Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Beitragvon fotomiezekatze » 11.07.2012 23:15

Hallo an Euch alle!
Seit gestern nachmittag habe ich mein erstes Tattoo; es befindet sich oberhalb meines rechten Fußknöchels. Laut Anweisung des Tattoo-Studios soll ich es 3 x am Tag mit einer ganz milden Seife abwaschen. Um dies zu tun, feuchte ich das Tattoo vorher kurz mit etwas warmem Wasser aus der Handbrause an; ich halte den Brausestrahl einige Sekunden auf mein Tattoo. Danach seife ich vorsichtig ein, und hinterher halte ich den Brausestrahl mit warmem Wasser noch einmal aufs Tattoo und spüle ab. Der ganze Vorgang dauert ca. 1 oder 1 1/2 Minuten lang.
Nun bin ich aber verunsichert, ob es so gut ist, den Brausestrahl direkt aufs Tattoo zu halten. Es ist allerdings ein ganz weicher, "plurschiger" Strahl, kein harter, fester, trommelnder. Beim Abduschen habe ich auch ein gutes Gefühl, scheint der gereizten Haut gut zu tun. Trotzdem - ist das richtig so? Oder sollte ich es besser anders machen? Ich will dem frischen Tattoo ja nicht schaden!
Im voraus herzlichen Dank für Eure Antworten!
fotomiezekatze
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.06.2012 22:51

Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Beitragvon mfux » 11.07.2012 23:48

Kurz duschen passt schon!
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Beitragvon thINK » 12.07.2012 7:37

Abduschen ist super! Wichtig ist dabei nur daß das ganze nicht zu lang dauert... nicht daß das Tattoo zu sehr "aufweicht", in dem Fall wäre es dann nämlich tatsächlich schädlich. An sonsten alles paletti 8)
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Re: Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Beitragvon dobermann » 12.07.2012 12:12

Sofern deine dusche keinen druck hat wie ein sandstrahler isses kein problem :lol:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Beitragvon Gotsi » 12.07.2012 12:47

Hab mal den Tipp bekommen das neue Tattoo mit milden Rasierschaum zu waschen.
Da dieser wegen dem Unterdruck Keimfrei sein sollte.
Gotsi
 
Beiträge: 52
Registriert: 15.12.2011 13:37

Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Beitragvon mfux » 12.07.2012 12:53

Einfach duschen und mit Ph-neutraler Seife waschen. Nicht mehr und weniger. Keine Experimente...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Beitragvon sina » 12.07.2012 13:29

Ich benutze diesen Thread hier mal kurz mit.

Bei mir isses in knapp nem Monat so weit, dass ich seitlich von deer Leiste hoch, übr den Rippenbogen bis unter die Achsel etwas zum Schulterblatt und seitlich die Brust hoch mein erstes Tattoo bekomme.

Jetzt bin ich da auch schon am überlegen, wie ich das am besten mit dem duschen bzw. Haare waschen mache. Denn eigentlich wasche ich meine Haare beim duschen immer mit (wasche mit Shampoo und Spülung).

Machts dem Tattoo was aus, wenn ich meine Haare unter der Dusche auswasche, also der Schaum vom Haarshampoo und die Spülung drüberlaufen und ichs dann das Tattoo mit der Seife dannach vorsichtig wasche? Oder sollte ich doch lieber Haare extra waschen, dass davon ja nichts drüber läuft?

Derzeit tendiere ich eher zum getrennt waschen, weiß aber nicht ob ich da zu übervorsichtig bin, oder ich eh gut daran tue, wenn ich das Shampoo nicht rüberlaufen lasse?
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Beitragvon well_done » 12.07.2012 13:43

ich, sowohl am rücken als auch im dokollete tätowiert, hab immer "ganz normal" geduscht, also auch haare mit und ja, dan nist auch mal schaum drüber gelaufen.. hat nicht geschadet. also ICH als laie würde sagen: so lange du nicht eeeewig duschst kannst du alles machen wie immer.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Beitragvon Staubwolke » 12.07.2012 14:20

Ich mit tätowiertem Rücken hatte da frisch gestochen Schiss, dass das brennt wie die Sau. Von daher habe ich es mit "nur duschen" (ala Mario Barths Worte) gehandhabt und mit "nur Haare". :wink: Heißt, ich hab meine Haare separat über der Badewanne gewaschen und mich separat geduscht. Das hab ich aber auch nur die erste Zeit so gemacht, bis ich das Gefühl hatte, dass oberflächlich meine Haut wieder dicht ist.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Beitragvon sina » 12.07.2012 14:50

Ah ok.

Da ich sie eh nur jeden 3ten Tag ca. waschen muss werd ichs glaub ich dann überleben die Haare einmal über der Wanne zu waschen... beim nächsten "Haare-Wasch-Termin" sind dann quasi eh 6 Tage vergangen da sollte es dann schon gehen wenn bissl Shampoo drüberrinnt denk ich mir mal :) Danke!
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Beitragvon Staubwolke » 12.07.2012 15:07

Genau, so isses bei mir auch. Ich hab halt am Tag vor meinem Termin nochmal Haare gewaschen. Das nächste mal dann eben über der Wanne und dann gings wieder ganz normal ab unter die Dusche. :D
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Beitragvon mfux » 12.07.2012 17:01

Ph-neutrales Shampoo gibts doch an jeder Ecke!?
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Ein frisches Tattoo kurz abduschen - oder besser nicht?

Beitragvon Staubwolke » 12.07.2012 17:28

Ph-neutrales Shampoo ist aber oft nicht so pflegend für die Haare! Ich würde mit diesem Shampoo ohne Pflegespülung durch meine Haare dann nur noch rupfend durchkommen. :wink:
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste