Hallo, ihr Lieben!
Bin nun aus Frankreich zurück und hab direkt ein "nettes" Problem mitgebracht. Folgendes: Am ersten Tag in Frankreich war ich Sonnenbaden, für 2-3 Stunden und hab das Tattoo immer schön mit 50+ Sonnenspray und -Creme eingeschmiert. Da kamen ein paar Pickelchen, dachte, es kommt von der fettigen Creme, aber auch nur mit der Benutzung des Sprays gings nicht weg.
Irgendwann kamen sie auch an anderen Körperstellen, naja, ist wohl ne Sonnenallergie, ich Idiotin habe dann wie ne Wilde gekratzt und hach... Ein kleines Stückchen am Fuß ist nun offen und sifft wie verrückt, aber ich creme es mit Bepa ein. (edit: also mit offen meine ich nicht, dass man da das fleisch sieht oder so, aber es nässt halt einfach und ist auch gerötet.)
Die restlichen Tage hab ich auch ständig ne Socke getragen, damit nicht auch nur ein Sonnenstrahl ans Tattoo kommt.
So, nun meine eigentliche Frage: Soll ich weiter mit Bepa einschmieren, als wäre es frisch gestochen, oder soll ich etwas anderes nehmen?
Das doofe ist auch, dass ein paar der Pickelchen weg sind, sich da aber ne leichte Kruste gebildet hat, dadurch sieht das Tattoo total blass und verschwommen aus. Ich denke, dass das nicht so bleibt, sondern mit dem Abfallen der Kruste wieder besser wird... Oder?
Ich schick euch sonnige Grüße!