Blowout Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Blowout Tattoo

Beitragvon consit » 15.09.2012 13:13

Hey,

Hab mir vor 3 Tagen ein Tattoo (auf den Unterarm) stechen lassen, bin eigentlich super zufrieden damit, nur ist die Farbe bei ein paar Buchstaben verlaufen. ( entweder hat er zu tief gestochen oder ich hab echt ein schlechtes Bindegewebe....keine Ahnung) Es soll ja auch noch viel heller werden, vllt. "regelt" es sich ja irgendwie noch...

Bis jetzt hat sich kein Schorf gebildet, auch nach dem Stechen ist so gut wie kein "Siff" rausgekommen. Jetzt (Bild) hat sich so eine "Wellenhaut" gebildet was ja heißt, jetzt beginnt es abzuheilen oder? Befolge genau die Pflege des Tattoos so wie er es mir gesagt hat.

Hab mir das Motiv zeichnen lassen und wie ichs dann gesehen, hab ich mir schon gedacht die Buchstaben sind zu klein und man könnte nach ein paar Jahren nichts mehr lesen..aber ich hab halt meinen Tätowierer vertraut und es machen lassen...

Im Notfall hab ich mir gedacht, wenn man wirklich nichts mehr lesen kann, könnte ich die Schrift ja übertätowieren lassen, also die Fläche ausmalen. Ginge das?

Hier das Foto:

Bild

vg, consit
consit
 
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2012 15:56

Re: Blowout Tattoo

Beitragvon santazero » 15.09.2012 14:11

was auch immer das darstellen soll, ich finds nicht gut.

Wie du schon selber erahnt hast, ist das viel zu klein und wird schnell matsch sein vermute ich. Dürfte das Handgelenk sein. Kleine filigrane Sachen am Handgelenk sind meistens keine gute Idee. Ich würde erstmal abwarten wie es abgeheilt aussieht, aber das X und das A sind schon realtiv verwaschen / haben blowouts?!?

Deine Idee mit dem schwarz ausmalen ist natürlich machbar. Dann hast du da nen schwarzen Balken. Ich würds später großflächig covern lassen, falls es
1. matschig wird
und
2. du vor hast dir noch mehr Tattoos zuzulegen.

Achja ... ich würde den Tätowierer wechseln.

Gruß, Santa
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Blowout Tattoo

Beitragvon consit » 15.09.2012 14:27

@santazero
Danke für deine Antwort.

Also das ist nur ein Ausschnitt, das ganze ist schon etwas größer (ca.15cm lang)

Ja, dann muss ich wohl abwarten...

Ich muss dann noch zur Nachkontrolle hin, bin dann gespannt was er sagt...

vg, consit

PS: Sollte eine DNA darstellen...

Bild
consit
 
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2012 15:56

Re: Blowout Tattoo

Beitragvon monkima » 15.09.2012 19:31

Abwarten ist ein gutes Stichwort....lass es erst mal abheilen :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Blowout Tattoo

Beitragvon santazero » 16.09.2012 10:20

Ah ok. Jetzt erkenn ich auch was es darstellen soll :)
Schwarz ausmalen macht für mich dann im nachhinein keinen Sinn. Dann hast du ne DNA mit 3 schwarzen Balken zwischen.

Lass es mal abheilen und gucke wie es dann aussieht. Solche Blowouts oder was auch immer, schwächen sich teilweise auch ab. Nicht zu 100%, aber ein bisschen (hab selber welche). Das dauert aber mehrere Wochen / Monate.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Blowout Tattoo

Beitragvon consit » 16.09.2012 13:05

@santazero

OK, danke für die Information.

Er hatte auch gemeint ich könnte auch die Balken so ausmalen das die Schrift bleibt, nur frag ich mich, ob das nicht dann "überladen" ausschaut.

Gut, ich warte jetzt mal bis es abgeheilt ist und werde dann nochmal ein Foto hochladen.

vg, consit
consit
 
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2012 15:56

Re: Blowout Tattoo

Beitragvon Aluca » 19.09.2012 12:03

Hat es eigentlich einen tieferen Sinn, dass da "sangius" anstatt "sanguis" steht oder ist das einfach ein Fehler?
Aluca
 
Beiträge: 1
Registriert: 20.02.2012 21:17
Wohnort: Stuttgart

Re: Blowout Tattoo

Beitragvon DannyM3 » 19.09.2012 12:09

hihihihi... das ist das Problem wenn man die sprache nicht beherrscht..

1. sanguis / sangius
2. Der Spruch ist zudem noch verkehrt herum tätowiert

iungit sanguis maxime
Es verbindet das Blut am meisten


Welche Bedeutung das ganze Ding JETZT hat kann aber wohl nur ein Lateiner beantworten
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Blowout Tattoo

Beitragvon Buddha_Eyes » 19.09.2012 12:53

Der Spruch ist zudem noch verkehrt herum tätowiert

Ich dachte immer, im Lateinischen sei die Wortreihenfolge weitgehend wumpe...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Blowout Tattoo

Beitragvon DannyM3 » 19.09.2012 12:56

Keine Ahnung...... 8) :lol:
Aber im Netz findest den Spruch eigentlich nur andersrum
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Blowout Tattoo

Beitragvon RipleyBogle » 21.09.2012 11:26

Nur das Verb kommt meistens am Anschluss, ansonsten ist die Reihenfolge nicht so wichtig.
RipleyBogle
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.10.2011 20:09

Re: Blowout Tattoo

Beitragvon Betty8288 » 28.09.2012 23:32

Guten Abend!

Mich plagt ein ähnliches Problem und die Kommentare machen nur noch mehr Angst, deshalb hätte ich gern eure Meinung. Oberarm, heute Mittag gestochen, da war alles super. Jetzt läuft es unter der Haut heftig aus. Bin ich auch an ein schwarzes Schaaf geraten? (übrigens auch Hamburg...). Ich hab schon ganz lange eins am Knöchel, auch mit dünnen Linien, da hatte ich keine Probleme. Also: bitte die Wahrheit und nichts als die Wahrheit ;) Muss ich handeln? Wenn ja, wie? Oder erstmal heilen lassen? Danke!
Dateianhänge
DSC_0697-1.jpg
DSC_0697-1.jpg (23.33 KiB) 33082-mal betrachtet
DSC_0698-1.jpg
DSC_0698-1.jpg (19.25 KiB) 33082-mal betrachtet
Betty8288
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2012 22:55

Re: Blowout Tattoo

Beitragvon Buddha_Eyes » 29.09.2012 0:21

Das sieht nicht gut aus... aber keine Panik und erst mal abheilen lassen.. muss auch nicht zwingend am Tätowierer liegen.. unglückliche Farbe und/oder Hautbeschaffenheit tun es auch...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Blowout Tattoo

Beitragvon santazero » 29.09.2012 9:55

Das sieht wirklich stark nach blow out aus. ich würde es dem Tätowierer zeigen und fragen was er dazu meint und erstmal in Ruhe abheilen lassen. Also minimum 6 - 8 Wochen und dann weiterschauen.

Welches Studio war es denn? Wenn du es nicht öffentlich schreiben willst, dann gerne auch per PM an mich.

Danke.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Blowout Tattoo

Beitragvon DannyM3 » 29.09.2012 9:57

Könnten aber auch Hämatome sein. Hatte ih auch schon
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste