Sonnenallergie

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Sonnenallergie

Beitragvon sara31 » 01.07.2012 22:53

Hallo, ihr Lieben!
Bin nun aus Frankreich zurück und hab direkt ein "nettes" Problem mitgebracht. Folgendes: Am ersten Tag in Frankreich war ich Sonnenbaden, für 2-3 Stunden und hab das Tattoo immer schön mit 50+ Sonnenspray und -Creme eingeschmiert. Da kamen ein paar Pickelchen, dachte, es kommt von der fettigen Creme, aber auch nur mit der Benutzung des Sprays gings nicht weg.

Irgendwann kamen sie auch an anderen Körperstellen, naja, ist wohl ne Sonnenallergie, ich Idiotin habe dann wie ne Wilde gekratzt und hach... Ein kleines Stückchen am Fuß ist nun offen und sifft wie verrückt, aber ich creme es mit Bepa ein. (edit: also mit offen meine ich nicht, dass man da das fleisch sieht oder so, aber es nässt halt einfach und ist auch gerötet.)

Die restlichen Tage hab ich auch ständig ne Socke getragen, damit nicht auch nur ein Sonnenstrahl ans Tattoo kommt.

So, nun meine eigentliche Frage: Soll ich weiter mit Bepa einschmieren, als wäre es frisch gestochen, oder soll ich etwas anderes nehmen?

Das doofe ist auch, dass ein paar der Pickelchen weg sind, sich da aber ne leichte Kruste gebildet hat, dadurch sieht das Tattoo total blass und verschwommen aus. Ich denke, dass das nicht so bleibt, sondern mit dem Abfallen der Kruste wieder besser wird... Oder?

Ich schick euch sonnige Grüße!
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Sonnenallergie

Beitragvon zion » 01.07.2012 23:12

ich würds komplett in ruhe lassen.. und sonnenbaden erst nach 8 wochen auf einem frischen tattoo das schließt auch nachgestochene ein..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Sonnenallergie

Beitragvon sara31 » 01.07.2012 23:50

komplett in ruhe, auch ohne bepanthen? das spannt ziemlich, so ohne bepanthen.
ich weiß, ich habs einfach völlig verplant. und als ich diesen mist bemerkt habe, auch sofort socken angezogen, die ganze woche lang.


NACHTRAG: jetzt sind da zwei weiße, helle bläschen drauf. sehen fast so aus wie brandblasen, aber die sind da, wo ich vorher gekratzt habe und die kleine stelle genässt hat.. ich lass es jetzt komplett in ruhe und fass es nicht mehr an, aber irgendwie hab ich angst, dass da was doofes passiert :(
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Sonnenallergie

Beitragvon Ueberdosis » 02.07.2012 3:30

direkt zum Arzt, ist am besten, pflegen wies der Arzt sagt.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Sonnenallergie

Beitragvon sara31 » 02.07.2012 8:37

ja, ich werde die woche auf jedenfall zum hautarzt gehen, mal sehen, wann und wie ich's schaffe, ist die letzte schulwoche momentan und immer alles chaotisch und stressig.

die beiden bläschen sind nicht mehr da, fühle auch keine kruste, aber ich lasse es in ruhe und fummel nicht dran rum. weh tuts nicht, spannt nur weng, wenn ich meinen fuß strecke.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Sonnenallergie

Beitragvon mfux » 02.07.2012 14:14

Evtl. einfach zu lange in der Sonne gewesen? Farbige Haut ist un einiges sonnenempfindlicher...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Sonnenallergie

Beitragvon rockkat » 02.07.2012 15:00

nach der beschreibung wars vielleicht doch schon ein ansatz zu nem sonnenbrand. wie schon erwähnt, frisches tattoo und die farbe an sich sind da i-wie anfälliger
zusätzlich kanns auch ne reaktion zw. sonne und deinem schutzmittel sein. auch wenn du zwei verschiedene probiert hast. lass dich am besten mal in der apotheke beraten
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Sonnenallergie

Beitragvon sara31 » 02.07.2012 15:10

nee, zu lange war ich nicht in der sonne. 2-3 stunden waren es, aber nicht permanent, war also auch immer mal wieder im schatten und hab schön eingecremt.
sonnenbrand hatte ich noch nie, bin ja südländerin und somit kaum bis gar nicht anfällig für sowas.

ja, zur apotheke könnte ich morgen gehen. da hat sich jetzt leichte kruste gebildet, nässt durch diese risse aber immernoch ein bisschen nach und ohne bepanthen spannts grad auch ziemlich.. blöd..
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Sonnenallergie

Beitragvon rockkat » 02.07.2012 15:14

wenns eher in richtung allergie als brändi geht, ist fenistil evtl. besser als ne fettige wund- und heilsalbe
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Sonnenallergie

Beitragvon well_done » 02.07.2012 20:34

du machst aber auch irgendwie einen heck-meck oO
alleine schon creme UND spray gleichzeitig zu nutzen ist irgendwie.. strange.
und dann auch noch kratzen "wie blöde" ... nee nee.

nichts für ungut.

ich würde jedenfalls das ding jetzt einfach mal in ruhe lassen und vorallem nicht immer son aufriss betreiben. es ist ja, mal ehrlich, "nur" ein tattoo. mit ZU viel pflege und fettcreme und pipapo machst dus ja nur schlimmer.

wenns spannt oder unangenehm ist: mach vll. mal tyrosur drauf, für 1-2 tage, aber auch nich 768909 mal und dick, sondern 2-3 mal pro tag DÜNN. das hilft mir immer gut, sowohl bei leichtem sonnenbrand, als auch kratzern oder wenn ich mal n mückenstich im tattoo aufgeknibbelt hab.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Sonnenallergie

Beitragvon LÖö » 02.07.2012 20:52

Tyrosur ist ein Antibiotikum, wieso sollte sie das bei Juckreiz nehmen? Dann lieber sowas wie Fenistil oder ähnliches.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Sonnenallergie

Beitragvon sara31 » 02.07.2012 20:53

ja, hab von der creme aufs spray gewechselt nicht gleichzeitig benutzt, weil ich dachte, die pickelchen kommen durch die fettige creme - ich hab neurodermitis und da würde es nahe liegen, also hab ich das spray benutzt, welches auch viel angenehmer war.
denkst du, ich habe extra gekratzt? das war nachts und nicht mit absicht, sonst hätte ichs doch unterdrückt, was ich durch meine neuro eigentlich auch gut kann.

ich habs heute 1x eingecremt, mehr nicht. da ihr alle verschiedene sachen sagt, tyrosur und fenistil, werd ich morgen mal in die apotheke gehen und fragen, was das beste wäre.

und nein, ich mache keinen heckmeck, ich hab einfach empfindliche haut und woher sollte ich wissen, dass ich diesen sommer ne sonnenallergie bekomme, wenn vorher alles in ordnung war?! oO


EDIT: achso, es ist antibiotikum? dann nehme ichs nicht, das ist nicht entzündet, nässt ja nur und ist angeschwollen.

das tattoo lasse ich in ruhe, habs, wie gesagt, heute 1x eingecremt, sehr dünn und fummel da auch nicht dran rum. und ja, vielleicht ist es "nur" ein tattoo, aber das weh und ich will nicht, dass damit irgendwas passiert. dachte, dass das irgendwie verständlich wäre.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Sonnenallergie

Beitragvon zion » 02.07.2012 21:15

sara31 hat geschrieben:sonnenbrand hatte ich noch nie, bin ja südländerin und somit kaum bis gar nicht .


eben nicht.. durchs tätowieren wird der natürliche uv schutz der haut zerstört.. und braucht 6-8 wochen um sich zu regenerien.. daher ist dein fuß aktuell ohne natürlichen uv filter und da bist du selbst als dunkler hauttyp extrem anfällig für sonnenbrand.. der dann auch gern vernarbt... hab schon leute die nach 10 minuten praller sonne auf dem frischen tattoo ein heftigen sonnebrand hatten der dann schön vernarbte beim abheilen..

die tätowierer denken sich schon was dabei wenn sie dir sagen keine direkte sonne auf einem frischen tattoo..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Sonnenallergie

Beitragvon aaargh! » 02.07.2012 22:27

Nee, das kann durchaus Sonnenallergie sein. Hab ich leider auch :(

Man kriegt kleine Pickelchen, die nässen, wenn man dran kratzt... hab das leider auch auf dem Tattoo und versuch es zu ignorieren.
Selbst mit LSF 50 passiert es leider. Aber mit ignorieren, Sonne meiden, immer Sonnenschutz benutzen... kann man sich halbwegs damit arrangieren.
Trotzdem scheiße und nervig :(
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: Sonnenallergie

Beitragvon sara31 » 02.07.2012 23:06

sehr sehr nervig, zumal ich das vorher NIE hatte und jetzt plötzlich.. glücklicherweise nur an den beinen und an den füßen, meine arme und der rest wurden verschont...

jap, die scheiss dinger nässen leicht, die meisten haben jetzt so ne leichte kruste gebildet, die das tattoo doof aussehn lässt, aber ich fummel nicht dran rum. da, wo ich gekratzt habe, nässts immer noch und krustet auch und tut weh, da lasse ich auch die finger von.

doofe sonnenallergie, warum muss die plötzlich da sein... in deutschland hatte ich das nicht, in frankreich gleich am ersten tag, worauf ich direkt söckchen angezogen hab, auch, wenns komisch aussah. wollte aber nichts riskieren :(
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste