Rise Against Herz)
Der Stilisierte Phönix steht für die Bands "Fit For Rival" und "The Explicits" aufgrund von Renee Phoenix.
Ich versuche erstmal einen Aufbau zu bestimmen. Wenn das Motiv feststeht wird noch eine große Zeitspanne
bis zum ersten Gang ins Studio eingeplant. Da ich bald 17 werde ist das warten bis zum 18ten Lebensjahr nun
wirklich keine "große" Qual mehr. ;) Ich glaube mein letzter Post wurde ein bisschen missverstanden. ;)
Benutzeravatar
punx
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2013 17:54

Re: Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon akino » 29.01.2013 0:44

Ich werf auch mal die Idee in den Raum das Thema Punk/Politpunk bandunabhängig zu verwirklichen. Ich kenn jemanden der in riesigen Lettern "Punkrock" auf der Seite/Rippen stehen hat. Find ich ziemlich cool (passt auch zu demjenigen) weil die Bands sich ja ändern können, die "Lebenseinstellung" aber ja dauerhaft(er) ist.
akino
 
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2011 14:08

Re: Motivfindung + Narbe überstechen?

Beitragvon punx » 29.01.2013 19:42

Eben genau diese Lebenseinstellung wird in den Symbolen deutlich. Es geht hier nicht um die "Verehrung" gewisser Bands sondern um die Aussage der Texte, der verwendeten Symbolik.
Benutzeravatar
punx
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2013 17:54

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast