Tattoo - Überlegungen & Fragen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 24.11.2012 23:04

namenlos hat geschrieben:boah schrecklich sowas, gell, da werden die leute doch tatsächlich älter und haben dann tattoos die gaaaaaaar nimmer passen, ist ja schließlich schon ewig her dass er mal jung war. sollte er direkt überarbeiten lassen in einen rentner mit gekreuzten krückstöcken drunter :lol:


also sorry, meinste ernsthaft wenn du mal 60+ bist passt ein japanstempel auf dem unterarm besser? sicher wird dich dann auch jemand wegen deiner unkreativität bemitleiden :p


Mir geht es vor allem um die Bedeutung eines Tattoos - die Schriftzeichen werden dann vielleicht altmodisch wirken, aber sie bedeuten immer noch Hoffnung (und vllt kann ich sie dann sogar lesen :mrgreen: )
Aber wenn ich mir heute zB ein Tattoo mit Meer (wie auch immer das nun aussähe) machen lasse, dann kann in 25 Jahren das Meer für mich etwas ganz anderes bedeuten.
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon Nanun » 24.11.2012 23:14

Bin ja auch kein Fan von Schriftzeichen. Aber auch aus der Idee kann man ja was interessantes machen. Es aussehen lassen als ob sie in Stein gemeißelt wären, sie aus Stein über der Haut schweben lassen, es aussehen lassen als ob sich Wasser durch Zufall so angesammelt hätte, oder Blutstropfen. Hat nicht mal jemand Buchstaben in Form von Druckerstempeln gemacht?! Wäre auch eine Möglichkeit, sich einen Stempel , welcher auf dem Arm liegt machen zu lassen der das Zeichen hat. Wenn dann auch noch z.b. Das Zeichen unregelmäßig auf die Haut aufgestempelt wäre und auf dem Stempel das richtig seitenverkehrt... Ach so viele Möglichkeiten die gut aussehen würden... Von einem guten Tätowierer ist auch ein Japanstempel was tolles. Nur bitte nicht einfach so nur nen schwarzen Klecks..
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 24.11.2012 23:19

Nur die nackten Schriftzeichen wäre sicher etwas öde, etwas "Drumherum" würde ich schon haben wollen - aber halt thematisch passend.
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon rockkat » 25.11.2012 0:17

PermanenteProklamation hat geschrieben:Ich habe vor ein paar Monaten einen älteren Mann gesehen (vllt Anfang 60), der hatte einige Tattoos, die mMn einfach nicht (mehr) zu ihm passten - weil für deutlich jüngere Leute gemacht (zB einen sehr simplen Totenkopf u.ä., fast wie aus einer Punkerphase in der Adoleszenz)


ich denke du solltest dir das mit dem tattoo (v.a. an der offensichtlichen stelle) doch nochmal gut überlegen
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

AW: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon LÖö » 25.11.2012 0:20

Der Anker ist übrigens auch ein, wenn nicht DAS Motiv für Hoffnung, nur mal nebenbei.

Und verabschiede dich vom Gedanken, die Zeitlosigkeit deines Tattoos im Vorfeld definieren zu können. Das wollten viele Arschgeweih-und TribaltägerInnen in den 90ern und heute ist nichts so unmodern wie diese Motive von damals. Und mit japanischen Zeichen stempelst du dich quasi ähnlich ab. Das Tattoo wird zu einem Teil von dir im Idealfall - du lebst jeden Tag damit. Wenn du dir jetzt Gedanken übers Alter machst, lass es besser sein.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon n8ght » 25.11.2012 2:27

Das würde ich genauso unterschreiben!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon Branislav » 25.11.2012 8:06

fuer zeitlose schoenheit wuerde ich die japanische kalligrafie Shodō (jap.Weg des Schreibens) vorschlagen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_calligraphy
http://commons.wikimedia.org/wiki/Categ ... uselang=de
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: AW: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 25.11.2012 19:09

LÖö hat geschrieben:Der Anker ist übrigens auch ein, wenn nicht DAS Motiv für Hoffnung, nur mal nebenbei.

Und verabschiede dich vom Gedanken, die Zeitlosigkeit deines Tattoos im Vorfeld definieren zu können. Das wollten viele Arschgeweih-und TribaltägerInnen in den 90ern und heute ist nichts so unmodern wie diese Motive von damals. Und mit japanischen Zeichen stempelst du dich quasi ähnlich ab. Das Tattoo wird zu einem Teil von dir im Idealfall - du lebst jeden Tag damit. Wenn du dir jetzt Gedanken übers Alter machst, lass es besser sein.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Für mich persönlich steht ein Anker für alles mögliche, aber wenn ich an Hoffnung denke, dann verbinde ich es nicht mit diesem Bild...

Natürlich lebe ich jeden Tag mit dem Tattoo, gerade dafür ist es ja... Es soll mich erinnern und mir auch Kraft spenden sozusagen.

Hast du dir bei deinen Tattoos nie überlegt, wie es in 15, 20, 30 Jahren aussehen wird?
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 25.11.2012 19:10

Branislav hat geschrieben:fuer zeitlose schoenheit wuerde ich die japanische kalligrafie Shodō (jap.Weg des Schreibens) vorschlagen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_calligraphy
http://commons.wikimedia.org/wiki/Categ ... uselang=de


Das sieht deutlich hübscher aus als die "normalen" Schriftzeichen, danke für den Link.
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 15.12.2012 21:39

Nach langem Überlegen und intensiver Motivsuche habe ich beschlossen, meine Tattoopläne erstmal zu verschieben.

Danke für eure Hilfe und Beiträge :)
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

Re: AW: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon LÖö » 16.12.2012 10:53

PermanenteProklamation hat geschrieben:
Für mich persönlich steht ein Anker für alles mögliche, aber wenn ich an Hoffnung denke, dann verbinde ich es nicht mit diesem Bild...

Natürlich lebe ich jeden Tag mit dem Tattoo, gerade dafür ist es ja... Es soll mich erinnern und mir auch Kraft spenden sozusagen.

Hast du dir bei deinen Tattoos nie überlegt, wie es in 15, 20, 30 Jahren aussehen wird?


Tattoos haben ja Symboliken, die losgelöst vom persönlichen Verständnis sind. Hast du schonmal von Glaube (Kreuz), Liebe (Herz), Hoffnung (Anker) gehört? Das sind ganz klassische Tattoomotive.

Ich kann doch jetzt nicht wissen, was in 15-30 Jahren ist. Meine Tattoomotive entsprechen alle keinem Massengeschmack, aber bislang bereue ich auch noch nichts von dem, was ich habe. Für mich sind Tattoos aber auch Teile meines Körpers und ich liebe sie. Außerdem möchte ich nicht immer drüber nachdenken, was im Alter ist. Davor bin ich ja auch erstmal ne Weile jung.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 16.12.2012 17:09

Klar habe ich von den Motiven schon gehört... Aber ich verbinde mit einem Anker nunmal nicht Hoffnung, sondern eher Hafen oder ähnliches. Von daher wäre das in meinen Augen keine Option.
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon LÖö » 16.12.2012 20:51

Es war auch nur ein Vorschlag/Beispiel, du musst dir das nicht tätowieren lassen :wink:
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon rotbaer » 16.12.2012 22:25

PermanenteProklamation hat geschrieben:Nach langem Überlegen und intensiver Motivsuche habe ich beschlossen, meine Tattoopläne erstmal zu verschieben.

Danke für eure Hilfe und Beiträge :)


Gute Idee!
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 20.12.2012 19:48

LÖö hat geschrieben:Es war auch nur ein Vorschlag/Beispiel, du musst dir das nicht tätowieren lassen :wink:


Wie gesagt - ich bin sehr dankbar für eure (ehrlichen) Reaktionen, sie haben mir wirklich geholfen.
Das Projekt "Tattoo für mich" ist erstmal auf Eis gelegt, aber nicht gestorben - wenn ich mir eins stechen lasse, dann soll es auch "das richtige" sein.
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste