Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt: NRW

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt: NRW

Beitragvon tranqil » 07.12.2012 2:02

Hallo zusammen,

um gleich mal eines vorweg zu nehmen; Ich beschäftige mich erst seit kurzem näher mit Tätowierungen und zwar aus dem einfachen Grund heraus, dass ich mir mit einem größeren Kunstwerk einen meiner Arme verschönern lassen möchte.

Jetzt bin ich bei meinen Recherchen nach einem geeigneten Tätowierer auf die Werke von Jeff Gogue gestoßen und ich bin absolut beindruckt. Nun wurde mir schnell klar, dass die Wahrscheinlichkeit relativ gering ausfällt hier einen Termin zu erhalten, so bin ich hier also auf der Suche nach einer kompetenten Alternative. Mir gefällt vorallem dieser Mix aus Asia, Realismus mit einem guten Touch "Düsternis".

Hier mal ein Beispielbild um zu verdeutlichen, wovon ich rede:
http://www.gogueart.com/images/gallery/ ... ark%20.jpg

Leider ist mir so ein Stil bisher noch nicht untergekommen und ich kenne mich zu wenig aus, um von guten Werken anderer Künstler Rückschlüsse zu ziehen zu dem was ich mir vorstelle.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich suche niemanden der perfekte Kopien von Jeff Gogue erstellt. Mein Tattoo soll auf jeden Fall etwas individuelles werden, nicht umsonst würde ich auch eine längere Wartezeit in Kauf nehmen, wenn denn nur der Künstler der richtige ist.

Selbstverständlich habe ich bereits diverse Suchfunktionen ausgiebig genutzt, aber die schiere Vielfalt von guten Tätowierer im Breich 'Asia' hat mich glattweg erschlagen und es ist auch nicht genau das was ich suche. Beispielsweise die Arbeiten von Ralph Riedener aus Köln, oder "vom Studio" Akira sind technisch klasse, aber sie treffen nicht genau meinen Nerv - zu klassisch würde ich als Unwissender sagen.

Aus diesem Grund hatte ich mich schon vermehrt im Portrait-Breich umgesehen und bin so u.a. über Szabolcs Oravecz auf das "Dark Art" Studio in Budapest gestoßen, hier sind scheinbar einige fähige Tätowierer tätig, denen ich es vielleicht zutrauen könnte. Wobei dann hier wiederrum der 'Asia'-bezug fehlen dürfte.

Ich komme aus Essen, aber ich hätte - wie man liest - auch nichts dagegen eine längere Strecke zu einem entsprechenden Künstler in Kauf zu nehmen.

Edit: Sorry, vergessen einen ordentlichen Betreff einzugeben.

Vielen lieben Dank!
tranqil
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.12.2012 1:16

Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt: NRW

Beitragvon vanEkeris » 07.12.2012 2:44

Hmm, Gogue ist Gogue ist Gogue.^^ Wenn du keine Wege und Kosten scheust, wo ist das Problem ihm eine Anfrage zu schicken?

Ansonsten habe ich von Mia Walter einen Ärmel in Arbeit, der durch deine Stichworte durchaus treffend beschrieben wird.^^

Tommy Lee Wendtner schrieb mal, meine ich, dass er Bock hätte was asiatisches angehauchtes umzusetzen. Könnte mir diese Mischung von ihm ziemlich gut vorstellen. Wäre eine email wert.

Ansonsten nochmal willst du Gogue, dann schreib ihm. ;)
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt:

Beitragvon scott_strike » 07.12.2012 7:45

...vielleicht gefallen dir ja auch die Arbeiten von Brambilla aus dem Lebenslänglich in Essen?
http://www.lebenslaenglich-tattoo.de/in ... =brambilla
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt:

Beitragvon monkima » 07.12.2012 7:54

Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt:

Beitragvon Bad*Kitty » 07.12.2012 9:22

:D Tschuldigung dass ich lachen muss, aber es gibt auf der ganzen Welt mMn keine Alternative zu Gogue!
Der einzige Künstler, dessen Arbeiten stilistisch nahe rankommen im Asiabereich sitzt in Stockholm:
http://www.kingcarlostattoo.com/gallery ... st=1&gId=1
Ums Reisen kommst du in dem Fall ME einfach nicht herum...

edit: monkima sagt auch Calle ^^
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt:

Beitragvon Buddha_Eyes » 07.12.2012 10:30

Bad*Kitty hat genau das geschrieben, was mir beim Lesen deines Eingangsposting durch den Kopf gind.. es gibt m.E. ganz wenige Tätowierer die so sehr ihre eigene Klasse haben wie Herrn Gogue...
.. allerdings hätte ich Dir - gerade nach einigen jüngeren Gesprächen mit ihm - auch den Tip gegeben, Dich mal mit Tommy Lee in Verbindung zu setzen. Vor allem wenn das Ganze auch einen leicht düsteren Touch bekommen soll, kann das ne echt gute Idee sein.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt:

Beitragvon tranqil » 07.12.2012 10:40

Hui, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Tommy Lee Wendtner hatte ich selbst schon im Auge, wobei ich seine Arbeiten ja teilweise schon zu heftig finde :) Aber ich denke auch, das er meine Wünsche durchaus umsetzen könnte. Vielleicht spreche ich ihn einfach mal an.

Kingcarlostattoos habe ich ebenfalls bereits auf meiner Checkliste, leider werden auch hier fürs erste keine Anfragen entgegen genommen.

Johan Finné kannte ich bisher noch nicht und ich bin durchaus angetan. Habe gerade nur nicht viel Zeit um mir mehrere Arbeiten anzusehen - man ist schon ein bisschen eingeschränkt in letzter Zeit, wenn man keinen FB-Account hat :D

Die Werke von Brambilla sind auf jeden Fall nochmal eine erneute Betrachtung wert, ich hatte das Studio anfangs zu schnell verworfen.

Vielen lieben Dank nochmal, das hat mir schon sehr weiter geholfen.
tranqil
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.12.2012 1:16

Re: Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt:

Beitragvon Buddha_Eyes » 07.12.2012 11:09

Vielleicht spreche ich ihn einfach mal an.

Ja, mach' das mal.. ich glaube, da hätte er Bock drauf!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt:

Beitragvon Sebomad » 07.12.2012 12:01

Hätte Dir auch Brambilla empfohlen. Hab Anfang der Woche selber dort angerufen bzwgl eines Termins. Aussage war: "Ab Mai 2014 hat sie wieder Termine frei - ab Mai 2013 kann ich mal zur Beratung reinkommen"

Falls Dir die Wartezeit nichts ausmacht wirf nochmal einen Blick auf Ihre Galerie.
Sebomad
 
Beiträge: 19
Registriert: 07.11.2012 15:18

Re: Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt:

Beitragvon tranqil » 09.12.2012 20:22

Ein kurzes Update: Ich habe TLW mittlerweile angeschrieben, nachdem ich - Dank des "Show your Tattoo" Forums - einen kompletten Sleeve aus seiner 'Feder' sehen durfte absolut davon überzeugt bin, dass er die richtige Person für die Umsetzung ist. Vielen Dank nochmal an die Zuredner, bleibt nur noch abzuwarten bis der Meister sich meldet und ob er Lust drauf hat :)

Edit: Sorry, Sebomad. Hatte dir noch nicht geantwortet: Vielen Dank für die Information, ich werds auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Generell machen mir Wartezeiten nichts aus. Ich denke wenn man endlich einen geeigneten Tätowierer gefunden hat dem man die Umsetzung anvertrauen möchte, dann lohnt sich das allemal.
tranqil
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.12.2012 1:16

Re: Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt:

Beitragvon zion » 09.12.2012 20:33

ich würde schon sagen das in sachen stil johan finné eine alternative zu jeff darstellt.. was für mich eher ein "deutscher" geheimtipp in dem stil wäre ist markus lenhard, denn der hat das genau so drauf was er schon mit der ein oder anderen arbeit bewiesen hat ( die frage ist nur ob er auf so ein projekt lust hat). und soweit ich weiss auch mit jeff gogue befreundet und war diesen sommer ein paar wochen bei ihm und hat ihm über die schulter geschaut.
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt:

Beitragvon tranqil » 09.12.2012 20:53

Noch ein top-Tipp danke, war mir ebenfalls noch nicht bekannt. Die Arbeiten von ihm sehen klasse aus. Sollte das mit Herrn Wendtner nicht funktionieren, werde ich mich vielleicht in diese Richtung orientieren.
tranqil
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.12.2012 1:16

Re: Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt:

Beitragvon METAHOLIC » 11.12.2012 19:08

Ich kann hier eigentlich nichts mehr beitragen, deshalb wollte ich nur loswerden, dass mit Deiner Vorgehensweise wohl kaum was schief gehen kann :!: Du/Ihr mach(s)t das schon! :D

Ich finde übrigens auch Johan Finne eine tolle Alternative zu JG!
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt:

Beitragvon Tommy_Lee » 12.12.2012 2:35

Werde mich so bald wie möglich melden! Hab gerade tonnenweise emails...
Freu mich,

Tommy
Tommy_Lee
Professional
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.11.2007 12:41

Empfehlung für eine Alternative zu Jeff Gogue bevorzugt: NRW

Beitragvon DannyM3 » 12.12.2012 10:28

N Asia Tommy?

Darauf freu ich mich auch schon :D
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste