Volksmedizin - Ueberlieferte Heilmethoden und Heilmittel

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Volksmedizin - Ueberlieferte Heilmethoden und Heilmittel

Beitragvon Branislav » 14.10.2012 13:19

Wikipedia: Volksmedizin umfasst das in der Bevölkerung von einer Generation zur nächsten überlieferte Wissen über Krankheiten, Heilmethoden und Heilmittel. Volksmedizin reicht bis in die Anfangsgründe der Menschheit. Neben dem Erfahrung sammeln durch reines Ausprobieren – z. B. von Heilpflanzen oder von Heilmitteln tierischen bzw. mineralischen Ursprungs stehen Beobachtungen etwa von Tieren, die bei Krankheit instinktiv gewisse Pflanzen fressen.
Das medizinische Volkswissen wurde über Generationen hinweg weiterentwickelt und ist heute eng mit der Naturheilkunde verwandt.


ich moechte durch dieses thema niemand zum gebrauch von alten methoden oder mitteln animieren. ich will aber gern mehr ueber die alte pflege der frischen taetowierungen erfahren. darum starte ich jetzt dieses edukatives thema. was haben unsere vorfahren, vom altertum bis zu der modernen medizin, eigentlich fuer heilmethoden und heilmittel benutzt? mit vorfahren meine ich nicht ein bestimmtes volk sondern die menschheit durch die geschichte.
so, wer was weiss, bitte teilt uns mit.

ich fange an mit gebraeuchen aus bosnien und herzegowina:

schweinefett: reines schweinefett wurde frueher fuer entzuendete wunden/taetowierungen benutzt. es heist, das fett hat die faehigkeit irgendwie die bakterien zu bekaempfen und fieber zu senken "es zieht raus".

flussiges bienenwachs: war im gebrauch als eine art verband, versiegelung der frisch taetowierten haut. hat natuerliche antibiotishe eigenschaften.

flussiges tannenharz: als versiegelung/schutz gegen die infektion.

lampenoel - petroleum: "dann wenn sich eine wunde an der taetowierten stelle zeigte."
Zuletzt geändert von Branislav am 14.10.2012 16:24, insgesamt 3-mal geändert.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Volksmedizin - Ueberlieferte Heilmethoden und Heilmittel

Beitragvon rockkat » 14.10.2012 13:56

das schweinefett entzündungen rausziehen soll kenn ich auch als wickel bei nierenbeckenentzündung
(hoffe der beitrag ist ok da es ja nicht direkt mit tattoos zu tun hat :wink: )
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Volksmedizin - Ueberlieferte Heilmethoden und Heilmittel

Beitragvon Branislav » 14.10.2012 14:34

das ist doch in ordnung. wir muessen ja nicht strikt nur ueber pflege der taetowierungen reden.

ich hab noch eine interessante ueberlieferung. es geht um sauerkraut. gut fuer unter "anderem Diabetes, Gicht, Wurmbefall, Brandwunden, Entzündungen und Insektenstiche mit Sauerkrautsaft. Auch heute noch wird dieser bei Schleimhautentzündungen, Magenproblemen, bei Erkältungen und zur Leberentlastung gegeben. Weiterhin soll Sauerkraut die Blutgerinnung fördern und sogar gegen Krebs vorbeugen."
http://suite101.de/article/sauerkraut-a ... tel-a42820

so hat eine kroatische schriftstellerin 1937. folgendes notiert "die arbeiter haben mir erzaehlt, sauerkrautblaetter ziehen farbe aus der taetowierten haut. rezept: anhaltend die taetowierte stelle mit sauerkrautblaettern umwickeln bis die taetowierung verschwindet."
warscheinlich stimmt das nicht, sonst wussten wir das heute. oder?
aber, das zeigt, vieleicht haben die frueher auch sauerkraut gegen die entzuendungen benutzt und dabei eine gewisse ausbleichung gemerkt. ich weiss es nicht, sondern spekuliere jetzt. vieleicht ist da was dran.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast