Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Borsti » 18.09.2005 10:43

Ich les grad "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" von Peter Hoeg.
Kennt des jemand?
Ich habs schon mindestens 3 mal gelesen, ist einfach saugeil geschrieben.
Eins meiner Lieblingsbücher.

Illuminati und Meteor hab ich auch gelesen, wobei mich jetz Meteor nicht wirklich vom Hocker gerissen hat. Aber Illuminati fand ich ganz unterhaltsam.

Ach ja: Nebenbei les ich noch Goethes Faust, der Tragoedie erster Teil, im Deutsch -LK.
Benutzeravatar
Borsti
 
Beiträge: 114
Registriert: 25.03.2004 22:28
Wohnort: im finstersten Oberbayern

Beitragvon kleine » 18.09.2005 11:30

Fräulein Smillas Gespür für Schnee...da hab ich nur den Film gesehen...war aber nicht schlecht...

Illuminati von Dan Brown hat mich jetzt auch nicht grad vom Hocker gerissen...und ich schätz ich werd wohl keines mehr von ihm lesen

Was mir persönlich sehr gut gefällt sind die Bücher von Jeffery Deaver, James Patterson, Keith Ablow und Tess Gerritsen ...Minette Walters find ich jetzt auch nicht schlecht
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon Peppino » 18.09.2005 11:45

Chefkoch hat geschrieben:Aber die vier von Dir genannten werd´ ich gerne mal antesten.
Mit welchem soll ich anfangen?


Preston/Child Relic

Also, zu "Das Relikt" von Douglas Preston und Lincoln Child:
Die beiden schreiben Wissenschafts-Thriller. Sie verstehen es, in ihren Büchern moderne Technologien mit Elementen aus Horror, Spannung und Thrill zu verbinden und die drei Genres Krimi, Science Fiction und Horror geschickt miteinander zu verknüpfen. Mit "Das Relikt" ist eine sehr interessante und fesselnde Geschichte entstanden, die im Museum of Natural History in New York spielt. Zwei kleine Jungen werden in diesem Museum auf brutalste Weise ermordet, vom Täter und vom Motiv fehlt jede Spur. Und es bleibt nicht bei diesen Morden?

Wem "Relic" gefällt, sollte auch "Attic", die Fortsetzung vom Autorenduo Preston/Child lesen, nicht weniger spannend, und der Protagonist ist einem inzwischen ans Herz gewachsen (wenngleich man manchmal des nachts das Licht brennen läßt, wenn man mit schwachen Nerven ausgestattet ist ;-) )
"Die schönen Tage sind das Privileg der Reichen,
aber die schönen Nächte sind das Monopol der Glücklichen!"

Nestroy
Benutzeravatar
Peppino
 
Beiträge: 821
Registriert: 16.05.2005 0:18
Wohnort: Leimen/Baden

Beitragvon Phoenix » 27.09.2005 23:56

Jau, Wie schon gesagt

American Gods von Gayman- nettes popkorn und kurzweilige unterhaltung.

Dann gerade durch

Trilogie- Clan der otori von Leann hearn
1 schwert in der stille
2 pfad im schnee
3 glanz des mondes

Dann der 2. teil von Cornelia Funkes Tintenherz

Tintenblut- passt, eine gute vortsetzung...

Na und dann ein klassiker der bei mir auseinander zu fallen beginnt

Dumas- der graf von montekristo
so wie
Puzzo - der pate
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon DieMoldern » 17.10.2005 0:56

Ich bin auch ein begeisterter Fan von Büchern und im Moment lese ich gerade die Wallander Krimi Reihe von Henning Mankell, bin gerade bei Teil 7 von 9 anglegt, echt empfehlenswert.
Und nebenbei lese ich noch die "Allerneuste kalssiche Sau" des ist ne Sammlung von Kurzgeschichten zum Thema Libe, Romantik, Sex... Ist ganz lustig und auch mal was anderes.
Keine Angst das geht schon gut!
DieMoldern
 
Beiträge: 73
Registriert: 10.07.2005 2:01
Wohnort: nähe Frankfurt

Beitragvon Phoenix » 18.10.2005 8:27

Ja, ich lese Harry Potter...

...und der lezte ist leider auch der schlechteste.

Ich war echt enttäuscht vom neusten machwerk von frau j k rowling

dagegen top alles von christopher moore

lange zähne
kleiner dämonen berater
der lustmolch
blues für vollmond und cojote
die himmelsgöttin
die biebel nach biff
flossen weg

da habe ich jedes mioindestens 2 mal gelesen...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Peppino » 19.10.2005 4:46

NR: Tad Williams - Otherland - (zur Zeit Band 2, und immer noch schwer begeistert)
"Die schönen Tage sind das Privileg der Reichen,
aber die schönen Nächte sind das Monopol der Glücklichen!"

Nestroy
Benutzeravatar
Peppino
 
Beiträge: 821
Registriert: 16.05.2005 0:18
Wohnort: Leimen/Baden

Beitragvon Rusty » 19.10.2005 9:47

Beim Umzug hab ich meine Lobo comics gefunden die les ich grad.8)
und Alles Sense von Terry Pratchet.
Sag mal ist otherland echt gut?
Der Drachenbeintrohn war der hammer von tad Williams.
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon Dionysos » 19.10.2005 12:30

Hab Anne Rice-Der Fürst der Finsternis mal wieder ausm Regal geholt, hab ich damals nich zueende gelesen.
Ich find die Stimmung super in dem Buch.

@Kleine: Wenn Dir Patterson usw gefällt, solltest Du dir mal was von Patricia Cornwell holen, ist auch so in der Richtung. Aber wirste wahrscheinlich schon kennen?
Benutzeravatar
Dionysos
 
Beiträge: 270
Registriert: 10.03.2005 20:52

Beitragvon Cassie115 » 19.10.2005 16:49

Moin Moin
Ich Les grad (zum X-Ten male) die 5 Teilige Trilogie in 4 Bänden "Per Anhalter durch die Galaxix".
Eine Reihe die nie Langweilig wird.

Mfg
Jens
Your live is Struggle if you can`t Juggle
Benutzeravatar
Cassie115
 
Beiträge: 737
Registriert: 13.09.2005 21:42
Wohnort: Gummersbach

Beitragvon Peppino » 20.10.2005 5:39

Per Anhalter, auch so ne Reihe, wo ich mit totlesen könnte - 42 - PAL - :mrgreen:

@ Rusty: Also, ich bin jetzt fast mit Teil 2 von Otherland fertig, und finde es wirklich faszinierend geschrieben, vor allem die eintausend (oder so) verschiedenen Handlungsstränge. Kaum haste dich in einen eingelesen, wird er abrupt unterbrochen, du ärgerst dich, aber schon biste im nächsten tief drin, bis dieser ebenso abrupt endet, und der dritte folgt usw. etc. pp . Als ob man verschiedene Bücher nebeneinander läse, nur mit dem Unterschied, daß nicht du entscheidest, welches als nächstes an der Reihe ist, sondern good old Williams.
Manchmal zwar etwas zu "phantastisch" geschrieben, aber im Großen und Ganzen wirklich spannend.
"Die schönen Tage sind das Privileg der Reichen,
aber die schönen Nächte sind das Monopol der Glücklichen!"

Nestroy
Benutzeravatar
Peppino
 
Beiträge: 821
Registriert: 16.05.2005 0:18
Wohnort: Leimen/Baden

Beitragvon TauTau » 20.10.2005 13:39

Blue and Yellow Don't Make Green
von Michael Wilcox
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon kleine » 07.11.2005 21:21

@Dionysos:
Patricia Cornwell kannte ich nur vom Namen. aber auf deinen tip hin hab ich mir jetzt "Die Tote ohne Namen" ausgeliehen. Und ist nicht mal so schlecht :wink: danke


Per Anhalter durch die Galaxis werd ich wohl nie lesen...hab den Film, oder besser gesagt, WOLLTE den Film angucken und hab nach 15 minuten abgeschalten :mrgreen: nö, ist so gar nicht mein fall :p
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon Phoenix » 08.11.2005 0:09

die antwort ist 42, dann verstehst du auch den anhalter..

Eines der besten!

Ich bin durch die damals im zdf ausgestrahlte englische Serie an den anhalter gekommen und weis echt nicht wie oft ich den nun schon durch habe.

Momentan lese ich diverse von Marion Zimmer bradley
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Rusty » 08.11.2005 0:37

Dark Sun Reihe
danach. Freds Saberhagen Buch der schwerter
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste