na so ungefähr stell ich mir das doch auch vor. ein blümchen im aquarell-stil, ein paar ähren im tusche/federstil, eine hummel im buntstiftstyle usw....hintergrund im üblichen sinne brauchs bei diesem zeug doch garnicht. die meisten "abstrakten" sachen leben doch von der linienführung bzw. den farbklecksen (bei aquarell) und lassen dabei oft viel freie haut.
aber think, danke dass du das auch mal von der profi-seite aus betrachtest! wahrscheinlich erliege ich gerade vorstellungen der art "mission impossible"...
am besten ich lass den hamster weiter sein einzelgängerdasein ausleben und bastel mir einfach das andere bein dicht (die option ist nach wie vor auch gegeben, dann haut das auch mit der asymmetrischen tintenverteilung auf meinem körper besser hin). dazu mangelts mir nur wiederum an motivideen.
nich einfach alles. ich sagte ja bereits, ich komm einfach ni zu potte mit dem tintennachschub.

>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<