Ich habe nun etwas mehr als 40 Jahre benötigt um die Aussage zu treffen, ich hätte gerne ein Tattoo. Die letzten Monate beschäftigte ich mich mit den Themen, welches Motiv und wohin damit.
Im Urlaub hat sich nun eine Frage "fast" erledigt. Irgendetwas im Comic-Style sollte es sein, das wusste ich schon, und da sah ich in Hamburg die gelben Sightseeing-Busse mit den kleinen witzigen Männchen drauf. (die Geschmäcker sind nun einmal verschieden). Zur Sicherheit habe ich ein paar Aufnahmen der Busse gemacht.
Daraufhin bin ich zu hause auf die Suche gegangen und habe das Busunternehmen einmal angeschrieben und angefragt. Eine Antwort habe ich auch bekommen. Ich kenne den Namen des Künstlers und weiß, er hat sich die Männchen (Bilder) schützen lassen. Bei meiner weiteren Recherche bekam ich dann über eine EMail die Info, der MA ist nicht mehr bei uns tätig und Kontaktdaten haben wir leider nicht.
So jetzt stellt sich mir die Frage, wie gehe ich damit um? Wird ein Tattoo-Künstler sich auf solch ein Motiv einlassen? Unabhängig davon ist leider auch noch offen: Wem soll ich meinen Körper anvertrauen und wohin mit dem Motiv?
Das Tattoo sollte nicht groß werden und auch nicht jederzeit sichtbar sein. Vorstellen könnte ich mir, Unterarm Innenseite oder Oberarm Innenseite. Wobei ich hier nicht weiß, sind diese Stellen zu empfehlen? Wir werden ja alle nicht jünger ..... Veränderung der Haut und Muskelmasse... (spielt das eine Rolle?) Muss man für Oberarm Innenseite evtl. ein "Heldenkostüm" mitbringen?

Es gibt einige Beiträge zu Anfragen welches Tattoo-Studio. Ich wohne zwischen Kaiserslautern und Ludwigshafen. Somit wäre Mannheim auch nicht weit.
In Grünstadt gibt es ein Studio, allerdings finde ich hierzu keine Meinungen (nur zu dem "Vorgänger" das es aber mittlerweile nicht mehr gibt, wenn ich das richtig verstanden habe)
Ich würde mich auf ein wenig Unterstützung freuen. Ich weiß natürlich das es immer etwas schwierig ist mit den "Neuen". Die gleiche Frage zu x-tenmal beantworten ist schon nervig. ich habe auch die Empfehlung zur Beurteilung eines Studios gelesen muss allerdings sagen. Dies selbst in die Hand zu nehmen traue ich mir nicht zu und außerdem gibt es ja hier genügend Fachfrauen und -männer.
Grüße Robert