Müssen bei neuem Tattoo die Outlines wirklich erst abheilen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Müssen bei neuem Tattoo die Outlines wirklich erst abhei

Beitragvon monkima » 29.08.2012 7:17

dann wundere ich mich mal mit.....bei meinen Terminen waren auch nicht immer 4 Wochen dazwischen....beim letzten waren es grad mal 2 Tage...
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Müssen bei neuem Tattoo die Outlines wirklich erst abhei

Beitragvon magicofart » 29.08.2012 8:26

ich will an der kompetenz deines tätowierers nicht zweifeln, aber ich wette er hat in seinen pflegehinweisen unter anderem stehen: frisches tattoo nicht kratzen, die kruste soll von alleine abfallen und so weiter.
natürlich kann man auch früher weitermachen, aber das entscheidet nur dein tätowierer und übernimmt damit diverse risikos.

jeder zahnarzt empfehlt nach der behandlung 2-3 stunden nicht zu rauchen, ich rauche trozdem danach, bis jetzt noch nichts passiert. heißt aber nicht dass er blödsinn erzählt.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Re: Müssen bei neuem Tattoo die Outlines wirklich erst abhei

Beitragvon Staubwolke » 29.08.2012 9:14

Eigentlich spricht doch das Verhalten des Tätowierers nur für ihn. Er will ein sauberes Ergebnis erreichen. Warum sollte er Dich hinhalten? Er hat nen Termin fürs Stechen vergeben, Du kommst und er verschiebt den Termin nochmal. Ergebnis für den Tätowierer müsste doch dann sein, dass er nun diesen Termin wahrscheinlich nicht anderweitig nutzen konnte; hätte ja sein können, dass er doch gleich weiterarbeiten kann. Verlorene Arbeitszeit = verlorene Einnahmen für den Tätowierer.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Müssen bei neuem Tattoo die Outlines wirklich erst abhei

Beitragvon K-ink-Man » 29.08.2012 9:54

Schwierige Haut kann alles mögliche sein, es gibt nicht die eine schwierige Haut:
Zu trocken, verbraten, schwaches Bindegewebe, Elastizität hinüber (zu fest oder wie Gummi), aufquaddelnd (Histamin), Verhornungsstörungen (Reibeisenhaut), Störungen im Wasser oder Fetthaushalt usw. Sowie diverse Abstufungen und Kombinationen davon.

Erfordert alles eine angepasste, ggf. vorsichtige Arbeitsweise, um ein nachhaltig sauberes Ergebnis abliefern zu können.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Müssen bei neuem Tattoo die Outlines wirklich erst abhei

Beitragvon Melli2012 » 29.08.2012 11:14

Hey Leute,

vielen Dank für eure Antworten. Ich habe das Bild vorläufig wieder rausgenommen, weil ich mich nicht selber madig machen will. Wollte eigentlich nur hören, ob das auch schon mal jemanden passiert ist. Ich bin aber mitlerweile davon überzeugt, dass mein Inker seinen guten Grund dafür hatte und mir die Aussage, dass er lieber wartet statt etwas zu versauen schon glaubwürdig ist. Ich war wohl nur entäuscht, weil ich mich so auf den Termin gefreut habe. Naja, mit jedem Tag "glätten" sich die Linien mehr und ich denke, dem nächsten Termin steht dann nichts mehr im Weg. Wenn das Tattoo fertig ist, werde ich es hochladen und dann können wir alle besser urteilen. Ich wollte ihn nicht in Frage stellen sondern mich lediglich informieren.

Lieben Dank und viele Grüße
Melli2012
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.08.2012 12:07

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste