Hallo an Euch alle!
Seit gestern nachmittag habe ich mein erstes Tattoo; es befindet sich oberhalb meines rechten Fußknöchels. Laut Anweisung des Tattoo-Studios soll ich es 3 x am Tag mit einer ganz milden Seife abwaschen. Um dies zu tun, feuchte ich das Tattoo vorher kurz mit etwas warmem Wasser aus der Handbrause an; ich halte den Brausestrahl einige Sekunden auf mein Tattoo. Danach seife ich vorsichtig ein, und hinterher halte ich den Brausestrahl mit warmem Wasser noch einmal aufs Tattoo und spüle ab. Der ganze Vorgang dauert ca. 1 oder 1 1/2 Minuten lang.
Nun bin ich aber verunsichert, ob es so gut ist, den Brausestrahl direkt aufs Tattoo zu halten. Es ist allerdings ein ganz weicher, "plurschiger" Strahl, kein harter, fester, trommelnder. Beim Abduschen habe ich auch ein gutes Gefühl, scheint der gereizten Haut gut zu tun. Trotzdem - ist das richtig so? Oder sollte ich es besser anders machen? Ich will dem frischen Tattoo ja nicht schaden!
Im voraus herzlichen Dank für Eure Antworten!