Termin bei Shige?

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Termin bei Shige?

Beitragvon monkima » 04.10.2012 12:41

monkima hat geschrieben:Du wirst aber doch noch eine Weile warten, bis Du da mit dem Laser drüber gehst, oder ?
Ich möchte kein Spielverderber sein, aber wenn ich so lese, was mit Deiner Haut schon angestellt worden ist und was jetzt noch kommen soll, da wird mir etwas mulmig und ich hoffe für Dich, dass das einigermassen gut kommt.


....ich zitiere mich einfach mal selber....

Ich wollte Dich mit meinem Post nicht angreifen....ich frage mich einfach, ob man eine Haut beliebig oft malträtieren kann, ohne irgendwann sichtbare Schäden zu verursachen....
Du bist zum jetzigen Zeitpunkt ja schon froh, das Du keine Narben von der "Hautumpflügerei" davon getragen hast.
Wie sieht es denn mit der Gefahr der Narbenbildung aus, nach dem Lasern und abermaligen drüber stechen aus ?
Laut Deiner Aussage, war das Nachstechen für Dich extrem Schmerzhaft und kaum au zu halten.....nun werden diese Stellen mit dem Laser bearbeitet und dann nochmals überstochen...... wie sieht es dann wohl mit den Schmerzen aus ?

Nochmals..... ich will Dich nicht angreifen..... sind einfach ein paar Dinge, über die ich mir Gedanken mache
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Termin bei Shige?

Beitragvon Anokhi » 04.10.2012 13:19

Aaalso...
die Tätowierung war im Mai. Prinzipiell kann man sagen, dass nach ca. 5, 6 Monaten die Haut wieder hergestellt ist. Die schmerzhafte 'Testnachstechung' war ungefähr 10 Wochen später (auf Anraten meines Tätowierers, nicht auf meinem Mist gewachsen!!!), das hab ich dann ja sofort nach ein paar Linien abgebrochen, auch, weil ich diesem besagten Tätowierer nicht mehr so ganz traue und mir das etwas rasch erschien.
Das Hautgefühl war damals noch ganz anders, sehr temperatur- und berührungsempfindlich. Das ist jetzt wieder vollkommen normal. Eine Laserbehandlung entspricht in etwa einem Sonnenbrand, also einer Verbrennung ersten Grades. Solange die Haut sich nach den Verletzungen wieder vollkommen regenerieren kann, verzeiht sie sehr viel, vor allem am Rücken (-> dickste Haut des Körpers). Schwierig wird es, wenn die Lederhaut mitverletzt ist (wie bei einer Verbrennung Grad 2b). Das heilt nur unter Narbenbildung aus. Soweit ist es bei mir Gott sei Dank nicht gekommen.
Mal sehen, wieviel sie dort nächste Woche auf einmal guten Gewissens lasern können...dass ich was aushalten kann, das aber nicht unbedingt hilft, habe ich ja nun hinlänglich bewiesen... :lol:
Danach muss die Haut sich erholen und wieder vollkommen normal anfühlen. Das variiert von Person zu Person, normal sind 4 bis 8 Wochen.
Wir werden sehen, wie's mir nächste Woche geht und wie es weiterläuft.
Anokhi
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.06.2012 1:19
Wohnort: Berlin

Re: Termin bei Shige?

Beitragvon gipsy » 04.10.2012 13:28

Jetzt hör auf, dich so ekelhaft zu rechtfertigen ;) Lass lasern und fang bei Shige an, sobald er das OK gibt. Auf alles Weitere bin ich äußerst gespannt!
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Termin bei Shige?

Beitragvon mfux » 04.10.2012 14:43

Niemand will hier Klugsch***en...
Der Ton hier ist forentypisch halt etwas rauher.
Vielmehr wollen die Leute das alles gut geht(ich zumindest!) und man einen geilen Shige zu Gesicht bekommt!
Darum das "sei lieber vorsichtig und lass dir diesmal Zeit"-Gequatsche!! N Termin in Yokohama bricht man nicht so einfach ab, das wird richtig teuer! ;-)
Drum sollte die Vorbereitung perfekt sein....
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Termin bei Shige?

Beitragvon Anokhi » 09.10.2012 16:18

So, heute war mein erster Lasertermin. Die Charité arbeitet für Tattoos übrigens mit einem Rubinlaser.
Trotz massiver Personalknappheit aufgrund von Krankheitsfällen wurde ich dort sehr nett und zuvorkommend behandelt. Mir wurde gesagt, dass wir heute zunächst einmal eine kurze Testlaserung durchführen, um zu schauen, wie meine Haut und die Farbe reagieren. Wenn alles gut geht, kann demnächst dann auch das ganze Tattoo gelasert werden, wenn ich es schmerztechnisch aushalte. Sie meinte aber, rote Farbe sei extrem hartnäckig und gehe fast nie vollständig weg, worauf ich sie beruhigte, es ginge vor allem um die Outlines. Dazu wollten wir heute zunächst die Knospe und den Stengel behandeln, also den oberen Teil des Tattoos, weil der am dunkelsten ist (wurde ja schon nachgestochen) und ich neugierig war, was wohl damit passiert.
Diverse Papiere, Aufklärung etc. unterschrieben, los ging's.
Ich bekam eine Laserbrille aufgesetzt und wartete auf den Schmerz. Man hörte ein Puckern, ich merkte aber nichts. Also nichts wie in wirklich GAR NICHTS. Null. Dann wurde die Dosis etwas höher gedreht, da merkte ich dann so etwas wie ein leises Klopfen oder Tippeln, aber immer noch keine Schmerzen. (Die Ärztin war etwas erstaunt ob meiner Schmerztoleranz ohne Hilfsmittel...) Nun ja, dann drehte sie das Gerät nochmal etwas höher, und da hab ich mich dann tierisch erschreckt: Es knallte auf meinem Rücken wie Minisilvesterknaller. Und es zwiebelte etwas, wie ein kleiner Peitschenhieb. So ging das etwa drei Minuten, peng, peng, peng. Irgendwann meinte sie dann so 'Oh. Das spricht aber gut an!' Als wir fertig waren, meinte sie, ich könne ja schonmal in den Spiegel schauen, es sei zwar etwas geschwollen und gerötet, aber nun ja.
Ich also nichtsahnend hin und fall fast vom Stuhl: Es ist FAST WEG!!! Okay, noch ein grau-orangener Schleier, aber du liebe Güte, Wahnsinn!!! Ich bin total platt. Es sieht aus, als wäre man mit dem Radiergummi drübergegangen. Sie meinte, das Schwarz würde extrem gut reagieren und durch wenige Behandlungen vollständig abblassen, für die rote Farbe bräuchte man aber mehr Sitzungen, aber darum ginge es mir ja nicht.
Ich bin vor Freude fast rumgehüpft und hätte die umarmt...ähm. :lol:
Nun ja, jetzt hab ich einen Cortisonverband drauf, um das Anschwellen zu minimieren, morgen darf ich den abmachen, dann mach ich ein Foto für euch.
Das Gefühl danach ist wie bei einem Sonnenbrand, brennt ganz leicht und ist etwas überwärmt, aber nicht schlimm. Wohlgemerkt, keine Schmerzmittel, für die, die fragen.
Anokhi
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.06.2012 1:19
Wohnort: Berlin

Re: Termin bei Shige?

Beitragvon sid23 » 09.10.2012 16:30

Scheinbar haben sie bei Dir beim zusammenbauen einfach ein paar Nervenstränge vergessen. Glückwunsch! :mrgreen:
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar
sid23
 
Beiträge: 345
Registriert: 21.11.2011 20:44
Wohnort: München

Re: Termin bei Shige?

Beitragvon DannyM3 » 09.10.2012 16:32

Nervenstränge oder mal Obelix-like in den Topf mit Morphium gefallen :mrgreen: :lol:


freut mich aber für dich anokhi
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Termin bei Shige?

Beitragvon Anokhi » 09.10.2012 16:41

:lol: :lol: :lol:
Anokhi
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.06.2012 1:19
Wohnort: Berlin

Re: Termin bei Shige?

Beitragvon Mooncraft » 09.10.2012 17:52

Vielen Dank erstmal, für den ausführlichen Bericht. Ich finds total interessant, das alles zu verfolgen.

Magst du nochmal ein Foto reinstellen??? Wir sind doch alle gespannt!
Jene die tanzen werden von denen für verrückt erklärt,
die die Musik nicht hören .
+++
"You really don't have to tell me that you don't like my tattoos. Your opinion never crossed my mind when I chosed to get them."
Benutzeravatar
Mooncraft
 
Beiträge: 252
Registriert: 18.11.2005 16:47
Wohnort: Südhessen

Re: Termin bei Shige?

Beitragvon Anokhi » 09.10.2012 18:28

Hmpf, grad Verband gewechselt. Jetzt sieht's plötzlich nicht mehr so hell aus wie vorhin... war wohl nur die alleroberste Hautschicht, die so weißlich aussah...und jetzt mit Creme drauf erscheint's wieder dunkler. :cry:
Wie auch immer, das endgültige Ergebnis dauert eh, die zerschossenen Pigmente müssen ja erst mal abtransportiert werden, bis man dazu was sagen kann. Und mit Creme wirkt das Tattoo ja sowieso immer dunkler als trocken. Morgen fotografier ich's im trockenen Zustand.
(Durchhalten! Nicht entmutigen lassen...)
Anokhi
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.06.2012 1:19
Wohnort: Berlin

Re: Termin bei Shige?

Beitragvon rotbaer » 09.10.2012 20:10

Du bist meine Heldin!! Ich hab das mal auf Video gesehen und es sah extrem schmerzhaft aus. (OK ich falle auch unter die Rubrik "bekennendes Weichei und praktizierender Jammerlappen"...)
Aber das jemand das so wegsteckt..
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Termin bei Shige?

Beitragvon DannyM3 » 10.10.2012 8:53

n Freund von mir hat sich grad nur die Oberarme und n bisschen Brust aufhellen lassen. Hab ihm deinen Beitrag gezeigt:


"Die kann kein Mensch sein"


:lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Termin bei Shige?

Beitragvon mfux » 10.10.2012 9:17

Die weisse Haut ist doch nur die oberste Hautschicht?!

Zeigst du schon auch Bilder?!

Schmerztechnisch bist schon wasbesinderes, denke ich...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Termin bei Shige?

Beitragvon megabit » 10.10.2012 10:25

Ich habe selber eine Laserbehandlung hinter mir und mir hats extrem weh getan. Ich hatte auch richtige Brandblasen nach der Behandlung. Tättowieren ist ein Klacks dagegen.

Natürlich sieht es sofort so aus als wäre es schon blasser geworden, weil die oberste Hautschicht milchig wird. Aber die Farbe wird durch den Laser nur aufgespalten und muss dann vom Körper abtransportiert werden. Somit kann es auch gar nicht sein, dass sofort nach der Sitzung Farben weg sind.

Mit einem Rubinlaser kann man keine oder kaum rote Farbe entfernen. Denn der Laser entwickelt seine Kraft am besten bei komplementären Farben. Da der Rubinlaser rotes Licht ausstrahlt kann er bei roten Pigmenten seine Kraft nicht ausspielen.

Aber um rot geht es dir ja nicht. Ich drücke dir die Daumen, dass du es schön hell bekommst, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.

Bei mir war es auch leider so, dass die Farben auf der gelaserten Haut nicht gut gehalten haben. Das ist ein deutlicher Unterschied zur nicht gelaserten Haut. Darum muss ich das auch nach jetzt drei Jahren aufarbeiten lassen, denn jetzt ist es sehr deutlich.
Was tut mehr weh, die Outlines oder die Farbe?
Benutzeravatar
megabit
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.07.2007 10:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Termin bei Shige?

Beitragvon Anokhi » 10.10.2012 18:33

@megabit: Wie oft musstest du denn über die Stelle drüberlasern lassen, bis es hell genug war?
Anokhi
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.06.2012 1:19
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste