So, heute war mein erster Lasertermin. Die Charité arbeitet für Tattoos übrigens mit einem Rubinlaser.
Trotz massiver Personalknappheit aufgrund von Krankheitsfällen wurde ich dort sehr nett und zuvorkommend behandelt. Mir wurde gesagt, dass wir heute zunächst einmal eine kurze Testlaserung durchführen, um zu schauen, wie meine Haut und die Farbe reagieren. Wenn alles gut geht, kann demnächst dann auch das ganze Tattoo gelasert werden, wenn ich es schmerztechnisch aushalte. Sie meinte aber, rote Farbe sei extrem hartnäckig und gehe fast nie vollständig weg, worauf ich sie beruhigte, es ginge vor allem um die Outlines. Dazu wollten wir heute zunächst die Knospe und den Stengel behandeln, also den oberen Teil des Tattoos, weil der am dunkelsten ist (wurde ja schon nachgestochen) und ich neugierig war, was wohl damit passiert.
Diverse Papiere, Aufklärung etc. unterschrieben, los ging's.
Ich bekam eine Laserbrille aufgesetzt und wartete auf den Schmerz. Man hörte ein Puckern, ich merkte aber nichts. Also nichts wie in wirklich GAR NICHTS. Null. Dann wurde die Dosis etwas höher gedreht, da merkte ich dann so etwas wie ein leises Klopfen oder Tippeln, aber immer noch keine Schmerzen. (Die Ärztin war etwas erstaunt ob meiner Schmerztoleranz ohne Hilfsmittel...) Nun ja, dann drehte sie das Gerät nochmal etwas höher, und da hab ich mich dann tierisch erschreckt: Es knallte auf meinem Rücken wie Minisilvesterknaller. Und es zwiebelte etwas, wie ein kleiner Peitschenhieb. So ging das etwa drei Minuten, peng, peng, peng. Irgendwann meinte sie dann so 'Oh. Das spricht aber gut an!' Als wir fertig waren, meinte sie, ich könne ja schonmal in den Spiegel schauen, es sei zwar etwas geschwollen und gerötet, aber nun ja.
Ich also nichtsahnend hin und fall fast vom Stuhl: Es ist FAST WEG!!! Okay, noch ein grau-orangener Schleier, aber du liebe Güte, Wahnsinn!!! Ich bin total platt. Es sieht aus, als wäre man mit dem Radiergummi drübergegangen. Sie meinte, das Schwarz würde extrem gut reagieren und durch wenige Behandlungen vollständig abblassen, für die rote Farbe bräuchte man aber mehr Sitzungen, aber darum ginge es mir ja nicht.
Ich bin vor Freude fast rumgehüpft und hätte die umarmt...ähm.
Nun ja, jetzt hab ich einen Cortisonverband drauf, um das Anschwellen zu minimieren, morgen darf ich den abmachen, dann mach ich ein Foto für euch.
Das Gefühl danach ist wie bei einem Sonnenbrand, brennt ganz leicht und ist etwas überwärmt, aber nicht schlimm. Wohlgemerkt, keine Schmerzmittel, für die, die fragen.