von neo » 29.11.2005 20:12
Um mal eine Idee zu umschreiben, die ich für geeignet halte: Ich würde nix machen, was so richtig knallig bunt ist, weil daß wahrscheinlich einfach nur wirr wirkt, wenn die Farbgewichtung die gleiche ist. Das Tribe ist nicht wirklich optimal, es wirkt etwas planlos, aber das kann man ja vielleicht noch etwas ergänzen. Ich würde bei grau-schwarz bleiben, das tribal durchgängig schwärzen und dann eine "Geschichte" suchen, die man sozusagen in Einzelbilder unterteilen kann. Da das Tribal schon wuchtig genug ist, würde ich mit den Schattierungen nicht bis ganz ran gehen, sondern einen schmalen Rand um die Tribal-Schwünge freilassen. Dann kannst du sozusagen deine Geschichte in Einzelbildern umsetzen, die in den Zwischenräumen verlaufen, so daß das Tribal als Unterteilung wieder sinn bekommt. Ob das nun was aus dem Herrn der Ringe ist, oder ob du versuchst, etwas was dir wichtig ist: irgendeine Erkenntnis in verschiedenen Stufen oder Phasen darzustellen, liegt ja ganz bei dir. Du kannst natürlich die lücken auch mit farbigen fraktalmustern füllen, das ist aber so ziemlich das einzige farbige, was ich mir da gut vorstellen könnte. Fraktales hätte den Vorteil, daß du damit die etwas unmotiviert verteilten Bögen und spitzen auffangen kannst, idem du das einfach wiederholen lässt.
Wenn du fit in einem Bildbearbeitungsprogramm bist, stell die Tribalkonturen doch einfach mal frei und unterleg das mit irgendwas, um die Wirkung zu testen.